Gewindegrösse Befestigung Getriebetraverse

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Gewindegrösse Befestigung Getriebetraverse

Beitrag von markhue »

Hallo Schrauber,

kann mir einer sagen was die Schrauben, für die Befestigung der Gewindetraverse am Käfer Bj. 68, für eine Gewindegrösse haben.
Das Gewinde der Schraube als auch das im Chassis ist beschädigt und ich wollten einen Bohrer kaufen um es nach zuschneiden.

Besten Dank im Voraus,
Markus
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Gewindegrösse Befestigung Getriebetraverse

Beitrag von rme »

M18x1,5 sollte das sein.
In Essen und Duisburg habe ich welche liegen falls du sie (gegen Pfand) leihen willst.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Gewindegrösse Befestigung Getriebetraverse

Beitrag von yoko »

Du meinst die großen in der Gabel, die haben M18x1,5

PS: Doppelt hält besser :)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Re: Gewindegrösse Befestigung Getriebetraverse

Beitrag von markhue »

rme hat geschrieben:M18x1,5 sollte das sein.
In Essen und Duisburg habe ich welche liegen falls du sie (gegen Pfand) leihen willst.
Hallo und besten Dank für die schnelle Info und das Angebot zum Leihen :text-thankyouyellow:

Ich denke jedoch, dass ich mir den Bohrer kaufen werde, habe gerade einmal bei Baer nachgesehen und dort kostet der Fertigschneider 10,97€, das kann man schon mal investieren ;)
Falls es nicht der Richtige ist komme ich gerne nochmals auf dein Angebot zurück.

Besten Gruß,
Markus
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Re: Gewindegrösse Befestigung Getriebetraverse

Beitrag von markhue »

yoko hat geschrieben:Du meinst die großen in der Gabel, die haben M18x1,5

PS: Doppelt hält besser :)
Ja, den in der Gabel meine ich :)

Besser doppelt als gar keine Rückmeldung, Danke dafür und noch einen schönen Abend.

Gruß,
Markus
Antworten