Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von yoko »

Wie der VeeDee geschrieben hat, gibts viele Niro-bleche, welche mehr oder weniger Rostträge sind. Eine simple Prüfung ist, wenn ein Magnet nicht hält, dann rostet er sicher nicht. Das ist z.B. beim Vintage der Fall, den fahre ich seit 3 Jahren, absolut rostfrei, auch die Schweissnähte, welche auch die schönsten sind, die ich kenne.
Ein Beispiel für ein Material welches bei Winterbetrieb rostet, ist der CSP Fächerkrümmer. Im reinen Sommerbetrieb rostet er nicht. Der Magnet haftet am CSP Fächer leicht, ist also nicht so viel Chrom/Nickel drin. Steht aber in der CSP-Beschreibung drin.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von VeeDee »

Schade nur, dass der Magnettrick am Bildschirm nicht funktioniert :lol:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von sfera-haiza »

Man kann ja liefern lassen und notfalls umtauschen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von yoko »

VeeDee hat geschrieben:Schade nur, dass der Magnettrick am Bildschirm nicht funktioniert :lol:

:handgestures-thumbupright:

Ja, das wäre mal eine echte Innovation... :lol:

Aber nachdem ich ja nicht mehr der Jüngste bin, frage ich mich, wie haben wir das früher ohne Monitor hingekriegt?

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von *Wolfgang* »

...immerhin gabs schon immer Magnete.... :lol:
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von VeeDee »

Früher reichte ein Kompass.
Eine Seite Stahlschalldämpfer, andere Seite Edelstahl.
Der im Süden wurde genommen!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von Poloeins »

"Echter" Edelstahl der nicht magnetisch ist,neigt aber extrem zum Reissen.

Deswegen sind viele Edelstahlanlagen eben aus dem "anderen" Edelstahl.

1.4301 ist das Zeug aus denen ich immer Krümmer baue.Das ist nicht magnetisch und bricht auch nicht wenn es ab und an mal rot glüht :lol:

Was bei jedem Auspuff wichtig istmist bei "Edelstahl" noch wichtiger...die SPANNUNGSFREIE MONTAGE.Wenn man ihn drauf würgen muss,weil er nicht passt,hat bei VA schnell das Nachsehen.

Habe ich beim Vintagespeed von nem T2 Bus schon nachschweissen dürfen von nem Kollegen mit zwei linken Händen und nur Daumen :lol: :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von sfera-haiza »

Mein Eindtopf ist nun da. Ist einer von Jopex (Dänemark) .
Link zum Hersteller: http://www.jpgroupclassic.de/productvie ... 8120603600
Mein Kaufpreis bei einem eBay Händler: 230€

Dann habt ihr auch mal eine Rückmeldung dazu :obscene-drinkingcheers:
Dateianhänge
PICT7082.jpg
PICT7082.jpg (221.09 KiB) 9684 mal betrachtet
PICT7086.jpg
PICT7086.jpg (172.22 KiB) 9684 mal betrachtet
PICT6993.jpg
PICT6993.jpg (257.96 KiB) 9684 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von Poloeins »

Das Finish vom Topf ist ja zum Würfelkotzen...widerlich die Oberfläche...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von VeeDee »

Meinst Du den oberen?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von swingheini »

der obere ist kuhl 8-)
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von sfera-haiza »

Poloeins hat geschrieben:Das Finish vom Topf ist ja zum Würfelkotzen...widerlich die Oberfläche...
Ist doch rille,- sieht eh keiner außer der TÜV und meiner Wenigkeit weils unterm Auto ist :-)
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von hauke32 »

sfera-haiza hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Das Finish vom Topf ist ja zum Würfelkotzen...widerlich die Oberfläche...
Ist doch rille,- sieht eh keiner außer der TÜV und meiner Wenigkeit weils unterm Auto ist :-)
Ich finde eher, man sollte sich Gedanken ums Heckabschlussblech machen...
War der alte Auspuff noch dicht?

Gruß, hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Käfer:"Original" Auspuff Käfer Edelstahl.

Beitrag von sfera-haiza »

Der Motor kommt kommendes Jahr raus zum dichten und so, dann mache ich dahinter sauber :-)
Antworten