heute morgen gegen 10 uhr haben wir die ersten Teile abgebaut, Vergaser, Gebläsekasten, Ölkühler und dat restliche Geraffel.
wir haben den Motor raus gekriegt. nun liegt er aufem Tisch und wartet darauf neue Stösselschutzrohre zu bekommen.
Und bei der Gelegenheit wird dat dingen auch gleich richtig sauber gemacht.
Womit krieg ich den motor am besten sauber? (ausser mit nem Hochdruckstrahler)
haben da zeitweise zu dritt (Sven, mein Papa und ich) nen ganzen Tag (heute von 10 bis 17 Uhr) damit zugebracht alles abzubauen. teilweise waren Schrauben festgerostet oder nudelten rund beim Versuch sie zu lösen. Naja nu isser draussen...
und wie komm ich an die Stösselschutzrohre ran? Kann mir das jemand sagen?
meine Finger hab ich noch nicht wieder richtig sauber bekommen, hab ja auch noch einiges sauber zu machen am Motor, da werden die sowieso wieder dreckig.
Danke schonmal für eure hoffentlich hilfreichen Antworten und evtln. Hilfsangeboten.

By the way, auch den Dichtungsring hinterm Schwungrad wollen wir vll wechseln, Beschreibungen dazu hab ich ja von Jan bereits bekommen.