Öldruck zu niedrig

HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Öldruck zu niedrig

Beitrag von HerbieK »

Hallo,

ich habe vor kurzem einen getunten F-Motor gekauft. Nach der Generalüberholung vom Tuner, wurde der nie eingebaut.

Folgende Daten gab es zu dem Motor: F-Motor 1680er/32 PCI-Vergaser/65 PS/Motorgehäuse Standartmaß/Kurbelwelle Standartmaß/Nockenwelle-Schleicher 296° (neu)/neuer originaler KS-Germany Lagersatz/Zylinderköpfe neuwertig, aufgebohrt auf 88mm/Ventile neu eingeschliffen, Verdichtung erhöht auf 9:1, Einlasskanäle und Ventilsitzübergänge leicht geglättet/Stößelstangen neuwertig/Kolben und Zylinder neuwertig/ Schwungscheibe neuwertig/ Verteiler neu/ Ölkreiskauf wurde gereinigt/Ölkühler neu/Ölpumpe neu/Ventile neu eingestellt/Zündkabel, Ventildeckeldichtungen,Simmering Schwungscheibe neu/Lichtmaschine 12 V neuwertig/Wärmetauscher neuwertig

So, nun zu meinem Problem. Den Motor hat ein Kollege jetzt mit mir eingebaut. Soweit läuft auch alles gut.

Im Leerlauf ist jedoch der Öldruck zu niedrig. Wir haben auch mal probeweise einen anderen Öldruckschalter eingebaut, mit dem selben Ergebnis. Öl ist genug da. Sobald ich etwas aufs Gas drücke, erlischt die Öldrückanzeige. Da der Vergaser undicht ist (Dichtsatz habe ich schon bestellt), konnten/wollten wir den erst mal nicht warmlaufen lassen. Kann es sein dass das auch den Fehler verursacht?

Meine Recherche im Forum hat ergeben, dass bei einigen die Dichtungen der Ölpumpe nicht ganz in Ordnung waren bzw. zu dick waren. Welche Dichtungen würdet ihr mir empfehlen? Welche Ölpumpe sollte ich für den Motor jetzt bestellen? (falls das überhaupt notwendig sein sollte) Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich? In welcher Reihenfolge sollte ich am besten vorgehen?

Danke schonmal :)
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von Firefox »

Schau dir mal den Öldruckschalter an.
Wenn dieser einen hohen Schaltpunkt aufweist, leuchtet die Kontrollleuchte recht früh.
Habe an meinem 03 einen Druckgeber von VDO mit Schaltkontakt bei 0,75 Bar, da leuchtet die Lampe auch bei warmen Öl im Standgas.
Im Mex ist der originale verbaut mit 0,15 Bar Schaltpunkt.
Soll sagen: Öldruck ausreichend, wird nur eventuell durch falschen Druckschalter falsch angezeigt.
Vorausgesetzt das die rechtliche Peripherie in Ordnung ist !!
Analoge Öldruckanzeige zum Gegenmessen vorhanden ?
Ferdi
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von yoko »

Banale Frage, weil du auch den undichten Vergaser erwähnt hast: Welche Leerlaufdrehzahl lag vor und wurde die richtig gemessen? (Sollte schon 900-950 sein).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von HerbieK »

Danke erstmal für eure Antworten.
Ich bin heute erst dazu gekommen wieder was am Motor zu machen.
Leider war der Vergaserdichtsatz falsch, so dass das Ding immer noch kräftig tropft.

Hat jemand einen guten Tipp wo man gute(nicht günstige) Vergaserdichtsätze herbekommt?
Ich benötige die für den Solex 32 PCI, irgendwie finde ich die richtigen nicht :(
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von 74er_1303 »

Mal bei Riechert anfragen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von triker66 »

74er_1303 hat geschrieben:Mal bei Riechert anfragen.

Ich dachte Riechert ist tot? Ob da noch was mit Ersatzteilen geht?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von 74er_1303 »

triker66 hat geschrieben:
74er_1303 hat geschrieben:Mal bei Riechert anfragen.

Ich dachte Riechert ist tot? Ob da noch was mit Ersatzteilen geht?
Ich glaube, das war eine Ente. Die Webseite gibts noch und im Impressum steht
ein M. Riechert als inhaltlich verantwortlich.
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von tom181 »

Meine Recherche im Forum hat ergeben, dass bei einigen die Dichtungen der Ölpumpe nicht ganz in Ordnung waren bzw. zu dick waren. Welche Dichtungen würdet ihr mir empfehlen
Hast Du die Dichtung vom Ölpumpendeckel schon getauscht? Falls nein besorge eine neue Dichtung (ist etwa so dünn wie Zeitungspapier....)

War bei mir genauso - Im Leerlauf kein Öldruck. Nach dem Wechsel auf eine passende Dichtung war alles in Butter. Ölpumpe kann bleiben; nur die Deckeldichtung tauschen

Vergaserdichtungen gibt's bei Riechert, Vergaser-Wensing oder bei Ruddies aus Berlin

Gruß

Tom
HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von HerbieK »

So, danke für eure Antworten. Der Vergaser ist wieder dicht. Die Anzeige leuchtet immer noch.
Habe jetzt die Dichtungen bestellt und werde die demnächst einbauen. Hat jemand eine Anleitung wie ich an die Ölpumpe komme ohne den ganzen Motor rauszunehmen?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von Poloeins »

Auf jeden Fall brauchst du dafür nen Abzieher für die Riemenscheibe.Je nach Abzieher muss dafür vorher der Auspuss weg.
Der Deckel wird mit Dichtmuttern abgedichtet.Das sind keine Selbstsichernden Muttern in Rot...auch wenn sie so aussehen.Die Rote Seite muss zum Deckel zeigen.
Ich würde gleich umbauen auf Filterpumpe...alles andere ist eh kappes...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von yoko »

Der Deckel wird mit Dichtmuttern abgedichtet
Hast du eine Quelle wo man die bekommt?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von Landy74 »

Bei fast allen Händlern. CSP, Käfer Klein, etc.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow:

Da muß ich bei CSP mal genauer suchen, habs hier bei uns nicht bekommen und daher immer mit Dirko rot eingeklebt...(Sauerei...)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von youngtimerfan »

Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Öldruck zu niedrig

Beitrag von Baumschubsa »

Beim VW Händler sollte es die Muttern auch geben.
Vor drei Jahren gab es die da noch. Günstig als csp waren die auch....
Antworten