64er Export refreshed
- B. Scheuert
- Beiträge: 8953
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 64er Export refreshed
In orginal bayrischen Landesfarben, Weiß Blau 
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Jipp, waren die Reste von unserer Biertischdecke... Hat noch genau gereicht
Heut hab ich einen der letzten "Schandflecke" der Vorbesitzer beseitigt... der Lautsprecher in der Türverkleidung : Das Loch habe ich mit einer originalen Türtasche verschwinden lassen. Hab vor einiger Zeit zufällig mal günstig einen zweiten Satz Innenverkleidungen in der gleichen Farbe erstanden.
Hier noch die Bilder: Leider musste ich die Tasche ca.3cm tiefer ansetzen als wie auf der Fahrerseite. Aber mei...
Der Einbau der Pappe muss noch ein bisschen warten, bis ich Folie zum bekleben der Türöffnungen besorgt habe.
Grüße und schönen Feiertag
Flo
Heut hab ich einen der letzten "Schandflecke" der Vorbesitzer beseitigt... der Lautsprecher in der Türverkleidung : Das Loch habe ich mit einer originalen Türtasche verschwinden lassen. Hab vor einiger Zeit zufällig mal günstig einen zweiten Satz Innenverkleidungen in der gleichen Farbe erstanden.
Hier noch die Bilder: Leider musste ich die Tasche ca.3cm tiefer ansetzen als wie auf der Fahrerseite. Aber mei...
Der Einbau der Pappe muss noch ein bisschen warten, bis ich Folie zum bekleben der Türöffnungen besorgt habe.
Grüße und schönen Feiertag
Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- B. Scheuert
- Beiträge: 8953
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Nachdem der neue Geber (Billigteil aus Ebay) für die Mechanische Anzeige ständig hängt und mich das tierisch nervt, ging's heute mit der elektrischen, eckigen Tankanzeige weiter.
Da die Anzeige etwas größer ist als die Mechanische, musste mit dem Dremel ans Blech:
War ganz schön fummelig nicht zuviel weg zu schneiden. Aber es hat geklappt:
Am Blech vom Armaturenbrett muss ich auch noch ein bisschen was anpassen. Das folgt die Tage.
Einen passenden Geber habe ich auch gefunden der noch etwas angepasst und verbaut werden muss.
Ach ja ... gestern hab ich auch noch für mein Radio eine "Zusatzbatterie" verbaut. Ich klemm ja immer die Batterie ab, wenn ich den Käfer abstelle wobei das Radio ja alle Einstellungen vergisst. etwas nervig, aber zum Glück bin ich in einem Boot's-Forum auf folgende Idee gestoßen:
Man nehme einen 9V Block und zwei Sperrdioden und klemmt alles wie in dem Schaltplan unten dargestellt an das Dauerplus vom Radio.
Und schon hat das Radio ein Gedächtnis
Kosten belaufen sich auf ca. 5Euro ... besser gehts nicht!
Funktioniert nun seit 1 Tag einwandfrei ... ich werd mal in ein paar Wochen berichten ob die Batterie noch hält!
Laut Boot's-Forum sollte der 9V Block mehrere Jahre halten.
Nachbau natürlich auf eigene Gefahr
Grüße Flo
Da die Anzeige etwas größer ist als die Mechanische, musste mit dem Dremel ans Blech:
War ganz schön fummelig nicht zuviel weg zu schneiden. Aber es hat geklappt:
Am Blech vom Armaturenbrett muss ich auch noch ein bisschen was anpassen. Das folgt die Tage.
Einen passenden Geber habe ich auch gefunden der noch etwas angepasst und verbaut werden muss.
Ach ja ... gestern hab ich auch noch für mein Radio eine "Zusatzbatterie" verbaut. Ich klemm ja immer die Batterie ab, wenn ich den Käfer abstelle wobei das Radio ja alle Einstellungen vergisst. etwas nervig, aber zum Glück bin ich in einem Boot's-Forum auf folgende Idee gestoßen:
Man nehme einen 9V Block und zwei Sperrdioden und klemmt alles wie in dem Schaltplan unten dargestellt an das Dauerplus vom Radio.
Und schon hat das Radio ein Gedächtnis
Kosten belaufen sich auf ca. 5Euro ... besser gehts nicht!
Funktioniert nun seit 1 Tag einwandfrei ... ich werd mal in ein paar Wochen berichten ob die Batterie noch hält!
Laut Boot's-Forum sollte der 9V Block mehrere Jahre halten.
Nachbau natürlich auf eigene Gefahr
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Weiter gehts mit dem 80mm Drehzahlmesser welcher neben den Tacho kommen soll.
Im Gebrauchtmarkt bin ich auf einen Drehzahlmesser mit Blende gestoßen, welche als Grundlage für den Umbau dienen sollen.
Dazu habe ich mir noch eine 80mm Chromblende von einem Zündapptacho besorgt:
Da die Blende etwas zu hoch für die Käferzierleisten ist, hab ich diese etwas gekürzt.
Vorteil: Ich hab gleich zwei Laschen mit denen ich die Blende am Gitter befestigen kann:
Da das originale Ziffernblatt vom DZM zu modern ist, hab ich wieder das CAD angeschmissen...
Nach ca. 2 Stunden Arbeit mit diesem Ergebnis
Sobald der bestellte Lack da ist, geht's ans Finish.
Der Zeiger wird auch noch sein orange verlieren und später im gleichen grau wie die Tachonadel aussehen.
Grüße Flo
Im Gebrauchtmarkt bin ich auf einen Drehzahlmesser mit Blende gestoßen, welche als Grundlage für den Umbau dienen sollen.
Dazu habe ich mir noch eine 80mm Chromblende von einem Zündapptacho besorgt:
Da die Blende etwas zu hoch für die Käferzierleisten ist, hab ich diese etwas gekürzt.
Vorteil: Ich hab gleich zwei Laschen mit denen ich die Blende am Gitter befestigen kann:
Da das originale Ziffernblatt vom DZM zu modern ist, hab ich wieder das CAD angeschmissen...
Nach ca. 2 Stunden Arbeit mit diesem Ergebnis
Sobald der bestellte Lack da ist, geht's ans Finish.
Der Zeiger wird auch noch sein orange verlieren und später im gleichen grau wie die Tachonadel aussehen.
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Heute habe ich noch die Ziffernblätter für den Öldruck und die Öltemperatur analog dem Design vom DZM angepasst.
Ich bin mehr als zufrieden
Die Zeiger sind nun auch in Wagenfarbe lackiert ... sieht stimmiger aus, wie das grelle orange:
Und nachdem heute die bestellen Lackdosen in Wagenfarbe geliefert wurden, konnte ich endlich das Handschuhfach und die restlichen Armaturenabdeckungen lackieren: Die Klarsichtfolie zum abkleben der Türöffnungen ist heute gekommen und auch schon verklebt!
Jetzt können die Türpappen wieder ran

Schönen Abend noch und Grüße Flo
Ich bin mehr als zufrieden
Die Zeiger sind nun auch in Wagenfarbe lackiert ... sieht stimmiger aus, wie das grelle orange:
Und nachdem heute die bestellen Lackdosen in Wagenfarbe geliefert wurden, konnte ich endlich das Handschuhfach und die restlichen Armaturenabdeckungen lackieren: Die Klarsichtfolie zum abkleben der Türöffnungen ist heute gekommen und auch schon verklebt!
Jetzt können die Türpappen wieder ran
Schönen Abend noch und Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
Re: 64er Export refreshed
unten muss die Folie ist die Tür reinlaufen / hängen
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Firefox
- Beiträge: 1746
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: 64er Export refreshed
Das mit der Folie ist ein Standartfehler der immer wieder zu sehen ist !
Oft genug wurde darauf hingewiesen, aber ist wohl noch nicht bei allen angekommen.
Durch das einlagige anbringen werden dann die mühevoll aufgearbeiteten Türpappen in absehbarer Zeit feucht und fangen an zu faulen.
Ferdi
Oft genug wurde darauf hingewiesen, aber ist wohl noch nicht bei allen angekommen.
Durch das einlagige anbringen werden dann die mühevoll aufgearbeiteten Türpappen in absehbarer Zeit feucht und fangen an zu faulen.
Ferdi
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 64er Export refreshed
sehr geiles Anzeigendesign
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Firefox hat geschrieben:Das mit der Folie ist ein Standartfehler der immer wieder zu sehen ist !
Oft genug wurde darauf hingewiesen, aber ist wohl noch nicht bei allen angekommen.
Durch das einlagige anbringen werden dann die mühevoll aufgearbeiteten Türpappen in absehbarer Zeit feucht und fangen an zu faulen.
Ferdi
bugweiser hat geschrieben:unten muss die Folie ist die Tür reinlaufen / hängen
Danke für den Hinweis
Eigentlich logisch!
Werd ich kommende Woche gleich korrigieren!
Danke!!
Bald gibt's Bilder von den eingebauten Anzeigen!
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Abend zusammen =)
Der Einbau der Zusatzanzeigen ist abgeschlossen
War eine heiden Arbeit, aber das Endergebnis finde ich sehr gelungen:
Zudem habe ich günstig einen etwas in mitleidenschaft gezogenen Glasnadeltacho erstehen können, welchen ich mit etwas Liebe wieder zu neuem Glanz verholfen habe: Kilometerstand hab ich natürlich an den originalen Stand vom Käfer angepasst
Bei der Gelegenheit habe ich die komplette Instrumentenbeleuchtung auf LED umgebaut.
Vorgefertigte Birnen gab es günstig bei E..y! Einzigster Nachteil war das ich die LED in Tacho und TAnkanzeige von Innen her montieren musste.
Aber ich hoffe das die LED lange leben und ich so schnell nichts mehr zerlegen muss.
6Volt und trotzdem alles schön hell
Die elektrische Tankanzeige funktioniert nun ebenfalls mit einem universalen Tankgeber.
Ich musste nichts ändern, nur den Schwimmerarm entsprechend anpassen.
Wie genau nun alles angezeigt wird, sehen wir dann wenn der Käfer wieder rollt =)
Nachdem ich nun die Motorwerte im Blickfeld habe, gehts auch schon weiter mit dem Einbau der Ausstellfenster.
Also erstmal die Scheiben raus! Ging eingentlich problemlos raus.
Leider kam beim Blick unter den Dachhimmel viel Rost am Schiebdach raus.
Hier nachzulesen: http://bugfans.de/forum/karosserie-blec ... 14946.html
Sobald ich mit der Baustelle fertig bin, gehts hier weiter mit den Ausstellfenstern!
Grüße Flo
Der Einbau der Zusatzanzeigen ist abgeschlossen
War eine heiden Arbeit, aber das Endergebnis finde ich sehr gelungen:
Zudem habe ich günstig einen etwas in mitleidenschaft gezogenen Glasnadeltacho erstehen können, welchen ich mit etwas Liebe wieder zu neuem Glanz verholfen habe: Kilometerstand hab ich natürlich an den originalen Stand vom Käfer angepasst
Bei der Gelegenheit habe ich die komplette Instrumentenbeleuchtung auf LED umgebaut.
Vorgefertigte Birnen gab es günstig bei E..y! Einzigster Nachteil war das ich die LED in Tacho und TAnkanzeige von Innen her montieren musste.
Aber ich hoffe das die LED lange leben und ich so schnell nichts mehr zerlegen muss.
6Volt und trotzdem alles schön hell
Die elektrische Tankanzeige funktioniert nun ebenfalls mit einem universalen Tankgeber.
Ich musste nichts ändern, nur den Schwimmerarm entsprechend anpassen.
Wie genau nun alles angezeigt wird, sehen wir dann wenn der Käfer wieder rollt =)
Nachdem ich nun die Motorwerte im Blickfeld habe, gehts auch schon weiter mit dem Einbau der Ausstellfenster.
Also erstmal die Scheiben raus! Ging eingentlich problemlos raus.
Leider kam beim Blick unter den Dachhimmel viel Rost am Schiebdach raus.
Hier nachzulesen: http://bugfans.de/forum/karosserie-blec ... 14946.html
Sobald ich mit der Baustelle fertig bin, gehts hier weiter mit den Ausstellfenstern!
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Guten Abend,
heute hab ich mir die Scheinwerfer genauer angeschaut und dabei festgestellt das die innere Blende zum einen angerostet ist und schon mal in einem unschönen silber lackiert wurde.
Also alles zerlegt, abgeschliffen und neu lackiert. Hier die Bilder:
Grüße Flo
heute hab ich mir die Scheinwerfer genauer angeschaut und dabei festgestellt das die innere Blende zum einen angerostet ist und schon mal in einem unschönen silber lackiert wurde.
Also alles zerlegt, abgeschliffen und neu lackiert. Hier die Bilder:
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- Firefox
- Beiträge: 1746
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: 64er Export refreshed
nettes Ergebnis mit den Scheinwerfern.
Wie ist denn das im Original gestaltet gewesen ?
Optisch aber recht ansprechend.
Wie nennen sich die LED´S für die Tachobeleuchtung ?
Wollte meinem Mex auch mal etwa mehr Licht auf das Zifferblatt gönnen.
Ferdi
Wie ist denn das im Original gestaltet gewesen ?
Optisch aber recht ansprechend.
Wie nennen sich die LED´S für die Tachobeleuchtung ?
Wollte meinem Mex auch mal etwa mehr Licht auf das Zifferblatt gönnen.
Ferdi
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Hallo
Sah einfach nur billig aus und nachdem der Rost eh behandelt werden wollte, hab ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Meiner ist noch ein 6Volt, weiß net ob das beim 12V Mex die selben sind.
Dann einfach bei Ebay danach suchen. Z.B. "BA15S LED" ... das ist bei meinem die Kennzeichenleuchte.
Grüße Flo
Hab leider kein Bild dazu, aber die waren in einem komischen silber lackiert. Recht dunkles silber.Firefox hat geschrieben: Wie ist denn das im Original gestaltet gewesen ?
Sah einfach nur billig aus und nachdem der Rost eh behandelt werden wollte, hab ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Da musst Du schauen was bei Dir für Fassungen verbaut sind.Firefox hat geschrieben:
Wie nennen sich die LED´S für die Tachobeleuchtung ?
Wollte meinem Mex auch mal etwa mehr Licht auf das Zifferblatt gönnen.
Ferdi
Meiner ist noch ein 6Volt, weiß net ob das beim 12V Mex die selben sind.
Dann einfach bei Ebay danach suchen. Z.B. "BA15S LED" ... das ist bei meinem die Kennzeichenleuchte.
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
So ... neben der Demontage des "Ersatzschiebedaches" hab ich heute noch die neue Schaltstangenführung von EME eingebaut.
Die originale die in Stücken rauskam sah so aus:
Die neue war schnell eingebaut und funktioniert wie von vielen hier im Forum berichtet einwandfrei
Ohne das Forum hätte ich mich wohl mit der herkömmlichen Methode rumgeärgert
Super Forum
Weiter gabs auch an der Schaltkupplung Urethanlager.
Allerdings habe ich diese in den originalen Käfig verbaut, da der mitgelieferte zuviel Spiel hatte: Erfreulicher Weise sieht das Blech im Kanal richtig gut aus: Jetzt schaltet der Kleine wieder wie ne Einz
Grüße Flo
Die originale die in Stücken rauskam sah so aus:
Die neue war schnell eingebaut und funktioniert wie von vielen hier im Forum berichtet einwandfrei
Ohne das Forum hätte ich mich wohl mit der herkömmlichen Methode rumgeärgert
Super Forum
Weiter gabs auch an der Schaltkupplung Urethanlager.
Allerdings habe ich diese in den originalen Käfig verbaut, da der mitgelieferte zuviel Spiel hatte: Erfreulicher Weise sieht das Blech im Kanal richtig gut aus: Jetzt schaltet der Kleine wieder wie ne Einz
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)