Welcher Kabelstrang bei diversen verbauten Jahrgangsteilen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Welcher Kabelstrang bei diversen verbauten Jahrgangsteilen

Beitrag von philipp »

Hallo.
Ich habe hier ein Problem. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Welchen Kabelbaum würdet ihr bestellen: Folgendes Problem.

Fahrzeug ist ein 69-70 1500 Cabrio mit 1584 AD Motor.
Umgebaut auf alte Optik, Liegende Scheinwerfer etc.
Armaturenbrett eines älteren Käfer. ca. 62.
Lenksäule und Zündschloss des 69-70 an der Lenksäule.
Tankuhr mechanisch und ebenfalls alter Tacho..


Würdet ihr den Kabelstrang für dieses Cabrio nehmen. oder????
Danke und Grüsse
Liebe grüsse
Philipp
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Welcher Kabelstrang bei diversen verbauten Jahrgangsteil

Beitrag von Meister Eder »

selber bauen. Kabel als Meterware
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Welcher Kabelstrang bei diversen verbauten Jahrgangsteil

Beitrag von VeeDee »

Den Leitungsstrang für das 69/70er Cabrio nehmen.

Die ZE hat sich im Laufe der Zeit sowohl von der Bestückung her als auch von der Lage mehrfach geändert, ebenso die Anschlüsse an Lenkstock und Zündschloß. Die Schalteranordnung der späteren Modelle mit Wischer links und Licht rechts ist ebenfalls sinnvoller, und die Leitungen für die Tankuhr kann man einfach weglassen. Zudem sind bis 67 die Zuleitungen zu Horn und Bremslichtschalter komplett anders verlegt, und Blinker und Rückleuchten hatten keine Masseleitungen.
Für die Modelle ab 68 gibt es außerdem komplette Leitungssätze, die auch die Anschlüsse für die Warnblinkanlage beinhalten.
Einziges Zugeständnis an die alte Optik wäre die Verwendung des Kabelschlauchs für die Hauptscheinwerfer, hier die Variante für das Modelljahr 67 nehmen, und nur die, dann passt das. Bis 66 lagen die Öffnungen im Seitenteil anders und waren kleiner, die Version ab 68 ist zu lang für die liegenden Scheinwerfer.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten