Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

So, nun hat´s den Motor meines Mexikaners erwischt :(
Autobahnfahrt bei ca 100 KM/H, kurzes Ruckeln, Leistungseinbruch und starke Qualmentwicklung.
Das war`s dann dachte ich und fuhr von der Autobahn ab.
Die restliche Streck von ca 2 KM dann im zweiten Gang nach Hause getuckert.
Die hinter mir fahrenden haben mich sicher verflucht.
Zur Schadensanalyse sei soviel gesagt, das ein leichtes Klopfgeräusch von der linken Zylinderseite zu vernehmen ist, nix klapperndes oder übermäßig laut.
Dazu die starke, scheinbare, Ölverbrennung mit entsprechender Qualmbildung.
So aus der Hüfte geschossen würde ich mal auf durchgeschossenen Kolben.
Andere Meinungen dazu ?
Wie auch immer, raus muss das Triebwerk eh.
Ferdi
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von triker66 »

Firefox hat geschrieben:So, nun hat´s den Motor meines Mexikaners erwischt :(
Autobahnfahrt bei ca 100 KM/H, kurzes Ruckeln, Leistungseinbruch und starke Qualmentwicklung.
Das war`s dann dachte ich und fuhr von der Autobahn ab.
Die restliche Streck von ca 2 KM dann im zweiten Gang nach Hause getuckert.
Die hinter mir fahrenden haben mich sicher verflucht.
Zur Schadensanalyse sei soviel gesagt, das ein leichtes Klopfgeräusch von der linken Zylinderseite zu vernehmen ist, nix klapperndes oder übermäßig laut.
Dazu die starke, scheinbare, Ölverbrennung mit entsprechender Qualmbildung.
So aus der Hüfte geschossen würde ich mal auf durchgeschossenen Kolben.
Andere Meinungen dazu ?
Wie auch immer, raus muss das Triebwerk eh.
Ferdi
Hallo Ferdi, ich frag mal meine Glaskugel. Das kann vieles sein. Bau den Motor aus, zerlege ihn, dann siehst du was genau den Geist aufgegeben hat.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

So ist der Plan.
Hab noch den originalen liegen, allerdings noch nicht ganz komplettiert.
Sollte Ende des Jahres eigentlich getauscht werden, aber nun kam der Schaden halt früher.
Um den Ausbau und Schadenscheck komme ich so oder so nicht rum.
Nur leider ist meine Schraubergarage momentan nicht verfügbar und muss das "heimlich" in der Mietgarage versuchen.
Ferdi
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Volki »

das sind Dinge die wohl keiner braucht....... vielleicht ist es noch zu beheben! :handgestures-fingerscrossed:

:1200cc:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

So, Motor ist raus, Köpfe runter und Zylinder 3 gezogen.
Nach Demontage der Köpfe drehte ich mal die Riemenscheibe, leider bewegte sich der Kolben von Z3 nicht.Shit.
Ursache sollte auf den Bildern erkennbar sein.
Ist also mal nicht so eben gemacht und mein Plan geht nicht auf. so ein Mist.
Empfohlene Vorgehensweise sieht nun wie aus ?
Ferdi
Dateianhänge
Reste des Kolbens
Reste des Kolbens
DSC_5873.jpg (78.17 KiB) 7786 mal betrachtet
Rest vom Kolben im Zylinder
Rest vom Kolben im Zylinder
DSC_5872.jpg (77.09 KiB) 7786 mal betrachtet
Fragmente am Pleuel, Rest wohl im Block.
Fragmente am Pleuel, Rest wohl im Block.
DSC_5871.jpg (86.56 KiB) 7786 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von bugweiser »

bei sowas haben wir die Krümel aus den Block gespühlt und einfach vom Schrott einen gut gebrauchten Kolben und Zylinder verbaut :lol:
anschließend hat der Motor noch lange gehalten . Trotz drei Schmiede und einem Gusskolben !
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von triker66 »

bugweiser hat geschrieben:bei sowas haben wir die Krümel aus den Block gespühlt und einfach vom Schrott einen gut gebrauchten Kolben und Zylinder verbaut :lol:
anschließend hat der Motor noch lange gehalten . Trotz drei Schmiede und einem Gusskolben !

Und er läuft, und er läuft, und er läuft :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

So, Triebwerk ist implantiert.
War so mutig das alles wieder komplettiert wurde und auch die AHK wieder angebaut wurde.
Leider förderte die Pumpe keinen Sprit da der Tank nicht ganz voll war und das Heck noch aufgebockt war.
Dann gab die Batterie noch auf womit ich nicht weiterkam. Mist.
Wenn der provisorisch eingestellte Zündzeitpunkt passt und die Batterie morgen geladen ist geht`s weiter.
Mal schauen ob dann alles funktioniert und der Motor läuft.
mMss auch noch mal die Führung des Gaszugs prüfen, irgendwie schein er nun zu kurz zu sein oder wird nicht korrekt geführt.

Ferdi
Dateianhänge
DSC_5876.jpg
DSC_5876.jpg (90.05 KiB) 7509 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von bugweiser »

ich fülle die Schwimmerkammer des Vergasers immer mit einer Einwegspritze durch das Überlaufrohr . Dann springt so ein Motor auch sofort an , es sei denn es stimmt was mit dem Zündzeitpunkt nicht .
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

Kann man den Triebling für die Vereilerwelle ohne Spezialwerkzeug ziehen ?
Das Teil scheint wohl verdreht eingebaut zu sein und daher hatte ich auch heute Probleme den Motor zum laufen zu bewegen.
Alternativ könnte man auch den Verteiler umbauen indem der Mitnehmer gedreht wir.
Beides hab ich bislang noch nicht machen müssen, daher die Anfrage.
Was geht einfacher und schneller, außer nur die Kabel umzustecken ?
Ferdi
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von schickard »

Beim 30ps kommt man an den Treibling gut ran, wenn man die benzinpumpe ausbaut. Würde ich beim typ1 auch so versuchen.

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

Wenn ich entweder den Triebling oder die Mitnehmer an der Verteilerwelle um 180 Grad drehe ist dann alles beim alten und so wie es sein muss ?
Damit habe ich wohl auch das Ventilspiel falsch eingestellt !
Gut das der Motor nicht ansprang.
Was hätte passieren können ?
Aber wie bekomme ich den Antrieb nun aus dem Gehäuse ohne den Spezialauszieher ?

Ferdi
cel
Beiträge: 56
Registriert: Di 17. Apr 2012, 11:36

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von cel »

Hi!

Eventuell geht es mit einem langen 6er duebel einstecken dann schraube reindrehen, beim frisch montiertem hat bei mir ein starker magnet und eine leichte drehung beim rausziehen gereicht.

Lg
Marcel
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von rme »

Manchmal bekomme ich die mit einer Seegeringzange raus. Mit irgendwelchen Dübeln hab ich das bislang nie geschafft.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten