Hallo zusammen,
nachdem ich vorletzte Woche die VVA ( ohne TAS, mit erw. Sturzexcentern) eingebaut habe, wurde heute morgen die Achsvermessung mit entsprechender Einstellung durchgeführt.
Ich habe den Wagen in der Mittagspause abgeholt, nachdem ich eben in Ruhe mal aufs Protokoll geschaut habe, sind mir einige Werte aufgefallen, insbesondere die Sturzwerte vorne sowie Nachlauf und Spreizung.
Ich dachte, insbesondere die Sturzwerte wären durch die Spezial-Sturzexcenter so einstellbar, dass die Werte im Toleranzbereich liegen? Nachlauf und Spreizung liegen auch nicht im Toleranzbereich.
Hat die Werkstatt hier geschludert, oder lassen sich die Werte insbesondere beim Käfer nicht immer besser einstellen?
Danke schon jetzt!
VG
Patrick
Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- westpe81
- Beiträge: 159
- Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
- Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
- Wohnort: Wesel
Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
- Dateianhänge
-
- Spur.jpg (82.03 KiB) 4905 mal betrachtet
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
Hallo,
einmal ne böse Frage: haben die schon mal nen Käfer eingestellt?
Für mich sieht das aus, als ob die nur die Spur eingestellt haben... vielleicht kennt die Werkstatt den Sturzexzenter nicht. Oder traut sich da nicht dran...
Das ist das Problem, wenn wir mit unseren alten Schätzchen auf nen Werkstatthof rollen...
Ich bin beim Einstellen immer mit dabei.
Besser ist das
Nur meine Meinung...
Daniel
einmal ne böse Frage: haben die schon mal nen Käfer eingestellt?
Für mich sieht das aus, als ob die nur die Spur eingestellt haben... vielleicht kennt die Werkstatt den Sturzexzenter nicht. Oder traut sich da nicht dran...

Das ist das Problem, wenn wir mit unseren alten Schätzchen auf nen Werkstatthof rollen...
Ich bin beim Einstellen immer mit dabei.
Besser ist das

Nur meine Meinung...
Daniel
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
Ja, dabei sein ist immer besser bei unseren alten Karren. Selbst bei meinem Volvo 240 musste ich dem Werkstattmeister erklären wie man dia Achse einstellt ... und das ist deutlich modernere Technik.
Beim Käfer mit VVA sind die Serien Werte auch nicht unbedingt die besten, aber da gehen die Meinungen auch auseinander.
VG
Ralph
Beim Käfer mit VVA sind die Serien Werte auch nicht unbedingt die besten, aber da gehen die Meinungen auch auseinander.
VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
D.K. hat geschrieben:Hallo,
einmal ne böse Frage: haben die schon mal nen Käfer eingestellt?
Für mich sieht das aus, als ob die nur die Spur eingestellt haben... vielleicht kennt die Werkstatt den Sturzexzenter nicht. Oder traut sich da nicht dran...![]()
Das ist das Problem, wenn wir mit unseren alten Schätzchen auf nen Werkstatthof rollen...
Ich bin beim Einstellen immer mit dabei.
Besser ist das
Nur meine Meinung...
Daniel
Moin!
Da musst du dich neben stellen und auf die richtige Reihenfolge hinweisen.... das kann heute keiner mehr..... eine Änderung am Sturz geht immer mit einer Veränderung der Spurwerte einher...
ERST radweise den Sturz.... DANN Spur reindrehen....
Sonst siehts schnell mal so aus wie es aussieht...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- westpe81
- Beiträge: 159
- Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
- Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
- Wohnort: Wesel
Re: Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
Danke euch, der Wagen geht morgen wieder in die Werkstatt zum nachbessern...
- westpe81
- Beiträge: 159
- Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
- Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
- Wohnort: Wesel
Re: Werte nach Achsvermessung: Wer kennt sich aus?
Soo, das sieht doch schon besser aus. Allerdings hat sich irgendetwas beim Vermessen am Lenkeinschlag geändert, linksrum ist ok, rechtsrum habe ich nur noch ca. 11/4 Lenkradumdrehungen,
Das Lenkgetriebe habe ich selber vor 2 Wochen in Mittelstellung ausgerichtet, daran kanns also nicht liegen. Werde mir morgen auf der Bühne mal die Begrenzungsschrauben ansehen und hoffen, dass eine Schraube nur zu weit nach innen steht...
Das Lenkgetriebe habe ich selber vor 2 Wochen in Mittelstellung ausgerichtet, daran kanns also nicht liegen. Werde mir morgen auf der Bühne mal die Begrenzungsschrauben ansehen und hoffen, dass eine Schraube nur zu weit nach innen steht...
- Dateianhänge
-
- spur1.jpg (75.12 KiB) 4673 mal betrachtet