Jubiläumskäfer

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

morgen kommen noch die verlängerten Gebläseschläuche in den Motorraum Richtung Wärmetauscher. Ohne die kleinen Heizbirnen passen die originalen nicht mehr weil zu kuäärrzzzz....... Bild
Während dessen mal die Rücksitzbank rein, aber vorher noch einen Ladeadapter für den Bleiakku rausgeführt. Damit kann man den Akku laden ohne immer an der Rücksitzbank rumzuwuppen.

Bild

Dann plötzlich wurde unser Strasse umbenannt........ direkt vor der eigenen Tür an meiner Laterne welche mir nach manch durchzechter Nacht heimgeleuchtet hat findet sich nun ein neues Schildchen.

Bild

:1200cc:
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

heutmoin noch schnell die Verrohrung reingedengelt, passt. Schwarzer Aluschlauch von GWD.

Bild

dann weiter nach vorn und die Stoßstange angepasst. Leider konnt ich keine Gummis für die Mex-Stoßstange auftreiben. Auch die neuen von CSP sollen hier nicht passen. Also improvisieren und ein Profilgummi aufkleben.

Bild

Bild

es ist schmaler als die Originale und für die Befestigungsschrauben in der Nut mußt ichs auftrennen. Über die Schraubenköpfe gabs dann schwarze Käppchen.

Bild

Alle Teile welche aufeinander geschraubt sind werden mit KSD vorbehandelt so das hier Gammel in nächster Zeit kein Thema mehr sein sollte. Selbst die unteren Schloßschrauben in der Stoßstange sind mit KSD eingesetzt. Halter innen sowieso.....

Bild

:1200cc:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

bei dem Straßenschild kann man glatt neidisch werden :handgestures-thumbupright:

beim Rest auch :text-+1:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

heut war Tango angesagt......... Karre runter vone Böcke !!!

Bild

Vorab noch alle Gummis , Plastikstöpsel und son Zeuch in die Bodengruppe eingesetzt. Dann den bereits vorbehandelten Übergang Bodengruppe / Karosse mit KSD gefettet und auch sonst neuralgische Punkte unterhalb des Autos mit KSD behandelt. Die Bördelkanten der Kötis haben nochmal eine Extraschicht Brantho Korrux erhalten. Bild

Was sieht nun besser aus...... ohne oder mit Zusatzlichtern :confusion-scratchheadyellow:

Bild

Bild

viel wichtiger war der Soundcheck... also raus ausm Schoppen !

Bild

Das klingt nach mehr...... ganz anders als die Monzas vorher. Es gefällt.....

:1200cc:
Benutzeravatar
Doc MIPS
Beiträge: 72
Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:06

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Doc MIPS »

Respect, der wird richtig gut :handgestures-thumbupright:
Würde die Zusatzscheinwerfer dran lassen, sonst sieht er gar so brav aus :laughing-rofl:
Geile Kennzeichen könnt ihr euch da rauslassen, der wo mein Vorgänger Jubi gekauft hat, hatte MI-AU 67 oderso, war sone graue Maus ^^
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

allmählich kommt der Endspurt.....
Bild

Trittbretter und Rückleuchten noch rein..........

Bild

einmal abspülen den Dreck

Bild

und gleich ne Ausfahrt machen...... auch 1200 ccm machen Freude wenns so klingt. Motor zieht besser durch mit der Vintagetüte.

Bild

Jetzt kommen nochn parr Feinheiten.... :1200cc:
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 472
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Henry / MKT »

Moin,
die passenden Stosstangengummis gibt es hier:

http://www.kaeferland-shop.de/index.php ... 9.93712590
oder bei mir :-)
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

gab nochmal nen TÜV-Date wegen dem Vintage Speed. Die blauen Jungs ham sich alle Mühe gegeben. Aber unsere toffen Gesetze lassen kaum Spielraum zu. Die Geräuschmessungen liefen zufriedenstellend ab....

Bild

allerdings ist noch eine Leistungsmessung erforderlich gewesen. Die Krawalltüte darf keine Leistungssteigerung bringen oberhalb der 5% Hürde. Eigentlich packt man sich an die Birne bei so einem Boliden............ hoffentlich kann der Stand die 34 PS überhaupt anzeigen. :confusion-scratchheadyellow:

Also rauf und Gas.........

Bild

hab fast die Gurte abgerissen..... aber der Herbi hat aufn Punkt 34PS und 70Nm. Der Eintrag sollte nun klappen....

Bild

Zwischendurch rundum den Chromkeder für die Fenstergummis erneuert........ ätzende Fummelei das !

Bild


:1200cc:
Outlaw
Beiträge: 113
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 16:10

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Outlaw »

Du hast den Keder raus und rein gemacht, während die Scheibe und Dichtung eingebaut war oder? Frage nur, weil ich bei mir von Dichtungen ohne Keder auf Dichtungen mit gewechselt habe und habe den Keder vor dem Einbau der Scheiben montiert. Jetzt ist er oben an einer Ecke an der Heckscheibe wieder rausgesprungen. Der Keder war wohl nicht richtig vorgebogen. Muss ihn also jetzt nochmal raus und rein machen. Hast du noch Tips, wie man das mit eingebauter Scheibe am dümmsten macht? Habe etwas Angst, wenn ich ihn jetzt raus ziehe, dass ich ihn nicht wieder dazwischen bekomme und dann schlimmsten Falls die Scheibe wieder aus- und einbauen darf ...
Benutzeravatar
Low 61er
Beiträge: 331
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:16

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Low 61er »

Moin Volker,

wo warst Du nun hin wegen Leistungsmessung ???
Lauenau ??? und zufrieden ???

Gruß Timo
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

Messung war bei MTB Oberlübbe..... nette Firma !!

Der Keder ist bei eingebauter Scheibe gewechselt worden mit einem kleinem Werkzeug als Hilfsmittel. Foddo mach ich noch...... :confusion-waiting:

:1200cc:
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Nikon-User »

Sehr schöner Käfer und viele Liebe und Zeit investiert :handgestures-thumbupright:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Outlaw
Beiträge: 113
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 16:10

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Outlaw »

Ok, dann teste ich das auch mal auf diesem Wege. Ein Foto von dem Werkzeug wäre echt cool. Ich drücke mich schon die ganze Zeit um die Aufgabe rum und mache immer erstmal noch eben schnell was anderes ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Volki »

mit Hilfe des Geräts geht's ganz gut mit dem Keder.....

Bild

Bild

:1200cc:
Outlaw
Beiträge: 113
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 16:10

Re: Jubiläumskäfer

Beitrag von Outlaw »

Ach so ok, ja des kenn ich schon, bzw. habe ich auch. Danke nochmal für die Fotos.
Antworten