Hy Leute,
wenn ich endlich weiter kommen steht bald das einschweißen der ersten Reparaturbleche an der Bodengruppe an.
Jetzt mal meine Frage in die Runde, wie eure Erfahrungen so sin.
Sollte man die Rep.Bleche wo man schon weiß das sie neu kommen vor oder nach dem Sandstrahlen einschweißen?
Vor den Sandstrahlen:
Vorteil: Die Versiegelung nach dem Strahlen versiegelt die neuen Bleche, Schweißnähte usw. gleich mit.
Nachteil: -Die neuen Bleche bekommen gleich eine Belastung ab.
-Es kommen nach dem Strahlen ggf. neue Löcher zum Vorschein
Nach dem Strahlen:
Vorteil: Man sieht wo und welche Bleche definitiv noch dazu kommen und getauscht werden müssen.
Nachteil: Man muss die Versiegelung nach dem Strahlen nochmals anschleifen und nach dem Schweißen neu aufbringen.
Bleche vor oder nach dem Sandstraheln einschweisen
- HAZ-Buggy
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
- Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
- Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
- Fahrzeug: Honda DAX ST70
- Fahrzeug: TOPCAT K3
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bleche vor oder nach dem Sandstraheln einschweisen
...ich wuerde erst Sandstrahlen, denn anschließend sieht man erst was wirklich Stand der Dinge ist.
Die Fertigmeldung des Sandstrahlers nach dem Strahlen meiner Bodengruppe war damals: "Sie können Ihr Sieb abholen!"
Gruesse HAZ-Buggy
Die Fertigmeldung des Sandstrahlers nach dem Strahlen meiner Bodengruppe war damals: "Sie können Ihr Sieb abholen!"

Gruesse HAZ-Buggy
'N SCHEISS MUSS ICH
Re: Bleche vor oder nach dem Sandstraheln einschweisen
Nach dem Strahlen sieht man das ganze Desaster und kann es leichter beheben. Oder eben nach anderen Methoden planen.
Es hat aber auch Nachteile. Nach dem Strahlen ist das Blech wesentlich spröder und härter. Risse sind sehr leicht möglich. Auch isoliert das Blech mehr, es ist an der Oberfläche kein übliches Metall mehr, eher sowas wie lackierte harte Schlacke. Es schweisst sich wesentlich unangenehmer...
Egal: irgendwann muss man's machen und nachher ist's zumindest sauberer arbeiten.
Es hat aber auch Nachteile. Nach dem Strahlen ist das Blech wesentlich spröder und härter. Risse sind sehr leicht möglich. Auch isoliert das Blech mehr, es ist an der Oberfläche kein übliches Metall mehr, eher sowas wie lackierte harte Schlacke. Es schweisst sich wesentlich unangenehmer...
Egal: irgendwann muss man's machen und nachher ist's zumindest sauberer arbeiten.