Rückwärtsgang lässt sich schwer einlegen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Kitt
Beiträge: 113
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 08:23
Käfer: 1303 Bj 1974
Fahrzeug: Opel Insignia
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2l V8
Wohnort: Markt Erlbach

Rückwärtsgang lässt sich schwer einlegen

Beitrag von Kitt »

Hi all,

Bei meinem Käferchen geht der Rückwärtsgang schwer rein.
Er geht zwar rein aber es sägt beim einlegen. Wenn er mal drinnen ist, fährt er problemlos.

Ich konnte die Tage fast gar nicht mehr schalten, habe dann bemerkt, dass die Vierkantmutter hinten an der Kupplung von dem Gestänge lose war.

Ich habe dann den leerlauf eingelegt und die Mutter einfach wieder festgezogen. Danach ließen sich alle Gänge wieder schalten, bis auf dem Rückwärtsgang.

Muss ich das Gestänge irgendwie einstellen?


Gruß
Kitt
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Rückwärtsgang lässt sich schwer einlegen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die 4-Kantschraube hat eine Spitze die auch genau in einen Kegel vom Getriebe passt, da kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Durch die 4-Kantschraube kannst noch einen dünnen Draht ziehen und gegen wieder öffnen sichern.
Wenn es sich jetzt immer noch nicht ordentlich schalten lässt musst die 2 Schrauben am Schalthebel etwas lockern und dann ist "Feintuning" angesagt. Wenn ich einen Schalthebel entfernt habe stelle ich auf den 3. Gang ein, das klappt eigentlich ganz gut. Bei dir passt es ja Grundsätzlich, mit etwas rutschen der Schalthebelplatte (1-2mm) sollte es getan sein

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Rückwärtsgang lässt sich schwer einlegen

Beitrag von Questus »

ich nehme an

Du hast dort angezogen wo nicht der Fixpunkt war (Sackloch in Schaltstange vom Getriebe)

neu machen

Schraube bis 1/2 Umdrehung vorm rausfallen losschrauben
hinten schauen wo genau das Sackloch steht, radial korrigieren und gefühlvoll wieder draufschieben

beim Handfestziehen das Sackloch erspüren !

dann erst anknallen ! evtl dazu den Schalthebel demontieren, dann kannst Du die Schaltstange von vorn bewegen.

Schaltkupplerzustand und Führungsgleitring hinterm Schalthebel kontrollieren !

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Kitt
Beiträge: 113
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 08:23
Käfer: 1303 Bj 1974
Fahrzeug: Opel Insignia
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2l V8
Wohnort: Markt Erlbach

Re: Rückwärtsgang lässt sich schwer einlegen

Beitrag von Kitt »

Dankeschön


Werde ich die Tage mal so machen.
Antworten