Hallo,
bei der Prüfung der Lichtanlage habe ich festgestellt, dass die Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren.
Die können auch gar nicht gehen, da kein Kabel am Schalter am Getriebe angeschlossen sind bzw. überhaupt dort vorhanden sind.
Kann mir jemand sagen, von wo aus der Schalter am Getriebe (ach ja: Mexiko Käfer BJ84) mit den Kabeln angefahren wird?
Vom Innenraum aus oder vom Motorraum?
Grüße
Boris
Rückfahrscheinwerfer/ Verkabelung
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Rückfahrscheinwerfer/ Verkabelung
an der Zündspule liegt ein + (schwarzer Draht) an, von hier aus geht ein Draht über eine "fliegenden Sicherung" zum Schalter am Getriebe. Vom Getriebeschalter geht es wieder zum Motorraum wo im Bereich des Lufteinlasses vom Gebläsekastens und der Rückwand zur Fahrgastzelle ein Y-Stück zu den Rückleuchten links und rechts geht (Drahtfarbe Blau)
Pfad 46/47 http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... _1303.html
Gruss Jürgen
Pfad 46/47 http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... _1303.html
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Rückfahrscheinwerfer/ Verkabelung
Perfekt! Tausend Dank für die schnelle Antwort
Grüß
Boris
Grüß
Boris
Re: Rückfahrscheinwerfer/ Verkabelung
Der Vollständigkeit halber: Hat alles super funktioniert und war exakt wie beschrieben
Grüße
Boris
Grüße
Boris
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Rückfahrscheinwerfer/ Verkabelung
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“