Federung Vorderachse schwergängig

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von ovalifahrer56 »

Moin moin,

irgendwie ist die Federung meiner Vorderachse etwas schwergängig. Wenn ich ihn vorne etwas anhebe, bleibt er in dieser Position. Drück ich ihn etwas runter, bleibt er danach auch in der Position.

Hab ne VVA, TAS, Kübelstabi und Spax-Dämpfer verbaut. VVA ist auf höchste Stellung gestellt.

Kann das an den Dämpfern liegen? Sind bestimmt schon 8 Jahre alt.
Benutzeravatar
ulflieger
Beiträge: 84
Registriert: Do 19. Jun 2014, 19:03
Käfer: 84er Selvasgrün, 56er Faltdachovali
Käfer: 67er 2L Klaus Typ4, 1200er Elektrokäfer 100 kw
Wohnort: Nordhessen

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von ulflieger »

Hi, das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr ebenfalls. Hab mir ewig den Kopf zerbrochen, Höhe anders eingestellt, Achse abgeschmiert nichts half. Erst als ich die Stoßdämpfer ausgetauscht habe war das Problem verschwunden. Die ursprünglichen waren neu gekauft worden zig Jahre eingelagert und dadurch total unbrauchbar.
Gruß Jörg
https://trendelbug.wordpress.com
(O\_I_/O)
Glaub nichts von dem, was man dir über Käferfahren erzählt..... Es ist Besser !!!
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 451
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von Henry / MKT »

Moin,
hast du auch neue Traggelenke verbaut? Vielleicht gehen die zu schwer. Mach mal Stoßdämpfer raus und probier dann mal.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von ovalifahrer56 »

Danke für die Tips :up:

Hab mal die Stoßdämpfer ausgebaut und hab ein paar Runden gedreht. Federt richtig schön geschmeidig.

Also brauch ich wohl neue Dämpfer.

Hab ja die TAS und VVA auf höchster Stellung. Trotzdem gekürzte Dämpfer?

Und was gibts da für Empfehlungen, wenn man es recht weich haben möchte?

Gruß
Mario
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 451
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von Henry / MKT »

Mario,
du brauchst Standartlänge. Ich würde neue Standartstossdämpfer nehmen.
Ich habe mal günstige Gasdruck aus ebay probiert, sind auch nicht schlecht.
Oder rote Konis oder Spaxe, die kannst einstellen.
Benutzeravatar
Eyermann
Beiträge: 35
Registriert: Di 10. Nov 2015, 07:08

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von Eyermann »

Hab mal einen Tip von Tobi/DFL bekommen.
Schwarze Konis. Wurden bei VW als verstärkte Dämpfer angeboten,
ET Nr. ist 113 413 035 glaub ich. Hab ich bei Classic Parts gekauft, gab/gibt es wohl noch.
Sind auch verstellbar, "weicher" als Koni rot, straffer als Serie.
In Verbindung mit TAS absolut Alltagstauglich.

Gruß Eyermann
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von Tobi/DFL »

Eyermann hat geschrieben:Hab mal einen Tip von Tobi/DFL bekommen.
Schwarze Konis. Wurden bei VW als verstärkte Dämpfer angeboten,
ET Nr. ist 113 413 035 glaub ich. Hab ich bei Classic Parts gekauft, gab/gibt es wohl noch.
Sind auch verstellbar, "weicher" als Koni rot, straffer als Serie.
In Verbindung mit TAS absolut Alltagstauglich.

Gruß Eyermann
Moin Thorsten,

da bist Du mir jetzt zuvorgekommen. ;) Die schwarzen Konis sind absolut perfekt für Kugelgelenkachsen mit TAS....und zudem auch einigermaßen preiswert.

Tobi
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von ovalifahrer56 »

Bei Classic-Parts bestellt, besten Dank :handgestures-thumbupright:
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von Tobi/DFL »

Hallo Mario,

was kosten die denn aktuell?

Tobi
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Federung Vorderachse schwergängig

Beitrag von ovalifahrer56 »

Moin Tobi,

bei Classic-Parts kosten die 129 € / St.
Antworten