BGS Bremsenentüftungsventil
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- superdani666
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 12:40
BGS Bremsenentüftungsventil
Hallo zusammen,ich muss meine Bremsflüssigkeit wechseln. Möchte mir ein Werkzeug als Hilfe kaufen. Hat wer Erfahrung mit diesem Ventil ?
http://www.bgstechnic.com/products/detail/5559
http://www.bgstechnic.com/products/detail/5559
- Dateianhänge
-
- BGS.jpg (61.31 KiB) 4296 mal betrachtet
Re: BGS Bremsenentüftungsventil
Hi,
ist das mit Rückschlagventil?
Wenn ja musst Du schauen, das die Leitung die du entlüften willst schon relativ voll ist. Bei komplett leeren Leitungen die du entlüften willst wird's schwer, weil du ja trotzdem mit dem Pedal pumpen musst.
Jedenfalls war das bei den Entlüftungsventilen für die Bremssättel so. Da pumpt man gegen die Feder vom Rückschlagventil und wenn zu viel Luft in der Leitung ist, bekommt man die schlecht raus.
Hilfreich sind auch die Werkzeuge die mit Unterdruck arbeiten und die Luft raus saugen. Ich hab auch das eezibleed Teil, funzt auch prima, braucht man aber einen Kompressor oder Reifenanschluss, damit man mit Druck auf den Behälter arbeiten kann. Man sollte aber nicht mit mehr als 1bar Druck drauf machen, weil es sonst eine riesen Sauerei werden kann.
Gruß Wolfgang
ist das mit Rückschlagventil?
Wenn ja musst Du schauen, das die Leitung die du entlüften willst schon relativ voll ist. Bei komplett leeren Leitungen die du entlüften willst wird's schwer, weil du ja trotzdem mit dem Pedal pumpen musst.
Jedenfalls war das bei den Entlüftungsventilen für die Bremssättel so. Da pumpt man gegen die Feder vom Rückschlagventil und wenn zu viel Luft in der Leitung ist, bekommt man die schlecht raus.
Hilfreich sind auch die Werkzeuge die mit Unterdruck arbeiten und die Luft raus saugen. Ich hab auch das eezibleed Teil, funzt auch prima, braucht man aber einen Kompressor oder Reifenanschluss, damit man mit Druck auf den Behälter arbeiten kann. Man sollte aber nicht mit mehr als 1bar Druck drauf machen, weil es sonst eine riesen Sauerei werden kann.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- superdani666
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 12:40
Re: BGS Bremsenentüftungsventil
Ich habe mir das Ding gekauft und ausprobiert,funktioniert super
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
- Wohnort: OWL
Re: BGS Bremsenentüftungsventil
was kostet das Teil?
- superdani666
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 12:40
Re: BGS Bremsenentüftungsventil
Ich habe dafür 36€ bei ebay bezahlt
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: BGS Bremsenentüftungsventil
Für das Geld würde dieses Werkzeug kaufen:http://www.korrosionsschutz-depot.de/we ... /eezibleed
Beim entlüften mit dem Bremspedal bewegen sich die Dichtmanschetten über den unbenutzten und verrosteten Bereich im Hauptbremszylinder. Dann ist ein neuer HBZ fällig
Beim entlüften mit dem Bremspedal bewegen sich die Dichtmanschetten über den unbenutzten und verrosteten Bereich im Hauptbremszylinder. Dann ist ein neuer HBZ fällig