Hallo, ich habe aktuell einen 74 er Jeans Käfer da stehen der original keine Rückgangleuchten hatte , mittlerweile wurden die Rückleuchten getauscht und desshalb wurde iergendwann mal ein Schalter im Amaturenbrett nachgerüstet um die Leuchte zu schalten.
Ich wollte das aber jetzt etwas sauberer lösen. Kann man an jedes Getriebe den Schalter nachrüsten ? Oder wie sieht die Lösung am Tacho aus ? Also so dass die Rückleuchte nur leuchtet wenn man auch rückwärts fährt ? Wer von euch hat das schon mal gemacht und hat ne saubere Lösung parat ?
Gruss
Sam
Rückgang Schalter nachrüsten
- samotorsport
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
- Käfer: Bj67 Herbie Look
- Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
- Karmann: 70 tief original Sprintstar
- Transporter: T1 Panel Camper 1962
- Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
- Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
- Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
- Wohnort: Luxemburg
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Rückgang Schalter nachrüsten
Der Schalter sitzt im Schaltgehäusedeckel (vorderer Deckel des Getriebes) vorne rechts. Falls die Öffnung zugegossen ist: Getriebe raus, Deckel abbauen aufbohren. Ist ein Blindstopfen drin, so kann im eingebauten Zustand tauschen.
- samotorsport
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
- Käfer: Bj67 Herbie Look
- Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
- Karmann: 70 tief original Sprintstar
- Transporter: T1 Panel Camper 1962
- Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
- Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
- Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
- Wohnort: Luxemburg
Re: Rückgang Schalter nachrüsten
Vielen Dank, ich schau mir das nachher mal an. Vermute aber da das Auto nie Rückgangleuchten hatte dass da ein Stopfen drin ist.
Es ist nicht mein Auto. Desshalb möchte ich den Aufwand gering halten und nicht unbedingt das Getriebe ausbauen
Es ist nicht mein Auto. Desshalb möchte ich den Aufwand gering halten und nicht unbedingt das Getriebe ausbauen
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Rückgang Schalter nachrüsten
gibt aber auch noch 2 andere "leichtere" Nachrüstmöglichkeiten:
Tachoschalter - wird zwischen Tachowelle und Tachoanschluss angebfacht. sobalt die Tachowelle rückwärts laäuft wird der Rückfahrscheinwerfer eingeschaltet.
http://nysar-zuendkabel.de/index.html?d ... er3138.htm
Nachrüstung für/an der Schaltstange - Deckel unter der Rücksitzbank öffnen und Nachrüstschalter einbauen. Wird dann entsprechend der Schaltstangenstellung bei "Rückwärts" eingestellt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-223-6257
(bin mir nicht sicher ob dieser hier vollständig ist)
Harald
Tachoschalter - wird zwischen Tachowelle und Tachoanschluss angebfacht. sobalt die Tachowelle rückwärts laäuft wird der Rückfahrscheinwerfer eingeschaltet.
http://nysar-zuendkabel.de/index.html?d ... er3138.htm
Nachrüstung für/an der Schaltstange - Deckel unter der Rücksitzbank öffnen und Nachrüstschalter einbauen. Wird dann entsprechend der Schaltstangenstellung bei "Rückwärts" eingestellt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-223-6257
(bin mir nicht sicher ob dieser hier vollständig ist)
Harald
- Firefox
- Beiträge: 1739
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Rückgang Schalter nachrüsten
Einer meiner ersten Käfer hatte auch keine Rückfahrleuchte.
Am Getriebe war allerdings der Schalter bereits vorhanden.
Vielleicht schaust du erstmal nach ob der Schalter vorhanden ist, oder einer der Vorbesitzer die Funktion wegoptimiert hat.
Liegen denn Kabel dafür in den Leuchtengehäusen und ist die fliegende Sicherung im Motorraum vorhanden ?
Ich weiß im Moment nicht mehr die Jahreszahl, aber irgendwann wurden die Rückfahrleuchten doch Pflicht.
Ich meine so in den 70ern.
Ferdi
Am Getriebe war allerdings der Schalter bereits vorhanden.
Vielleicht schaust du erstmal nach ob der Schalter vorhanden ist, oder einer der Vorbesitzer die Funktion wegoptimiert hat.
Liegen denn Kabel dafür in den Leuchtengehäusen und ist die fliegende Sicherung im Motorraum vorhanden ?
Ich weiß im Moment nicht mehr die Jahreszahl, aber irgendwann wurden die Rückfahrleuchten doch Pflicht.
Ich meine so in den 70ern.
Ferdi
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückgang Schalter nachrüsten
Da fehlt ein kleiner Arm, der um die Schaltstange geschraubt wird und den Taster bedient. Hab diese Lösung bei mir verbaut und funktioniert einwandfreighiafix hat geschrieben: Nachrüstung für/an der Schaltstange - Deckel unter der Rücksitzbank öffnen und Nachrüstschalter einbauen. Wird dann entsprechend der Schaltstangenstellung bei "Rückwärts" eingestellt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-223-6257
(bin mir nicht sicher ob dieser hier vollständig ist)
Harald
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg