Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Beitrag von DonRaketo »

Hallo,
die Frage bezieht sich zwar nicht auf den Käfer, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
In meinem "neuen" Auto wurden mal Parksensoren in den Stoßstangen nachgerüstet, es gibt aber keine Anzeige dafür. Sind die Sensoren der verschiedenen Anlagen untereinander kompatibel? Geben sie ein Standardsignal ab, das alle Anzeigen gleich verarbeiten können?
Die Sensoren sind schon in Wagenfarbe lackiert, sodass ich sie gerne weiter nutzen würde.

Gruß
Tobias
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8940
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Beitrag von B. Scheuert »

Nein, die Sensoren sind nicht alle gleich, das wäre zu einfach :mrgreen: Die Funktion ist grundsätzlich gleich. Die Signale vermutlich auch, aber die Form und die Stecker sind untershiedlich. Also Bosch passt nicht für Waeco usw.
Deine Anlage gibt nur akustische Signale, ohne eine optische Anzeige, richtig? Die Anlagen, die ich kenne, haben immer beides. Ich meine Waeco hat eine ohne Anzeige. Das läßt sich nur über das Steuergerät rausfinden. Wenn Du Glück hast gibt es eine bessere vom gleichen Hersteller und Du kannst aufrüsten. In dem Fall besteht die Chance auf Weiterverwendung.
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Beitrag von DonRaketo »

Im Moment habe ich keinen Ton und keine Anzeige, nur die Sensoren und keine Ahnung wovon sie sind. Der Vorvorbesitzer hat sie scheinbar eingebaut, der Verkäufer konnte mir auch nichts dazu sagen. Scheinbar wäre der Einbau einer komplett neuen Anlage am sinnvollsten.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Beitrag von Nikon-User »

Ich würde auch sagen.... werf die aktuellen Sensoren raus und kauf einen neuen Satz incl. Anzeige etc...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Beitrag von Firefox »

Wenn das so ein günstiger Nachrüstsatz ist, sollte irgendwo im Kofferraum das Steuergerät dazu verborgen sein.
In der Regel wird ein Kabel an die Rückfahrleuchte angezwackt damit das Teil Saft bekommt und arbeitet sobald der Rückfahrscheinwerfer leuchtet.
Vielleicht ist diese Verbindung unterbrochen ?
Hab auch so ein Teil in unseren Mini nachgerüstet, arbeitet eigentlich zuverlässig.
Ferdi
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Einparkhilfe - Sensoren alle gleich?

Beitrag von DonRaketo »

Danke für die Infos. Wenn ich wieder fit bin, werde ich mal den Kabeln folgen.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Antworten