Warum 3-punkt welle??
Warum 3-punkt welle??
Moin.
bin gerade dabei mir nach und nach nen Motor zusammenzubasteln.
jetzt stehe ich vor der überlegung eine w100 nockenwelle zu verbauen.
warum zum teufel kann man diese nur ausschließlich mit der 3-punkt-rad-befestigung erwerben?
was wiederum dazu führt ein anderes Nockenwellenrad zu kaufen und eine andere Ölpumpe.
wollte eigentlich mein original rad und die originale pumpe weiter verwenden.
jemand n vorschlag?
danke
bin gerade dabei mir nach und nach nen Motor zusammenzubasteln.
jetzt stehe ich vor der überlegung eine w100 nockenwelle zu verbauen.
warum zum teufel kann man diese nur ausschließlich mit der 3-punkt-rad-befestigung erwerben?
was wiederum dazu führt ein anderes Nockenwellenrad zu kaufen und eine andere Ölpumpe.
wollte eigentlich mein original rad und die originale pumpe weiter verwenden.
jemand n vorschlag?
danke
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Warum 3-punkt welle??
Also eine Ölpumpe macht man immer neu, da hat sich das wiederverwenden eh erledigt! Nockenwellen Räder haben fast auch alle liegen deswegen beschwert sich keiner in die Richtung.
Die 3 Punkt Aufnahme gibt es halt schon ewig und unterm Strich ist es besser wenn die Leute halt paar Euro mehr ausgeben bevor der Hersteller seine Werkzeuge ändert. So wird das alte System einfach beibehalten und unterm Strich macht die 4 Punkt vielleicht nur 15% aller Käfer Motoren aus.
Die 3 Punkt Aufnahme gibt es halt schon ewig und unterm Strich ist es besser wenn die Leute halt paar Euro mehr ausgeben bevor der Hersteller seine Werkzeuge ändert. So wird das alte System einfach beibehalten und unterm Strich macht die 4 Punkt vielleicht nur 15% aller Käfer Motoren aus.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Warum 3-punkt welle??
4-Punkt Nockenwellen gibt es bei Schleicher und gegen Aufpreis auch mit größerem Antriebsrad um Zahnflankenspiel auszugleichen. Ich bin auch kein Fan von den geschraubten Rädern, aber es ist so , wie Yountimerfan schon geschrieben hat. Die größere Nockenwellenauswahl ist immer mit 3-Punkt Anschluß.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Warum 3-punkt welle??
Der Grund ist ein ganz einfacher.
VW do Brasil hat in den 60er Jahren den regionalen Motorsport unterstützt und Nockenwellen-Rohlinge mit fülligerem Profil gegossen. Damals gab es nur die 3-Punkt-Wellen, und auf diesen Rohlingen baute die ganze amerikanische Nockenwellen-Industrie auf. Als diese Rohlinge nicht mehr verfügbar waren gossen ein paar andere einfach diese Rohlinge nach.
Always Aircooled
VeeDee
VW do Brasil hat in den 60er Jahren den regionalen Motorsport unterstützt und Nockenwellen-Rohlinge mit fülligerem Profil gegossen. Damals gab es nur die 3-Punkt-Wellen, und auf diesen Rohlingen baute die ganze amerikanische Nockenwellen-Industrie auf. Als diese Rohlinge nicht mehr verfügbar waren gossen ein paar andere einfach diese Rohlinge nach.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Warum 3-punkt welle??
ist zwar doof, da die ölpumpe fast neu ist.. nun glücklicherweise hab ich in meinem sammelsorium nich ne 3-punktnocke finden können, von der ich dann das rad abbauen kann. Originale Räder sollen ja eh besser sein.
reichen schrauben mit 8.8er festigkeit? oder bekommt man zur nocke welche mitgeliefert?
reichen schrauben mit 8.8er festigkeit? oder bekommt man zur nocke welche mitgeliefert?
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Warum 3-punkt welle??
Achtung! Die US-Wellen haben in der Regel Zollgewinde! unbedingt die richtigen Schrauben mitbestellen!arnorz hat geschrieben:ist zwar doof, da die ölpumpe fast neu ist.. nun glücklicherweise hab ich in meinem sammelsorium nich ne 3-punktnocke finden können, von der ich dann das rad abbauen kann. Originale Räder sollen ja eh besser sein.
reichen schrauben mit 8.8er festigkeit? oder bekommt man zur nocke welche mitgeliefert?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Warum 3-punkt welle??
8.8 und Schraubensicherung reicht natürlich.
Aber eben bei den Amis üblicherweise Zollgewinde.
Gruss Jürgen
Aber eben bei den Amis üblicherweise Zollgewinde.
Gruss Jürgen