Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von RST Driver »

Hallo zusammen,

habe mir heute mal das völlig verölte und verschmutzte Lenkgetriebe zur Brust genommen. Wisst ihr, ob die verwendeten Wellendichtringe genormte Abmessungen haben oder ob das maßangefertigte Spezialteile sind?

Der Wellendichtring in Richtung Kreuzgelenk hat auf jeden Fall erheblichen Öl-/Fettverlust zu beklagen. Hinter der Befestigungsscheibe für die Gummimanschette befand sich jede Menge klebriger Schmutz. Ich hatte vor den Deckel mal runterzunehmen, die Innereien zu prüfen, neues Fett einzufüllen und frische Wellendichtringe einzusetzen. Außer der Einstellung des Lenkgetriebes über die Schraube, die auch durch den Kofferraum zugänglich ist, sollte doch keine weitere Arbeit anfallen, oder?

Gruß,
Phil
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von RST Driver »

Hallo,

hat jemand einen Tipp, wo ich die große M20x1,5 Verstemmmutter des Umlenkhebels bekomme? Diese verfügt ab Werk über eine Einkerbsicherung, sodass sich die Mutter mit der Welle verkeilt.

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von youngtimerfan »

Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von RST Driver »

Diese Sicherung ist nicht gleichwertig und wird aufgrund des konischen Gewindeanfangs nicht richtig funktionieren. Wenn es so einfach wäre, würde ich nicht fragen.

Gruß,
Phil
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von RST Driver »

Hallo zusammen,

ich muss das Thema noch mal hoch holen.

Das Lenkgetriebe verliert Öl über die große Einstellschraube für das Spindelspiel. Woher bekomme ich einen Steckschlüsseleinsatz für Innenvielzahn mit 34mm Durchmesser? Die 50er 6-kant Nuss für die Kontermutter ist ja problemlos aufzutreiben, aber wie ich die Einstellung vornehmen soll, ist mir ohne das entsprechende Werkzeug ein Rätsel. 34mm Inbusschlüssel sind auch nicht zu finden.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von youngtimerfan »

in dem du zwei m22er Muttern kaufst mit 34er SW. eben zusammen Punkten und drehen mit einer großen Zange zbsp
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Lenkgetriebe 1303: Rollenlenkung abdichten

Beitrag von RST Driver »

Eine Spitzenidee!! M22 Mutter + Stahlrohr + Schweißgerät = Lösung :text-thankyouyellow:
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich aber sogar eine 34er Nuss in der Garage, womit ich mit das Gebrutzel gänzlich sparen könnte.

Gruß,
Phil
Antworten