- image1.JPG (20.97 KiB) 14237 mal betrachtet
Typ4 2.8 105x82
Re: Typ4 2.8 105x82
Gringo,
ich kann dat gar nicht richtig lesen/deuten/entziffern und hänge hier mit der Nase vorm Monitor
Also 196KW/Motorleistung waren vorher...richtig?
Und 177,7KW sind es jetzt @ 6850/min und am Rad 138,7KW.
Wieso ist die Verlustleistung so hoch?
Also ich habe auch ein 914er 5-Gang und bei mir ist das viel weniger Verlust
Hier eine Messung beim Tüv im 4ten,wo ich mit 3/4 Drosselklappe und zurück genommener Zündung versucht habe die 200PS zu treffen,wegen der Kerscher Bremse!
War ein guter Tag
Gruss Tom
ich kann dat gar nicht richtig lesen/deuten/entziffern und hänge hier mit der Nase vorm Monitor

Also 196KW/Motorleistung waren vorher...richtig?
Und 177,7KW sind es jetzt @ 6850/min und am Rad 138,7KW.
Wieso ist die Verlustleistung so hoch?
Also ich habe auch ein 914er 5-Gang und bei mir ist das viel weniger Verlust

Hier eine Messung beim Tüv im 4ten,wo ich mit 3/4 Drosselklappe und zurück genommener Zündung versucht habe die 200PS zu treffen,wegen der Kerscher Bremse!
War ein guter Tag

Gruss Tom
- Dateianhänge
-
- dia001.jpg (40.79 KiB) 14170 mal betrachtet
Re: Typ4 2.8 105x82
der Motor hat eine Leistung von 196KW und knapp 300NM . Ich war gestern auf dem Prüfstand.
Verbaut ist eine neue Einspritzanlage MBE 9A4, 50mm Drosselklappen, Getriebe 915 Semi-Slicks.
Gruß
Gringo
Verbaut ist eine neue Einspritzanlage MBE 9A4, 50mm Drosselklappen, Getriebe 915 Semi-Slicks.
Gruß
Gringo
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Typ4 2.8 105x82
GratulationGringo hat geschrieben:der Motor hat eine Leistung von 196KW und knapp 300NM . Ich war gestern auf dem Prüfstand.
Verbaut ist eine neue Einspritzanlage MBE 9A4, 50mm Drosselklappen, Getriebe 915 Semi-Slicks.
Gruß
Gringo

Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: Typ4 2.8 105x82
Sieht doch gut aus , für einen Strassen und Rundstrecken 2,8 genau richtig 
Udo

Udo
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Typ4 2.8 105x82

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Typ4 2.8 105x82
so ein Nutzfahrzeugmotor muß ja Drehmoment haben
Udo

Udo
-
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: Typ4 2.8 105x82
Hehe. Drehmoment ist immer gut
T

T
Re: Typ4 2.8 105x82
Udo hat geschrieben:so ein Nutzfahrzeugmotor muß ja Drehmoment haben![]()
Udo
auf diesen Satz hab ich schon gewartet


- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Typ4 2.8 105x82
Gringo hat geschrieben:Udo hat geschrieben:so ein Nutzfahrzeugmotor muß ja Drehmoment haben![]()
Udo
auf diesen Satz hab ich schon gewartet![]()
Guten Morgen, da kann man doch mal sehen es geht nichts über Hubraum.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Typ4 2.8 105x82
Mancher 2,7ltr wird die 200Ps nicht knacken von was ich alles in der Zeit so gesehen habe...triker66 hat geschrieben:
Guten Morgen, da kann man doch mal sehen es geht nichts über Hubraum.
Dieser hat umgerechnet 270 Ps (!)
Da ist mehr als Hubraum am Spiel


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Typ4 2.8 105x82
[quote="BadWally"Mancher 2,7ltr wird die 200Ps nicht knacken von was ich alles in der Zeit so gesehen habe...
Dieser hat umgerechnet 270 Ps (!)
Da ist mehr als Hubraum am Spiel
[/quote]
Ja, würde mich z.B. interessieren welche Köpfe der hat, vll. gibts dazu paar Infos...
Dieser hat umgerechnet 270 Ps (!)
Da ist mehr als Hubraum am Spiel



Ja, würde mich z.B. interessieren welche Köpfe der hat, vll. gibts dazu paar Infos...

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Typ4 2.8 105x82
Zuviel ist aber auch nicht gut.triker66 hat geschrieben:Gringo hat geschrieben:Udo hat geschrieben:so ein Nutzfahrzeugmotor muß ja Drehmoment haben![]()
Udo
auf diesen Satz hab ich schon gewartet![]()
Guten Morgen, da kann man doch mal sehen es geht nichts über Hubraum.
Re: Typ4 2.8 105x82
Ich kann ja mal ein paar Daten nennen:
Engine Plus Köpfe , JE-Kolben ,Deutz-Zylinder, Webcam Nowe , Pieper Stössel + Alusstangen.....
Verdichtung is11,7 zu1
Drosselklappen 50mm Eigenbau Luftfilter IDA Filter auf IDF Platten...
.....es soll ja ein fahrbarer Strassenmotor bleiben...
Gruß
Gringo
Engine Plus Köpfe , JE-Kolben ,Deutz-Zylinder, Webcam Nowe , Pieper Stössel + Alusstangen.....
Verdichtung is11,7 zu1
Drosselklappen 50mm Eigenbau Luftfilter IDA Filter auf IDF Platten...
.....es soll ja ein fahrbarer Strassenmotor bleiben...


Gruß
Gringo
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Typ4 2.8 105x82
Super Arbeit Gringo.
Hast ja wieder mal alles richtig gemacht.
Grüße
Mike
Hast ja wieder mal alles richtig gemacht.
Grüße
Mike