VVA und Gummis der Traggelenke

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von Volki »

habe mit Erschrecken festgestellt das die vier Gummis meiner Traggelenke aufgeplatzt sind. Ich vermute das dies mit der VVA zusammenhängt. Obwohl der Herbi ja nun nicht extrem tief ist. Es sind die originalen Traggelenke, Gummis wohl auch.

Bild

Ist das ein bekanntes Problem oder eher Zufall? Kann man die Traggelenke lösen und soweit hoch, bzw. runterdrücken das man an die Gummis rankommt ? Und gibt's vielleicht Tips damit das nicht so flott wieder passiert?

Danke
:1200cc:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die Gummis gibt es auch einzeln zu erwerben, ist natürlich eine Frage des Drecks im Gelenk und der Qualität der neuen Gummis. Die gibt/gab es auch einzeln bei VW
zb hier http://csplink.de/WPJBXhNBuB

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von bugweiser »

zum Tausch das Gummis muß natürlich der Achsschenkel gelöst/ entfernt werden . Bei meinem Mex ist sowas noch nie vorgekommen, das die Gummis aufgeplatzt sind . Vielleicht war die letzte Montage nicht optimal .
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von Firefox »

Hatten wir nicht ein ähnliches Thema vor einiger Zeit ?
Das Gummi der neuen Traggelenke ist wohl nicht das Beste.
An meinem Mex waren die Manschetten auch bereits nach relativ kurzer Zeit porös, eins ist dann gerissen.
Der Trend geht wohl dahin, die Manschetten der alten Gelenke wiederzuverwenden da sie wohl hochwertiger sind.
Ferdi
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von rme »

Warum eine Manschette 6 € kosten muss, wenn es komplette Gelenke unter 5 € gibt wird wohl ein Rätsel bleiben.
Da Marken Gelenke (Lemförder, TRW) ab um die 10 € gibt, ist das Angebot wohl maximal für jemanden interessant, der das Einpressen teuer bezahlen muss.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von yoko »

Firefox hat geschrieben:Hatten wir nicht ein ähnliches Thema vor einiger Zeit ?
Das Gummi der neuen Traggelenke ist wohl nicht das Beste.
An meinem Mex waren die Manschetten auch bereits nach relativ kurzer Zeit porös, eins ist dann gerissen.
Der Trend geht wohl dahin, die Manschetten der alten Gelenke wiederzuverwenden da sie wohl hochwertiger sind.
Ferdi
Sehe ich auch so, daß die heutigen Gummis Müll sind. Hatte vor ca. 3 Jahren ein Traggelenk am T3 zutauschen (TÜV), das Gelenk war nach einem Jahr beim nächsten TÜV schon wieder defekt, am neuen Gelenk nun die Gummimanschette einen Riß... :angry-fire:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: VVA und Gummis der Traggelenke

Beitrag von Volki »

... habe nun vier neue Gummis bei csp geordert. Unten hab ich die alten Dinger bereits entfernt. Gelenke haben kein Spiel, also lass ich sie drin. Oben werd ich wohl zwecks besseren handlings die Tragarme rausholn und die Gummis auf der Werkbank tauschen.

:1200cc:
Antworten