Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Ich habe eine Ahnendorp Streetsport Anlage verbaut. Ich habe das Problem das die Anlage im Schubbetrieb direkt nach einer Autobahnfahrt pätscht, scheppert und knallt. Nicht an die Karosserie sondern aus dem Auspuff. Vergaser und Motor ist professionell eingestellt/eingemessen worden.
Hat jemand ne Idee?
Hat jemand ne Idee?
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Vielleicht ist deine Anlage undicht, kontrollier doch mal die Anschlüsse an die wärmetauscher!
Grüße, Markus
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Hab ich soweit schon gemacht.. Finde aber nichts.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Die ist garantiert nicht richtig dicht. Halt mal bei laufendem Motor die Endrohre zu. Da sollte sich Druck aufbauen, oder im Idealfall geht er sogar aus. Dann ist es deutlich hörbar.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Das ist in der Regel eine Kombination von magerem Leerlaufgemisch und undichtem Auspuff.
Einfach mal hinten in den Auspuff pusten (Motor natürlich aus) und schauen wo es zischt.
Einfach mal hinten in den Auspuff pusten (Motor natürlich aus) und schauen wo es zischt.
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
So.. Haben den Auspuff nochmal kontrolliert. Der ist 100%ig dicht. Ich hab mal mit Ahnendorp selbst telefoniert. Er sieht das Problem eher bei den Vergasern. Allerdings habe ich diese im letzten Jahr erst bei Gerd Weiser abstimmen lassen. Das scheppern und pätschen hab ich nur auf der Autobahn wenn ich das Gas wegnehme im Schubbetrieb oder bei wenig Gas. Wenn ich danach wieder Stadtverkehr fahre ist das nach kurzer Zeit wieder weg.
- bullijochen
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:51
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Es soll ja schon Auslasskanäle gegeben haben die undicht sind!!
Hast du den Auspuff abgebresst oder nur Sichtprüfung?

Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Abgepresst.. Ich werde mal Gerd Weiser telefonieren. Mal sehen was er meint.
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
So.. Gerd Weiser meint das es an den zu geringen Staudruck liegt.
Das Problem habe er wohl öfters mit den Auspuffanlagen, da sie für kleine bis große Motoren ausgelegt sind.
Das Problem habe er wohl öfters mit den Auspuffanlagen, da sie für kleine bis große Motoren ausgelegt sind.

- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
dann mach mal nen ordentlichen Motor rein, gezwungener Maßen....
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Ich dachte eigentlich ein 2 Liter Limbach mit 100 PS und 160Nm würde reichen.
- Ahnendorp_BAS
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:51
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Hallo zusammen.
Da wir jetzt mehrmals auf diesen Beitrag angesprochen worden sind, hier von uns als Hersteller nochmal die gleiche Antwort, die auch per Telefon mehrmals gegeben worden ist.
Der Streetsport ist nicht verantwortlich für das Problem, es gibt keine Probleme mit dem Staudruck bei einem solchen Motor, wie er beschrieben wurde.
Sobald man keine Vorwärmung benötigt, kann man den Streetsport vom 1200 bis zum 2300 ccm Motor einsetzen.
Für größere Motoren gibt es auch noch eine RACE Version mit anderen Schalldämpfern und GLEICHEM Durchmesser.
Bei uns vor der Tür steht bei schönem Wetter ein 1303 mit 2110ccm und 166 PS, wer sich also davon überzeugen möchte, bitte sehr.
Gruß
Michael Kiefer
Ahnendorp B.A.S.
Industriestraße 2
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Da wir jetzt mehrmals auf diesen Beitrag angesprochen worden sind, hier von uns als Hersteller nochmal die gleiche Antwort, die auch per Telefon mehrmals gegeben worden ist.
Der Streetsport ist nicht verantwortlich für das Problem, es gibt keine Probleme mit dem Staudruck bei einem solchen Motor, wie er beschrieben wurde.
Sobald man keine Vorwärmung benötigt, kann man den Streetsport vom 1200 bis zum 2300 ccm Motor einsetzen.
Für größere Motoren gibt es auch noch eine RACE Version mit anderen Schalldämpfern und GLEICHEM Durchmesser.
Bei uns vor der Tür steht bei schönem Wetter ein 1303 mit 2110ccm und 166 PS, wer sich also davon überzeugen möchte, bitte sehr.
Gruß
Michael Kiefer
Ahnendorp B.A.S.
Industriestraße 2
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Ahnendorp B.A.S.
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Die Vergaser sind auf dem Prüfstand und mit Lambdatool eingestellt worden..
Der Auspuff ist 100%ig dicht und überprüft..
Das Prolblem gibt es nur im Schubbetrieb auf der Autobahn..
Aber was bleibt denn dann noch übrig?!
Der Auspuff ist 100%ig dicht und überprüft..
Das Prolblem gibt es nur im Schubbetrieb auf der Autobahn..
Aber was bleibt denn dann noch übrig?!
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Sorry, das ist doch Mumpitz - so ein Motor ist doch keine Miracle Box. Die Auspuffanlage leitet Gas aus dem Motor. Im Idealfall die Verbrennungsprodukte eines komplett stöchiometrischen Gemischs. Darin gibts dann weder Restsauerstoff noch Sprit.lechuck hat geschrieben:Die Vergaser sind auf dem Prüfstand und mit Lambdatool eingestellt worden..
Der Auspuff ist 100%ig dicht und überprüft..
Das Prolblem gibt es nur im Schubbetrieb auf der Autobahn..
Aber was bleibt denn dann noch übrig?!
Wenn es nun knallt, gelangt unverbranntes Gasgemisch in den Auspuff und entzündet sich dort unkontrolliert. Also ist die Hauptursache das unverbrannte Gemisch und nicht der Auspuff. Ein guter Auspuff beim Viertakter hat möglichst wenig Staudruck und leitet so die Verbrennungsgase möglichst schnell aus dem Brennraum ins Freie.
Für das unverbrannte Gemisch im Schiebebetrieb kanns mehrere Ursachen geben.
- Leerlaufgemisch zu mager -> nicht brennfähig -> unverbrannt in den Auspuff
- Leerlaufgemisch zu fett -> brennt nicht komplett durch -> unverbrannte Reste im Auspuff
- scharfe Nockenwelle mit viel Überschneidung im Kombination mit sehr gutem Auspuff: Hat der Auspuff so gute Fließeigenschaften dass er in der Ventilüberschneidung Frischgas mitreißt so kann auch so Frischgas im Auspuff landen.
Im letzten Fall ist aber nicht der Auspuff schlecht, er passt vielleicht einfach nicht zum Motorkonzept. Man könnte auch eine Einspritzung mit Schubabschaltung einbauen. In der Praxis triff aber meist auch einer der ersten beiden Punkte zu. Nicht, weil die Vergaserabstimmung schlecht ist, sondern weil so ein Vergaser nie perfekt in allen Last- und Drehzahlzuständen funktioniert. Egal, wie lange und schön man ihn abstimmt.
Mir persönlich ginge es gegen den Strich, einen guten Auspuff abzubauen und im Trial-and-Error durch einen schlechteren zu ersetzen, ohne die Ursache zu kennen. Ich schlage vor ein Lambda-Toll anzubauen und mal das Gemisch im Fehlerzustand zu beobachten.
Grüße
Stefan
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Ahnendorp Streetsport scheppert und knallt
Und ich behaupte immer noch, dass er nicht dicht ist
Da hilft auch das Lambdatool nicht weiter. Im Schiebebetrieb bei Vergasern ist die Gemischbildung und Verbrennung nicht optimal (hohe Drehzahl, aber Drosselklappe auf Leerlauf , somit sehr großer Unterdruck, viel Kraftstoff und trotzdem wenig Luft), daher die Fehlzündungen. Der notwendige Sauerstoff kommt durch undichte Verbinder etc.. Deshalb gibt es Systeme zur Schubabschaltung.
Die Dichtheit läßt sich einfach durch zuhalten der Endrohre bei laufendem Motor kontrollieren, oder mit dem Abgastester ( ebenfalls mit zuhalten der Endrohre)
Trotzdem bin ich sehr gespannt

Die Dichtheit läßt sich einfach durch zuhalten der Endrohre bei laufendem Motor kontrollieren, oder mit dem Abgastester ( ebenfalls mit zuhalten der Endrohre)
Trotzdem bin ich sehr gespannt
