Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
bei meinem 59er hatte sich die Bremse vorne rechts festgesetzt (wird sehr heiß)...habe sie nun auseinder gebaut, gesäubert und neu eingestellt was aber leider nichts gebracht hat d.h. sie wird nach kurzer zeit wieder heiß..komplette Bremseanlage ist ca. 5 jahre alt und 5000km gelaufen..
vermute nun den Radbremszylinder liege ich damit richtig?
Hallo,
Fahrzeug aufbocken, 2.Person die Bremse treten lassen, Bremse lösen und dann am Rad drehen.
Wenn das Rad sich frei drehen laesst ist alles okay.
Falls nicht, dann kann der Druck der auf der Bremse ist nicht wieder zurück in den Bremsfluessigkeitsbehaelter. Dann sind die Bremsschlaeuche zugequollen.
Das heißt, der Innendurchmesser ist zu gering um die Flüssigkeit zurück fließen zu lassen.
Passiert bei Fahrzeugen die nicht viel bewegt werden.