BBT Sprintstars
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
BBT Sprintstars
Hallo,
hat jemand die BBT Sprintstars (Stahlfelgen, nicht die Alu Repros) drauf und kann was zur Qualität der Felgen sagen? Insbesondere interessiert mich der Rundlauf, Ausformung der Befestigungsbohrungen (incl. des Kugelbundes) usw.
Ich meine diese Felgen hier:
http://www.bbt4vw.com/de/katalog/?typef ... sprintstar
Danke im Voraus!
hat jemand die BBT Sprintstars (Stahlfelgen, nicht die Alu Repros) drauf und kann was zur Qualität der Felgen sagen? Insbesondere interessiert mich der Rundlauf, Ausformung der Befestigungsbohrungen (incl. des Kugelbundes) usw.
Ich meine diese Felgen hier:
http://www.bbt4vw.com/de/katalog/?typef ... sprintstar
Danke im Voraus!
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: BBT Sprintstars
frag mal den "Kasumi" hier im Forum
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: BBT Sprintstars
Würde mich auch interessieren, denn vermutlich sind das auch die Felgen die von DS angeboten werden.
http://www.ds-tuning.com/lk5205.html
http://www.ds-tuning.com/lk5205.html
Grüße Markus
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BBT Sprintstars
Hm, zumindest sind sie bei DS günstiger als in einem mir bekannten ebay-Angebot (sollen dort 99,-- je Stck. kosten). Ich hatte bei enem szenebekannten Teileshop nachgefragt, dort sagte man mir daß die Qualität der Felgen wohl recht unterschiedlich ausfallen. Es gäbe wohl zufriedene Kunden, allerdings auch unzufriedene. Letztere monierten insbesondere recht unsauber ausgeführte Befestigungsbohrungen (samt Kugelsitz).
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BBT Sprintstars
Mal ein kurzer Zwischenstand: Felgen in der von mir favorisierten Dimension 4,5x15 ET25 sind wohl derzeit nicht lieferbar, kann noch ein paar Monate dauern bis die wieder verfügbar sind. Bei BBT selbst steht die Ampel auch auf "rot"
An die Besitzer von BBT Sprintstars: welche Angaben sind auf der Felge vermerkt? Gibts da Angaben zur Größe, Hersteller, ggf. auch Traglast? Oder steht da garnix drauf?
An die Besitzer von BBT Sprintstars: welche Angaben sind auf der Felge vermerkt? Gibts da Angaben zur Größe, Hersteller, ggf. auch Traglast? Oder steht da garnix drauf?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BBT Sprintstars
Nun hab ich doch mal zwei Stück in 4,5x15 ET25 bekommen. Diese Tage werd ich sie mal auf die Wuchtmaschine spannen und schauen wie sie "laufen". Die felgen haben eine Traglast von 400kg, das sollte also reichen. Meinem TÜV Mann hab ich auch mal bescheid gesagt, da steht die Antwort aber noch aus. Ich berichte dann mal wenns neue Erkenntnisse gibt!.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: BBT Sprintstars
Moin,
kasumi fährt übrigens Originale. Für den TÜV empfehle ich reichlich Unterlagen, vor allen von den originalen Sprintstar Felgen, dann hat er etwas zum vergleichen. Viel Erfolg
Grüße
Christian
kasumi fährt übrigens Originale. Für den TÜV empfehle ich reichlich Unterlagen, vor allen von den originalen Sprintstar Felgen, dann hat er etwas zum vergleichen. Viel Erfolg
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BBT Sprintstars
Ja, die originale ABE liegt mir als Kopie vor, auch in der benannten Größe (deswegen wollte ich auch genau diese haben).
Wird schon schief gehen...
Wird schon schief gehen...
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: BBT Sprintstars
schau dir bei den Repros die Aufnahmen für die Radschrauben mal genauer an . Der gibt es welche mit schlechter Verarbeitung . In Herford war ein Satz sehr günstig abzugeben . Leider hatte dieser Satz kaum Fleisch in den Senkungen der Radschrauben .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BBT Sprintstars
Danke für den Hinweis, ich werds mir genau ansehen!
Update (25.01.2016):
So, heute mal Bilders gemacht und originale Felge mit der BBT verglichen. Für mich sieht das mit den Schraubenbohrungen erstmal gut aus. Aus meiner Sicht kein nennenswerter Unterschied zw. den beiden. Aber seht selbst:



Dann ist mir noch was aufgefallen: auf der Innenseite der Felge im Bereich des äusseren Felgenrings ist ringsum Chrom zu erkennen. Ich kann mir das nur so erklären: es gibt nur verchromte BBT`s. Diese werden dann überlackiert für diejenigen Leute, die keinen Chrom wollen. Oder: der Chrom ist so hundsmiserabel daß dieser nicht zur Auslieferung kommt. Oder: es sind 2. Wahl Felgen in Bezug auf dne galvanischen Überzug, diese werden dann silber überspritzt..
Ich hoffe man kanns auf dem Foto einigermaßen erkennen:

Tja, und dann hoffe ich daß ich die Felge morgen mal auf meine Wuchtmaschine nehmen kann, mal sehen wie es um den Rundlauf bestellt ist.
Update (25.01.2016):
So, heute mal Bilders gemacht und originale Felge mit der BBT verglichen. Für mich sieht das mit den Schraubenbohrungen erstmal gut aus. Aus meiner Sicht kein nennenswerter Unterschied zw. den beiden. Aber seht selbst:



Dann ist mir noch was aufgefallen: auf der Innenseite der Felge im Bereich des äusseren Felgenrings ist ringsum Chrom zu erkennen. Ich kann mir das nur so erklären: es gibt nur verchromte BBT`s. Diese werden dann überlackiert für diejenigen Leute, die keinen Chrom wollen. Oder: der Chrom ist so hundsmiserabel daß dieser nicht zur Auslieferung kommt. Oder: es sind 2. Wahl Felgen in Bezug auf dne galvanischen Überzug, diese werden dann silber überspritzt..
Ich hoffe man kanns auf dem Foto einigermaßen erkennen:

Tja, und dann hoffe ich daß ich die Felge morgen mal auf meine Wuchtmaschine nehmen kann, mal sehen wie es um den Rundlauf bestellt ist.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: BBT Sprintstars
So, nochmal was zu den Rädern: ich hab sie mal aufgespannt und den Rundlauf geprüft. Die eine Felge läuft wirklich richtig gut, da konnte ich kaum eine Unrundheit feststellen. Die andere hat etwa 1mm Höhen- sowie 1mm Seitenschlag, zumindest soweit ich das jetzt messen konnte.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- kasumi
- Beiträge: 736
- Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
- Käfer: Brezel 51
- Transporter: T1 1966
- Wohnort: Hamburg
Re: BBT Sprintstars
Hallo Wolfgang,
die Repros werden ja (glaub ich) in Taiwan hergestellt und die Presswerkzeuge sind inzwischen
auch schon in die Jahre gekommen. Deshalb ist natürlich der Satz: „Original ist halt Original“
sicher angebracht. Aber ich habe die Repros einige Zeit gefahren und die sind auch gut.
Hatte nur ein wenig Toleranz in einem Rad was sich aber mit Ausgleichsgewichten kompensieren.
Die Felgen prüfen und nötigenfalls durch tauschen beim Händler (ich würde die Dinger nur neu kaufen).
Gruß Kasumi
die Repros werden ja (glaub ich) in Taiwan hergestellt und die Presswerkzeuge sind inzwischen
auch schon in die Jahre gekommen. Deshalb ist natürlich der Satz: „Original ist halt Original“
sicher angebracht. Aber ich habe die Repros einige Zeit gefahren und die sind auch gut.
Hatte nur ein wenig Toleranz in einem Rad was sich aber mit Ausgleichsgewichten kompensieren.
Die Felgen prüfen und nötigenfalls durch tauschen beim Händler (ich würde die Dinger nur neu kaufen).
Gruß Kasumi
- Dateianhänge
-
- 123-Sprintstar-production-2.JPG (200.72 KiB) 8720 mal betrachtet
-
- 123-Sprintstar-production-3.JPG (190.7 KiB) 8720 mal betrachtet
-
- 123-Sprintstar-production-51.JPG (187.58 KiB) 8720 mal betrachtet
-
- 123-Sprintstar-production-6.JPG (192.32 KiB) 8720 mal betrachtet
-
zwergnase
Re: BBT Sprintstars
Ich hol das aus aktuellem Anlaß wieder mal hoch.
Werd mir für meinen T1 wohl auch einen Satz BBT Sprintstars von DS holen, da ich heute festgestellt habe,
daß meine ART Torque Felgen nicht über die innenbelüftete Scheibenbremse passen
Hat jemand vielleicht noch ein Gutachten für 5,5 x 15 ET 15 Sprintstars, das er mir kopieren könnte?
Gruß
Martin
Werd mir für meinen T1 wohl auch einen Satz BBT Sprintstars von DS holen, da ich heute festgestellt habe,
daß meine ART Torque Felgen nicht über die innenbelüftete Scheibenbremse passen
Hat jemand vielleicht noch ein Gutachten für 5,5 x 15 ET 15 Sprintstars, das er mir kopieren könnte?
Gruß
Martin
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
-
zwergnase
Re: BBT Sprintstars
Danke Wolfgang, werd ich mir mal ausdrucken.
Gruß
Martin
Gruß
Martin

