Radio Lichtmaschinen Brummen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von ousie »

Hi

Habe mir ein Blaupunkt Frankfurt eingebaut seitdem habe ich das Brummen von der Lichtmaschine beim Radio hören.
Wenn ich über den Din stecker mit dem Handy Musik höre ist es nicht zu hören.
Liegt es jetzt an dem Antennenkabel weil mit dem alten Radio mit Kassette war das nicht.
Schirmt das Frankfurt vllt nicht sogst ab wie das alte?

Bild ist von Radiomuseum
Bild
Michael07
Beiträge: 76
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
Käfer: Cabrio 3/67
Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von Michael07 »

Hallo ousie,

Erstmal den Massekontakt prüfen.
Nicht die Masse am Scheibenwischermotor holen.
Besser extra setzen.
Ist die Lima okay?
Bei Conrad oder in der Bucht gibts Entstoerer für ca. €10.-.
Damit sollte das Geräusch weg gehen.

Gruß
Michael
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von Questus »

richtig, da stimmt was nicht !

83 er Käfer also 12 V Drehstrom LiMa ?

kein Bürstenfeuer, also alle MASSEN prüfen auch die der LiMa-Motorblock-Getriebe

UNTERBRECHERKONTAKT Kondensator i.O. ??? Kapazitäts Messgerät! danach Entstörkondensatoren verwenden!

wie oben - zuletzt

ein Filter an die Versorgung +12 V DC Conrad 12 V 6 A o.ä.


:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von Questus »

NACHTRAG: wenn der U-Kontakt stört hört man ist dann Drehzahl abhängig !

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von ousie »

Hatte die Lima (Gleichstrom noch weil es ein H Motor ist kein Originaler von 83) schwarz Lackiert nachdem ich den Motor neu aufgebaut habe.Vllt ist das mein Problem.
Masse ist am Motor,Getriebe usw. das hatte ich schon probiert.An der Schelle für die Lima liegt auch masse an.

Radio Masse habe ich mir geholt von vorne neben dem Tacho da ist ja sowas wie ein Masse Igel.

Kondensator vom U-Kontakt muss ich mal nachgucken.Wie messe ich den durch?

Was ich halt komisch finde das ich über den Din Eingang am Radio dieses Problem nicht habe.Nur wenn ich FM Radio höre.

Gruß Sascha
Michael07
Beiträge: 76
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
Käfer: Cabrio 3/67
Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von Michael07 »

Ich habe das selbe Radio in meinem Cabrio.
Da habe ich das Problem nicht.
Gleichstromlima ist okay.
Habe aber ein CB Funkgerät eingebaut und an dieses den Entstoerer angeschlossen, da beim laufen des Motors ein leichtes Prasseln zu hören war.

Gruß
Michael
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von Questus »

@ Michael

ist doch klar, dann existiert im Käferle ein Störsender, der feuert in die Antenne!

das Filter in der +Versorgung RADIO ist damit nonsens und hinfällig

also das Bürstenfeuer kommt dann noch dazu

Unterbrecherkondenser messen ist nur bedingt mit einem normalen VU Meter
möglich, aber sehr hochohnig im DC Ohmbereich, umpolen wieder sehr hochohmig nach 2 sec = 1-10 Megaohm

dann ok.

der Informationsoutput von Dir geschieht häppchenweise :angry-cussingblack:

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Michael07
Beiträge: 76
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
Käfer: Cabrio 3/67
Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen

Re: Radio Lichtmaschinen Brummen

Beitrag von Michael07 »

Hallo Questus,

Danke für deine Antwort.

Ich habe keine Störgeräusche im Radio.
Das CB Funkgerät ist aber empfindlicher als das Radio, daher der Entstoerfilter am Funkgerät.

Ich habe ja schon geschrieben, dass er die Masse Kontakte überprüfen soll.

Ferndiagnosen sind immer schwierig.

Gruß
Michael
Antworten