1200er Challenge 2016

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von brownthing »

ach was, der wird schon wieder gerichtet und drehzahlfester gemacht :)

ich bin gespannt, was es ist!ich tippe aber mal auf krumme Ventile!
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von crazy-habanero »

Poloeins hat geschrieben:
DER LOOSER des Tages war der Grieche!!

Mitm gemachten 1200er da und nicht auf die Rolle stellen..:Schäm dich..Arne und ich haben unsere Baustelle ja auch drauf gestellt :handgestures-thumbdown:
nochmal zu meiner entschuldigung,

bei dem griechenmotor handelt es sich um einen normelen 1200er unbekannten baujahrs mit unbekannter km-leistung, der noch nie geöffnet wurde.
das ist der motor mit dem ich jetzt seit 1,5 jahren rumfahre, damit der käfer ein fahrzeug und kein stehzeug ist,
bis auf die A1 -auspuffanlage also stock,

also warum soll ich für 85€ euro mit einem auto auf die rolle, das vermutlich weniger als die ehemaligen 34PS hat (für das geld konnte ich locker die tankrechnung für die 1000km bezahlen)

also schön locker bleiben

1200er - challenge-brocken liegen hier aber zuhauf noch rum, maybe next time!

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Nimm doch nicht immer alles so Ernst...hab doch extra nicht deinen Namen geschrieben;-)

Es geht doch nur um den Spass an der Sache :music-rockout:

Und eigentlich zahlen wir ja den Prüfstand für dich mit unseren Steuergeldern :lol: :lol: :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:
Und eigentlich zahlen wir ja den Prüfstand für dich mit unseren Steuergeldern :lol: :lol: :lol:
Lars! Kein Politik bitte! :angry-nono:

Er war zumindest da! Das können nicht alle sagen :roll: :oops:

:obscene-drinkingcheers:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Das war nen Anspielung auf seinen Job;-)

Nichts mit Politik, zu tun...

Lothar weiss wohl wie es gemeint ist;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von BadWally »

Alles cool also ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von crazy-habanero »

Alle gut.
Lars, weiß doch wies gemeint ist. :romance-admire:
Wollte das nur klar stellen.
Hatte meinen Spaß Am samstag.
Hätte auch lust gehabt für die rolle,
Ging aber zeitlich nicht.
Challenge motor brocken liegen hier ja.
Maybe next time.
Gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich musste leider ohne Riemen starten da ich wegen andänglichbzu geringer keilriemenspannung mit den Keilriemen selber kaputt gemacht hatte so das er ab 4000rpm immer abgeflogen ist...
Dafür lief der Motor aber auch viel zu fett obenrum.
Allem in allem war es ein sau cooler Vormittag, aber wie immer sind die 1200er nicht ausgereizt gewesen, also weiter machen Jungs!! 8-)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von crazy-habanero »

hier steht der challenger 2017...18....19.... :lol:
Dateianhänge
IMG_20160505_160040.jpg
IMG_20160505_160040.jpg (112.86 KiB) 8967 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

ich korrigiere mal eben für dich...

...3017...18...19...
:lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von crazy-habanero »

:lol: :lol:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Ah, endlich passt es für mich. Da habe ich auf jeden Fall Zeit. Viel Zeit :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Sooo viel Zeit ist garnicht...

Markus hat seinen eigenen Leistungsprüfstand zurück...

Sollen wir dann in Bockel mal nen Dynoday machen?

Ich habe da schon mal den Fuss in die Türe gestellt.

Location ist super...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Sooo viel Zeit ist garnicht...

Markus hat seinen eigenen Leistungsprüfstand zurück...

Sollen wir dann in Bockel mal nen Dynoday machen?

Ich habe da schon mal den Fuss in die Türe gestellt.

Location ist super...
Dieses Jahr wird das nichts mehr. Der Challengemotor wird nur weitergemacht, wenn ich garnicht mehr weiß was ich machen soll 8-)
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von orlando-magic »

Wann in Bockel?und ist das am Arsch der Welt, oder kann man ihn zumindest von dort sehen?
Antworten