1600er Komandeurswagenmotor
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
1600er Komandeurswagenmotor
Hallo
Ich wolte mir einen neuen LBX für mein käfer stecken.
AB oder AD gehäuse muss ich mir nochmal überlegen.
KuZ original neue 1600er
040 köpfe mit 39 ein und 32 auslaßventilen
Verstärkte einfachfedern von Scat
94g stößel von Scat
Kipphebel und stößelstangen serie
40er HPMX
200 Kupplung
Jetzt is nur die frage welche nocke ich nehmen soll W110 oder W120
Den auspuff mit heizbirnen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Ich wolte mir einen neuen LBX für mein käfer stecken.
AB oder AD gehäuse muss ich mir nochmal überlegen.
KuZ original neue 1600er
040 köpfe mit 39 ein und 32 auslaßventilen
Verstärkte einfachfedern von Scat
94g stößel von Scat
Kipphebel und stößelstangen serie
40er HPMX
200 Kupplung
Jetzt is nur die frage welche nocke ich nehmen soll W110 oder W120
Den auspuff mit heizbirnen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
is der WBX explodiert?
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Nope. Aber ich hab ja mehr als einen käfer 

- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Die Nockenwellenfrage ist ja Not gegen Elend...
Ich würd mir bei dem Ventilgrößen/Hubraumverhältnis was mit wenich hub und richtig krass steuerzeit (330°+) raussuchen. Soll ja auch Spaß machen... Nur mal so als Idee.
Ich würd mir bei dem Ventilgrößen/Hubraumverhältnis was mit wenich hub und richtig krass steuerzeit (330°+) raussuchen. Soll ja auch Spaß machen... Nur mal so als Idee.

Fuck off!
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Mhhhhh... ...ich hatte jetzt den hintergedanken das die nicht so vei steuerzeiten hat wegen mehr von untenrum kommen. Wenn ich mit dem motor durch en modder fahre soll da ja auch was kommen.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Recht haste.Käferrobert hat geschrieben:Mhhhhh... ...ich hatte jetzt den hintergedanken das die nicht so vei steuerzeiten hat wegen mehr von untenrum kommen. Wenn ich mit dem motor durch en modder fahre soll da ja auch was kommen.

Fuck off!
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Wo hast´n das Zeug rausgezogen? Ist das `n AD Block?
Meinst Du der Auspuff taugt was? Das sieht so labberig aus.
Meinst Du der Auspuff taugt was? Das sieht so labberig aus.

www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Wenn das Ab oder AR Köpfe sind BLOSS NICHT AUFDREHEN:-D




1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
Is ein AB. Ich hab doch 040er köpfe.
Is an den schädderiegen köpfen was besonderes?
Is an den schädderiegen köpfen was besonderes?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
jupp.
Es sind die einzigen bekannten Doppelkanalöpfe die man aufn 12oocc bauen kann.
Und da 12ooer Tuning der einzig wahre Männersport ist sind sie durchaus begehrt.
Es sind die einzigen bekannten Doppelkanalöpfe die man aufn 12oocc bauen kann.
Und da 12ooer Tuning der einzig wahre Männersport ist sind sie durchaus begehrt.

Fuck off!
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
OK. Hat wer interesse?
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
ICH:-D---wer sonst:-D




1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1600er Komandeurswagenmotor
OK tausch ich ein gegen eine filterölpumpe.