Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25

Beitrag von triker66 »

Metal Mike hat geschrieben:Ich habe mal 2 solche Scheissdinger auf einem Treffen im Jahr 1990 gekauft, weil meine alten Originalen nicht mehr dicht wurden. Daher habe ich die Erfahrung damit.
Die Dichtungen rutschen schneller hoch als man den Motor ausmachen kann.

Vor Chromfoppel sollte allgemein gewarnt werden. Triker ausgenommen hehehehe ;-)
Hey Metal, wir haben an 2 Trike schraubbare, die sind immer dicht. Und ohne den Humbug große Kühlrippen.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25

Beitrag von Metal Mike »

hahaha Triker, alles ist gut hehehe!
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25

Beitrag von Vari-Mann »

Der Verkäufer hat angeboten die Kipper zurückzunehmen obwohl das gar nicht das Ziel der Info an ihn war.
Habe dann von dem Angebot gebrauch gemacht und sie am Montag Abend zur Post gebracht.
Heute ist die Summe inkl. Versandkosten bei mir eingetroffen.
Gibt noch echt anständige Menschen in der Scene. :text-+1:

:obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25

Beitrag von Vari-Mann »

Irgendwie haben andere Hersteller das gleiche Problem,sie haben keine 1,25 Übersetzung sonden weniger. Die Scat halten aber was sie versprechen.

Hier haben andere Schrauber das auch schon festgestellt, die CB mit 1:1,21
http://www.shoptalkforums.com/viewtopic ... &start=135
Antworten