Filterölpumpe vs. Sportauspuff
- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Moin Leute,
ich habe mir für meinen zukünftigen Motor letztens mal eine Filterölpumpe vom ACD Motor gegönnt. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich das Ding überhaupt mit meiner Sauer und Sohn Auspuffanlage fahren kann. Filtertechnisch kann man ja in der Länge was rausholen, aber in der Breite bin ich mir noch nicht so sicher. Weiss vielleicht jemand von Euch, ob das so passt, oder soll ich mich schon mal nach eienm anderen Auspuff Ausschau halten soll.
Grüße
Sven
ich habe mir für meinen zukünftigen Motor letztens mal eine Filterölpumpe vom ACD Motor gegönnt. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich das Ding überhaupt mit meiner Sauer und Sohn Auspuffanlage fahren kann. Filtertechnisch kann man ja in der Länge was rausholen, aber in der Breite bin ich mir noch nicht so sicher. Weiss vielleicht jemand von Euch, ob das so passt, oder soll ich mich schon mal nach eienm anderen Auspuff Ausschau halten soll.
Grüße
Sven
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
- sunnybug84
- Beiträge: 807
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
- Käfer: 1300er FV '70
- Transporter: T2b Westy '79,
- Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
- Fahrzeug: VeloSolex '66
- Wohnort: Meinkot
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
ich hatte ne filter pumpe am AB motor und da passte weder der S&S noch der MAHAG.
Aber es gibt unterschiedliche Filterpumpen. Bei wir warens aber mehr als ein paar mm, also schon einiges zu wenig Platz.
(Klasse Deutsch wa?
)
Aber es gibt unterschiedliche Filterpumpen. Bei wir warens aber mehr als ein paar mm, also schon einiges zu wenig Platz.
(Klasse Deutsch wa?

"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Csp SuperComp passt mit Filterpumpe so, andere Anlagen kann man teilweise umschweissen.
- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Die Jungs von CSP haben doch den Fächer bei der aktuellen Serie extra der Filterölpumpe zu Gunsten geändert. So eine Anlage kommt aber preislich für mich über haupt nicht in Frage.
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Kann ich gut verstehen, obwohl ich die CSP für ne echt lohnende Anschaffung halte.
Verwende bei ner S&S doch ne Pumpe mit Anschluss im Deckel
und setzt den Filter ins Radhaus... Ist einfacher als umschweissen.
Verwende bei ner S&S doch ne Pumpe mit Anschluss im Deckel
und setzt den Filter ins Radhaus... Ist einfacher als umschweissen.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1508
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Bei den 38mm Ami Krümmern die es bei csp und sonst wo gibt passt die Filterölpumpe auch. Bei den 35mm Anlagen nicht.
Vielleicht kann man so einen Krümmer umarbeiten damit die Sauer und Sohn Rest passt. Wär zumindest günstiger als eine komplette csp Anlage.
Vielleicht kann man so einen Krümmer umarbeiten damit die Sauer und Sohn Rest passt. Wär zumindest günstiger als eine komplette csp Anlage.
- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Dann habe ich aber das Problem, dass die Auspuffanlage im Allgemeinen ein gutes Stück tiefer hängt. Gibt es für die 38mm Anlagen eigentlich brauchbare Wärmetauscher? Die Lösung mit den Adapterhülsen hat ja nicht so viel auf'm Nacken.
Ich glaube, ich steck das Ganze die Tage mal grob zusammen, damit ich nen Anhaltspunkt habe. Habe schon mal überlegt, nen Supercompetition Krümmer zu ändern, aber allein der kostet knapp 270€. Find ich ein wenig happig für nen Fächer.
Ich glaube, ich steck das Ganze die Tage mal grob zusammen, damit ich nen Anhaltspunkt habe. Habe schon mal überlegt, nen Supercompetition Krümmer zu ändern, aber allein der kostet knapp 270€. Find ich ein wenig happig für nen Fächer.
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
hatte bei meinem s&s einen china fächer adaptiert (siehe anhang)... also den flansch vom s&s nachgebaut und an den fächer geschweißt. da passte die filterölpumpe gut, auch mit zusätzlichem thermostat (für einen ölkühler) welches zwischen filter und pumpe geschraubt wurde.
habe mir aber mittlerweile den super-competition von csp geholt, da passt wie schon geschrieben alles prima. die auspuff anlage kann ich wirklich nur empfehlen - teuer aber auch gut (auch klanglich besser als das s&s geschrebbel).
habe mir aber mittlerweile den super-competition von csp geholt, da passt wie schon geschrieben alles prima. die auspuff anlage kann ich wirklich nur empfehlen - teuer aber auch gut (auch klanglich besser als das s&s geschrebbel).
- Dateianhänge
-
- Unbenannt-2.jpg (79.78 KiB) 9253 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Was sehe ich da fürn Pfusch Kilian?
Keine verpressten Schläuche keine Aeroquipverschraubung ? iihhhhbahh wenn das abfliegt....
Keine verpressten Schläuche keine Aeroquipverschraubung ? iihhhhbahh wenn das abfliegt....
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
kommen ja nur 4bar oder so draufG-MAN hat geschrieben:Was sehe ich da fürn Pfusch Kilian?
Keine verpressten Schläuche keine Aeroquipverschraubung ? iihhhhbahh wenn das abfliegt....

aber hast recht - werde die in meiner alten firma demnächst mal verpressen lassen :handgestures-thumbupleft: muss aber erst die richtigen längen wissen, will ja irgendwann auch auf ne ölpumpe mit anschlüssen umbauen...
- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Danke für den Tipp, aber hängt die ganze Anlage dann nicht unter anstatt hinter dem Heckblech?
Sähe irgendwie bescheiden aus.

Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
ja, der auspuff hing so schon recht tief... etwas kann man ja noch beim flansch umschweissen drehen - ist halt geschmackssache 

- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe vs. Sportauspuff
Ich glaube, ich frage mal beim Weiser Gerd nach. Den Sportauspuff, den der verkauft, hat auch nen quadratischen Flansch. Vielleicht passt der ja.
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!