Wie sieht euer schrauberplatz aus
- B. Scheuert
- Beiträge: 8954
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
yoko hat geschrieben:Wir sehen uns heuer in Wörth/D., dann bereden wir das, sofern eure 1200er bis dorthin halten....
Wörth ist am gleichen Datum wie Geeste...da bin ich dann raus.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8954
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Du bist ja waaaaahnsinnig flexibel, Jungspund 
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Das ist doch mal ein richtig feiner Spielplatz.Spechtl hat geschrieben:Hey,
hab auch a paar Bilder,
kurz bevor ich eingezogen bin.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Neuer Spielplatz...
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Neuanschaffung 
- Dateianhänge
-
- DSC05718.JPG (90 KiB) 8023 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8954
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Wie, Du kaufst Dir etwas? Nicht selbstgebaut? 
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
He Bernd.
Ich richte mich nach dem, was ganz unten steht.
Das Ding gab's zu kaufen
VeeDee
Ich richte mich nach dem, was ganz unten steht.
Das Ding gab's zu kaufen
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8954
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Jetzt bin ich aber stark entäuscht 
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Hi Zusammen,
hier noch der Grund für meine fast zweijährige Schraubpause... zumindest Einer
Vorher: Nachher: Damit ich nicht so viel Rücksicht beim Schleifen nehmen muß hab ich mir den hinteren Teil noch mit ner Plane abgehangen: Keine Entschuldigungen mehr!
und sicher mehr Spaß beim Schrauben im neuen Jahr
Allen hier ein gutes Neues!!
Grüße
Lars
hier noch der Grund für meine fast zweijährige Schraubpause... zumindest Einer
Vorher: Nachher: Damit ich nicht so viel Rücksicht beim Schleifen nehmen muß hab ich mir den hinteren Teil noch mit ner Plane abgehangen: Keine Entschuldigungen mehr!
Allen hier ein gutes Neues!!
Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
-
zwergnase
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Um das hier nicht ganz einschlafen zu lassen, hab ich den Thread mal wieder raus gekramt.
Hab heute etwas Deko in der Schrauberbude aufgehängt
Vari, rest in peace
Gruß
Martin
Hab heute etwas Deko in der Schrauberbude aufgehängt
Vari, rest in peace
Gruß
Martin
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
du bist ja verrückt
, aber gefällt mir 
-
zwergnase
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Habs nicht übers Herz gebracht, die marode Karosse in den Schrott zu werfen
Gruß
Martin
Gruß
Martin
- B. Scheuert
- Beiträge: 8954
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR