GFK Fläche glätten

Antworten
Koudi
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2014, 18:17
Fahrzeug: VW Buggy Ritter

GFK Fläche glätten

Beitrag von Koudi »

Hallo zusammen

Ich habe ja einen VW Ritter Buggy. Dieser sieht eigentlich wunderschon aus. Der Wagen hätte ursprünglich rechts und links diese Seitenverkleidungen montiert gehabt. Diese wurden vom Vorbesitzer
bei der Restaurierung jedoch nicht berücksichtigt. Mir gefallen diese breiten Teile auch nicht. Leider ist deswegen aber die Aussenseite der GFK Wanne sichtbar und leider nicht schön verarbeitet. Es ist unbehandeltes, raues, löchriges, schwarzlackiertes GFK. Ich kenne mich mit der Materie nicht aus aber wollte gerne diese beiden Seitenflächen glätten und selber lackieren. Hat einer eine Idee wie ich das machen kann?

http://www.vwspirit.ch/upload_membre/al ... G_0815.jpg

So sehe es mit Seitenverkleidung aus. Finde das zerstört die schlanke Linie

http://img.xooimage.com/files93/9/7/8/i ... b32b14.jpg
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Darkmo »

Mach die Farbe runter. Trage Topcoat auf , schleifen und noch mal Topcoat Beispiel es grillt ist.
Den Topcoat kannst du gleich einfärben. Danach alles feinschleifen und polieren.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Koudi
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2014, 18:17
Fahrzeug: VW Buggy Ritter

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Koudi »

Danke für den Tip. Wie krieg ich am besten die Farbe runter ohne das GFK zu ruinieren?
Welches Schleifmittel wäre gut?

Bin wirklich absoluter Newbie auf dem Thema
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
was Marcus schreibt, ist prinzipiell richtig, aber nicht so einfach. Ich habe 5 Lackierereien abklabastert, ehe ich jemanden gefunden habe, der sich überhaupt an GfK traut. Es ist eine schwierige Arbeit mit vielen Risiken.
Also ich schlage vor, auch einen Karosseriebetrieb zu suchen, dann wird`s auch zufriedenstellend.
Karl
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Darkmo »

Käfer-speedster hat geschrieben:Hallo,
was Marcus schreibt, ist prinzipiell richtig, aber nicht so einfach. Ich habe 5 Lackierereien abklabastert, ehe ich jemanden gefunden habe, der sich überhaupt an GfK traut. Es ist eine schwierige Arbeit mit vielen Risiken.
Also ich schlage vor, auch einen Karosseriebetrieb zu suchen, dann wird`s auch zufriedenstellend.
Karl
Dann schaut man einfach mal über den Tellerand.
Bootsbauer z.B.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
anfang der woche haben die "Gebrauchgtwagenprofis auf Dmax" an einer Corvette gezeigt, wie die Lackiervorbereitung an einer GfK-Karosserie gehandhabt wird. Sie haben den Lack mechanisch trocken (nie nass) abgeschliffen, dann mit "carbonspachtel" (pechschwarze Masse) abgezogen, geschliffen, nochmal abgezogen und wieder geschliffen. Das Ganze war logisch erklärt und auch das Ergebnis war exellent.Auf jeden Fall war zu erkennen, daß ein Hobbyschrauber schnell an seine Grenzen stößt.
Karlheinz
Koudi
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2014, 18:17
Fahrzeug: VW Buggy Ritter

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Koudi »

muss ich mir mal anschauen.

Danke
Koudi
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2014, 18:17
Fahrzeug: VW Buggy Ritter

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Koudi »

Hey Leute. Ich war den Sommer damit beschäftig den Buggy richtig zum laufen zu bekommen usw. Nun habe ich Zeit über den kommenden Herbst/Winter.

Die Struktur meiner Aussenflächen ist sehr rauh. Man sieht und spürt also die Fasern des GFK. Krieg ich die Unebenheiten mit TopCoat gefüllt oder brauch ich da was anderes?
Möchte es wirklich selber machen, da mir das Geld für nen Karosseriebauer in der Schweiz zu Schade ist.
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Michl »

Servus Koudi, frag mal bei den Jungs von www.r-g.de an, die sind sehr kompetent, hab dort meine Sachen immer bestellt und den ein oder anderen Tipp bekommen.

Gruß Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Koudi
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2014, 18:17
Fahrzeug: VW Buggy Ritter

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Koudi »

super danke
Benutzeravatar
Leobuggy
Beiträge: 27
Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:43

Re: GFK Fläche glätten

Beitrag von Leobuggy »

falls noch aktuell :
wenn es eine halbwegs gerade Fläche ist wäre vielelicht auch eine " Verkleidung" möglich in Form einer Platte/ Tafel aus Alu oder Kunststoff GFK oder ähnlich die leicht zu lackieren ist oder schon schwarz glatt ist,oder eventuell folierbar ist ? Nur so als Idee
Antworten