>100,64 PS
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: >100,64 PS
Kaum hatter mal gemuckt wird er schon wieder zerissen.....
War die Dichtmasse eigentlich schon trocken?
Top! Weitermachen!
VeeDee
War die Dichtmasse eigentlich schon trocken?
Top! Weitermachen!
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: >100,64 PS
Danke,,,,wir auch.Ich bleibe bei meinen errechneten 117PS bei 7500Umin...wenn das hinkommt,bin ich vollends zufrieden
Vielleicht knallt es auch einfach nur und es bricht irgendetwas...wir werden sehen.Aber an zu wenig Mühe wirds nicht gelegen haben,wenn das nicht funktioniert hat;-)
Dann heute mal an der Fräse vorbei gelaufen und Ventiltaschen gefräst...
Erstmal nen alten 1300er Testkolben um Geschwindigkeit,Vorschub und Fräser zu testen.

Dann gleich den richtigen Kolben eingespannt...

Sieht nen bissl Behelfsmässig aus...aber funktioniert tadellos.

Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen..

Jetzt sind die Taschen 2mm tief...

Damit ist Platz satt.
Maximaler Ventilhub in der èberschneidung ist irgendwie 4,6mm. 3,5mm hat das Ventil bis zur Quetschkante.Dann kommt ein Kolbenrückstand von 0,9mm und noch die Tasche von 2mm.Das reicht gaaaanz locker.
Morgen baue ich das wieder zusammen.
Dann geht das morgen Abend in den Kofferraum und wird Dienstag zum Auto gefahren...ich bin gespannt:D

Vielleicht knallt es auch einfach nur und es bricht irgendetwas...wir werden sehen.Aber an zu wenig Mühe wirds nicht gelegen haben,wenn das nicht funktioniert hat;-)
Dann heute mal an der Fräse vorbei gelaufen und Ventiltaschen gefräst...
Erstmal nen alten 1300er Testkolben um Geschwindigkeit,Vorschub und Fräser zu testen.
Dann gleich den richtigen Kolben eingespannt...
Sieht nen bissl Behelfsmässig aus...aber funktioniert tadellos.
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen..

Jetzt sind die Taschen 2mm tief...
Damit ist Platz satt.
Maximaler Ventilhub in der èberschneidung ist irgendwie 4,6mm. 3,5mm hat das Ventil bis zur Quetschkante.Dann kommt ein Kolbenrückstand von 0,9mm und noch die Tasche von 2mm.Das reicht gaaaanz locker.
Morgen baue ich das wieder zusammen.
Dann geht das morgen Abend in den Kofferraum und wird Dienstag zum Auto gefahren...ich bin gespannt:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: >100,64 PS
VeeDee hat geschrieben:Kaum hatter mal gemuckt wird er schon wieder zerissen.....
War die Dichtmasse eigentlich schon trocken?
Top! Weitermachen!
VeeDee

Das war so geplant und auch super das wir das so gemacht haben.
Nichts schlägt an und Standgas geht auch klar...ich habe in dem 1200er Scheiss schon zuviel Pferde kotzen sehen um nicht alles vorher mal getestet zu haben.
Dadurch habe ich nun das Problem mit den Kipphebeln nicht.Er dreht definitiv genug hoch...
Meld dich mal wenn du die GSA Köpfe verkaufst!;-)
Die "alten" Kolben kommen ja nicht weg.Da fräsen wir bei Zeiten eine Wanne rein um die Ventiltaschen um die Verdichtung zu reduzieren....für das was sowie so kommen muss



Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: >100,64 PS
Die Problematik bei den GS-Köpfen ist der große Ventilwinkel, der entsprechende Kolben mit hohem Dach erfordert. Der 911 fängt leider erst mit 80er Bohrung an.Poloeins hat geschrieben:
Meld dich mal wenn du die GSA Köpfe verkaufst!;-)
Die "alten" Kolben kommen ja nicht weg.Da fräsen wir bei Zeiten eine Wanne rein um die Ventiltaschen um die Verdichtung zu reduzieren....für das was sowie so kommen muss![]()
![]()
![]()
Gruss Lars
Aber 80x60 ist auch gesund, und dann kann ich 55er Pleuellager fahren....
Gruß
Volker
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: >100,64 PS
Turrrrrbo Junge!Poloeins hat geschrieben:[....für das was sowie so kommen muss![]()
![]()
![]()
Gruss Lars

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: >100,64 PS
BadWally hat geschrieben:Turrrrrbo Junge!Poloeins hat geschrieben:[....für das was sowie so kommen muss![]()
![]()
![]()
Gruss Lars

Ganz genau...mit DCNF Drosselklappen.
Die Auslassbentile sind schon Nimonic;-)
Aber erstmL schauen ob er als Sauger hält.
Das Ziel ist auf jeden Fall die vollständige Zerstörung durch Leistung

Ich weiss...aber erstmal muss ich solche Köpfe habe .VeeDee hat geschrieben:Die Problematik bei den GS-Köpfen ist der große Ventilwinkel, der entsprechende Kolben mit hohem Dach erfordert. Der 911 fängt leider erst mit 80er Bohrung an.Poloeins hat geschrieben:
Meld dich mal wenn du die GSA Köpfe verkaufst!;-)
Die "alten" Kolben kommen ja nicht weg.Da fräsen wir bei Zeiten eine Wanne rein um die Ventiltaschen um die Verdichtung zu reduzieren....für das was sowie so kommen muss![]()
![]()
![]()
Gruss Lars
Aber 80x60 ist auch gesund, und dann kann ich 55er Pleuellager fahren....
Gruß
Volker
Vielleicht kann ich da ja noch das eine oder andere aus mei em Hondalager adaptieren....vtec oder so:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: >100,64 PS
Meine Wunschvorstellung sind ja halbierte Kawasaki-Köpfe, mit 4 Ventilen pro Zylinder....
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: >100,64 PS
Am Mittwoch war ja Motoreinbau geplant...
Also ab in den Tempel...aber da war npch der Testaufbau für die Auspuffanlage an der Wanderhure in der Bemsbude...

Dann habe ich noch schnell die Kolben umgedreht damit die Kolbentaschen an der richtigen Stelle sind

Dann noch eben dem Stefan sein Salzburger aktiviert...

Dann ging alles viel schneller als die Kamera..Motor drin.Leider fehlt noch ein Luftfilter,Der kommt aber Montag.

Der Krümmer vom Tobi musste kaum angepasst werden.ein Rohr musste ich 5mm kürzen.Filterpumpe und Sandwichadapter passen perfekt.Gutes Teil...aber ein Auspuff musste noch her.Bissl Material in 63,5mm hatte ich noch im Lager.
Position des A1 Sidewider Auspuffs bestimmt und befestigt...Danke Jürg für die Spende

Eben schnell 2 48er Schellen besorgt und Halter gebaut.Lässt sich super montieren und ist Bombenfest...

Dann mal so "unauffällig wie möglich" den Merged mit dem Topf verbunden.

Sieht dem CSP-Topf für WASP ungewollt verdammt ähnlich

Dann eben zu Jahnke Fahrzeugtechnik rüber.Dort dufte ich das "eben" zusammenwigen...Danke Andre---

Dann habe ich den Fehler gefunden warum er so widerwillig Gas annahm.Drehte sehr gut und schnell hoch...vielleicht doch zu wenig Steuerzeit
Kurz dadrauf ein doofes Geräusch und eine Gassäule auf Zylinder 2 die anders aussah als bei den anderen...
Ventildeckel runter und dann das:

Zumindest das Wetter lachte noch

Ein Kipper war auf der Welle fest.Also schnell ne andere normale Kipperwelle restauriert und eingebaut.

Nach nem, Probelauf war klar das das Einlassventil krumm war...
Noch nen Bild vom Auspuff...an dem kann ich mich fast nicht satt sehen...echt toll geworden für mal eben was zusammen gebraten...

Dann bin ich auf 3 Zylindern eben von der Bühne runter.Lief erstaunlich gut
Mal ehrlich...er hatte auf 3 Zylindern mehr Drehmoment als ich es auf 4 Zylindern erwartet hatte
Fahrbarkeit ist kein Thema...das ist schon mal sicher,,,
Eben mal Steafan auf die Bühne gelassen...

Dann wieder raus das Ding...

Da ist das "Krumme"...

Der Kolben steckte das locker weg,...ein Hoch auf dünne Ventilschäfte

Das Ventil eher nicht...

Dann ging ein Debakel epischen Ausmasses los....Im Tubrozentrum gibt es keinen Ersatz für das krummer Ventil.
Dann wurde telefoniert und gesurft und wieder telefoniert und gesurft.
Es ist einfach kein Übermassventil in Europa auf zu tun.Nach 8h haben wir es dann eingesehen.Arne hatte schon mal Alternativventile aus dem Ärmel gezogen.Porsche Cayenne Einlassventile mit 6mm Schaft.Leider passen dort die Teller nicht zur Feder und und unsere Teller nicht zum Winkel der Keile.

Als Plan B ist das Material aber noch da und Arne hat angekündigt am Mittwoch ne Nachtschicht einzulegen wenn keine anderen Ventile am Horizont auftauchen.
Rikli meinte das krumme Ventil richten...aber das ist bei dem Ventil nicht mehr möglich...

Porsche meets Honda...sieht passend aus..ist es aber nicht...

Vielen Dank an den Stefan der den ganzen Klumpen nun erstmal nach Dortmund zum Arne bringt...

Dann kamm mir gestern gegen 21:00Uhr noch die Idee...
Man könnte ja mal "drüben" anrufen ob sie nicht per Express Ventile rüber schicken können.Arne,der der englischen Sprache fliessend mächtig zu sein scheint,hat das dann mal gemacht und dem Hernn bei Supertech anscheinend klar machen können was wir wollen und wie dringend es denn ist.
Nach vielen hin und her sind die Ventile dann gestern noch per UPS Express rausgegangen...sagen die Amis.Aber die haben es nicht immer so mit der Wahrheit wenn die eine Kreditkartennummer wollen
Ich bin gespannt.
Arne macht dann noch die eine oder andere Führung neu die die Folter nicht überstanden hat...
Noch geben wir nicht auf...kann ich auch gut sagen.Bin ja weit genug weg
Also ab in den Tempel...aber da war npch der Testaufbau für die Auspuffanlage an der Wanderhure in der Bemsbude...
Dann habe ich noch schnell die Kolben umgedreht damit die Kolbentaschen an der richtigen Stelle sind

Dann noch eben dem Stefan sein Salzburger aktiviert...
Dann ging alles viel schneller als die Kamera..Motor drin.Leider fehlt noch ein Luftfilter,Der kommt aber Montag.
Der Krümmer vom Tobi musste kaum angepasst werden.ein Rohr musste ich 5mm kürzen.Filterpumpe und Sandwichadapter passen perfekt.Gutes Teil...aber ein Auspuff musste noch her.Bissl Material in 63,5mm hatte ich noch im Lager.
Position des A1 Sidewider Auspuffs bestimmt und befestigt...Danke Jürg für die Spende

Eben schnell 2 48er Schellen besorgt und Halter gebaut.Lässt sich super montieren und ist Bombenfest...
Dann mal so "unauffällig wie möglich" den Merged mit dem Topf verbunden.
Sieht dem CSP-Topf für WASP ungewollt verdammt ähnlich

Dann eben zu Jahnke Fahrzeugtechnik rüber.Dort dufte ich das "eben" zusammenwigen...Danke Andre---
Dann habe ich den Fehler gefunden warum er so widerwillig Gas annahm.Drehte sehr gut und schnell hoch...vielleicht doch zu wenig Steuerzeit



Kurz dadrauf ein doofes Geräusch und eine Gassäule auf Zylinder 2 die anders aussah als bei den anderen...
Ventildeckel runter und dann das:
Zumindest das Wetter lachte noch

Ein Kipper war auf der Welle fest.Also schnell ne andere normale Kipperwelle restauriert und eingebaut.
Nach nem, Probelauf war klar das das Einlassventil krumm war...
Noch nen Bild vom Auspuff...an dem kann ich mich fast nicht satt sehen...echt toll geworden für mal eben was zusammen gebraten...
Dann bin ich auf 3 Zylindern eben von der Bühne runter.Lief erstaunlich gut

Mal ehrlich...er hatte auf 3 Zylindern mehr Drehmoment als ich es auf 4 Zylindern erwartet hatte

Fahrbarkeit ist kein Thema...das ist schon mal sicher,,,
Eben mal Steafan auf die Bühne gelassen...
Dann wieder raus das Ding...
Da ist das "Krumme"...
Der Kolben steckte das locker weg,...ein Hoch auf dünne Ventilschäfte

Das Ventil eher nicht...
Dann ging ein Debakel epischen Ausmasses los....Im Tubrozentrum gibt es keinen Ersatz für das krummer Ventil.
Dann wurde telefoniert und gesurft und wieder telefoniert und gesurft.
Es ist einfach kein Übermassventil in Europa auf zu tun.Nach 8h haben wir es dann eingesehen.Arne hatte schon mal Alternativventile aus dem Ärmel gezogen.Porsche Cayenne Einlassventile mit 6mm Schaft.Leider passen dort die Teller nicht zur Feder und und unsere Teller nicht zum Winkel der Keile.
Als Plan B ist das Material aber noch da und Arne hat angekündigt am Mittwoch ne Nachtschicht einzulegen wenn keine anderen Ventile am Horizont auftauchen.
Rikli meinte das krumme Ventil richten...aber das ist bei dem Ventil nicht mehr möglich...
Porsche meets Honda...sieht passend aus..ist es aber nicht...
Vielen Dank an den Stefan der den ganzen Klumpen nun erstmal nach Dortmund zum Arne bringt...
Dann kamm mir gestern gegen 21:00Uhr noch die Idee...
Man könnte ja mal "drüben" anrufen ob sie nicht per Express Ventile rüber schicken können.Arne,der der englischen Sprache fliessend mächtig zu sein scheint,hat das dann mal gemacht und dem Hernn bei Supertech anscheinend klar machen können was wir wollen und wie dringend es denn ist.
Nach vielen hin und her sind die Ventile dann gestern noch per UPS Express rausgegangen...sagen die Amis.Aber die haben es nicht immer so mit der Wahrheit wenn die eine Kreditkartennummer wollen



Ich bin gespannt.
Arne macht dann noch die eine oder andere Führung neu die die Folter nicht überstanden hat...
Noch geben wir nicht auf...kann ich auch gut sagen.Bin ja weit genug weg

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: >100,64 PS
fed ex express oder ups express aus den USA ging bei mir von pauter via 24 stunden:-) sollte also machbar sein, dein ventil (mit den genügend umkosten ) schnell zu bekommen !
Re: >100,64 PS
Ja..aber ist immer so ne Sache ob sowas da auch rumliegt und die es auch verschicken.
Momentan glaube ich dran...
Zumindest liegt das Zeug nicht im "Matsch"...so wie beim Andreas

Momentan glaube ich dran...
Zumindest liegt das Zeug nicht im "Matsch"...so wie beim Andreas



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: >100,64 PS
Ich hab früher wöchentlich per ups express in amiland freitags bestellt,
Kam immer montag morgens.
Ich drück euch die daumen
Kam immer montag morgens.
Ich drück euch die daumen
Re: >100,64 PS
Bei der Firma NG-Motorsport gibt es auch die Honda S2000 Ventile, auf Lager, keine zwei Wochen Lieferzeit wie beim Turbozentrum, aber dafür sehr teuer.
Sprich knapp 25,- anstatt 18,-
http://www.ng-motorsports.de/
http://www.ng-motorsports.de/shop/venti ... index.html
Sprich knapp 25,- anstatt 18,-

http://www.ng-motorsports.de/
http://www.ng-motorsports.de/shop/venti ... index.html
Re: >100,64 PS
Geil...
Danke.Da ruf ich gleich Montag morgen an...
Danke.Da ruf ich gleich Montag morgen an...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: >100,64 PS
wat'n hin/her, ich glaub meine Nerven würden den Herzkasperl herbeisehnen
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: >100,64 PS
Warum den das?Fuss-im-Ohr hat geschrieben:wat'n hin/her, ich glaub meine Nerven würden den Herzkasperl herbeisehnen![]()
Gruss Jürgen
Nur so bleiben wir im Training.
Wäre ja langweilig wenn immer alles ganz bleiben würde.......
