Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Das ist gut zu wissen. Die Rippen haben kein bisschen Rost und sind absolut "gerade" also nicht verbogen oder verdreht.
Ich bin erst mal am Teile sammeln, das verarbeiten dauert noch ein wenig. Ich weiß auch noch nicht genau, wie ich das schweißen werde/will. Ich werde das denke ich hier Zuhause vorbereiten und heften und den Rest in der Firma mit WIG machen lassen, da wird sich das denke ich mal ein bisschen weniger verziehen.
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von yoko »

Das Blech der Ausschnitte in der Haube absetzen (habe ich beim 66er so gemacht) und dann mit sehr viel Geduld langsam durchpunkten - oder eben WIG...(mein Junior hat nun ein eigenes WIG-Gerät-ich sponsere ihm die Argon-Flasche, hat mich mit den Probeschweißungen am Lüfterrad überzeugt).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Hallo,

die letzten Tage habe ich leider nicht viel geschafft. Ich habe mich auch dagegen entschieden, für die letzte Ecke Reparaturbleche zu kaufen. Ich wusste nicht genau, was ich wirklich brauche, weil ich die "faulen" Bereiche nicht richtig einsehen konnte. So habe ich mir die Bleche selber gebaut und den entsprechenden Bereich raus getrennt und gleich eingesetzt.

Als erstes habe ich ein Paar Bleche gebogen und gefalzt.
IMAG0713.jpg
IMAG0713.jpg (53.14 KiB) 10364 mal betrachtet
Anschließend ein bisschen Platz gemacht und die Bleche weiter angepasst.
IMAG0714.jpg
IMAG0714.jpg (53.93 KiB) 10364 mal betrachtet
IMAG0715.jpg
IMAG0715.jpg (51.9 KiB) 10364 mal betrachtet
Da heute Sonntag ist, konnte ich nicht so viel Krach machen - also habe die eingehefteten Bleche verschweißt.
IMAG0718.jpg
IMAG0718.jpg (50.36 KiB) 10364 mal betrachtet
IMAG0719.jpg
IMAG0719.jpg (40.2 KiB) 10364 mal betrachtet
Leider sieht man durch das schlechte Licht und die Anlauffarben die Falze nicht richtig, sie sind aber da.
IMAG0721.jpg
IMAG0721.jpg (48.74 KiB) 10364 mal betrachtet
IMAG0722.jpg
IMAG0722.jpg (39.53 KiB) 10364 mal betrachtet
An der Ecke ist noch einiges an Arbeit dran, aber ich bin zuversichtlich, dass das was wird.
Schönen Restsonntag und viel Spaß beim Super Bowl schauen. ;)
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

In der Zwischenzeit ist wieder ein bisschen was passiert. Viel Zeit hatte ich irgendwie nicht - ich habe aber versucht, jede Stunde zu nutzen.
Es sind in der vergangenen Woche zwei Pakete bei mir angekommen. Man muss Gelegenheiten und Angebote nutzen - aber auch die Motivation hoch halten.

Ich konnte über das Forum eine neue Zahnstangenlenkung inkl. Gutachten erstehen. Die Lenkung vom Käfer soll sehr schwammig sein und wenig Feedback geben. Mal sehen wie die Zahnstangenlenkung sich macht - ist schon sehr direkt, wenn man mit der Hand dran dreht.
IMAG0746.jpg
IMAG0746.jpg (72.47 KiB) 10269 mal betrachtet
Das zweite Paket war ein wenig größer als das erste. Komplette Hinterachse eines Porsche 944, beinhaltet die Drehstäbe, verstellbare Schwerter, Stabi, Aluschräglenker inkl. Radnabe, Bremse. Dazu gab's auch die vordere Bremse. Die Teile müssen natürlich überholt werden. Das kommt zu gegebener Zeit.
IMG-20160212-WA0002.jpeg
IMG-20160212-WA0002.jpeg (62.46 KiB) 10269 mal betrachtet
IMAG0724.jpg
IMAG0724.jpg (54.4 KiB) 10269 mal betrachtet
IMAG0725.jpg
IMAG0725.jpg (55.46 KiB) 10269 mal betrachtet

An der Karosserie habe ich natürlich auch weiter gemacht, denn ohne Auto brauche ich die ganzen Teile nicht. Das Loch wurde immer und immer größer. Zu allem Überfluss hat mich der Halter, mit dem die Karosserie an der Dämpferaufnahme verschraubt wird, mächtig geärgert. Der wollte und wollte einfach nicht loslassen, letztendlich habe ich das Blech drum herum einfach rausgeflext, da dies eh durch war.
Gibt es diesen Halter eigentlich noch neu? Meiner ist ziemlich fertig - sonst würde ich den nachbauen.
IMAG0726.jpg
IMAG0726.jpg (51.96 KiB) 10269 mal betrachtet
IMAG0745.jpg
IMAG0745.jpg (87.26 KiB) 10269 mal betrachtet
Es wird stetig weniger, was an der Karosserie gemacht werden muss. Ich habe voraussichtlich einen Großteil vom März Urlaub. Ich hoffe, dass ich da einiges schaffe. Die Bodengruppe muss ja schließlich auch noch gemacht werden. Da muss ich noch entscheiden, ob ich die Bleche alle neu mache oder nur die rostigen Stellen schweiße. Ich tendiere momentan aber zu neuen Blechen.

Meine Freundin hat gesagt, sie will mit dem Käfer am 1. Mai nach Hannover fahren - und das hat sie von sich aus gesagt. Immerhin will sie von sich aus mitkommen, aber bis zum 1. Mai wird das sehr sportlich - ich muss ja auch noch zum TÜV. Also muss das Auto quasi Anfang/Mitte April fahren und ordentlich soll es auch werden. :character-oldtimer:
Schöne Grüße,
Sebastian
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von sushiboxer »

Na das wird mehr als sportlich.....Bin gespannt ob das was wird. Ich drücke aber die daumen.... :music-rockout:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von B. Scheuert »

Dann sollte sie mit anpacken 8-)
Benutzeravatar
Yaan
Beiträge: 59
Registriert: So 12. Apr 2015, 19:15
Käfer: 1500er von 1967

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Yaan »

Was hast du für die 944 Achse&Bremsen bezahlt? Gerne per PM...
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Das Projekt steht natürlich nicht, ich will nur nicht jede Kleinigkeit mitteilen, sondern eher interessante Sachen.
Die Karosserie ist größtenteils fertig, aber sehr selbst.
IMAG0756.jpg
IMAG0756.jpg (36.02 KiB) 10013 mal betrachtet
IMAG0757.jpg
IMAG0757.jpg (58.54 KiB) 10013 mal betrachtet
Dann habe ich mich an die letzte wirkliche Roststelle gemacht. Die Bolzen für die Ausfederbegrenzung der Pendelachse sind gleich abgekommen, alles Gewicht. :obscene-drinkingbuddies:
IMAG0758.jpg
IMAG0758.jpg (91.34 KiB) 10013 mal betrachtet
IMAG0759.jpg
IMAG0759.jpg (68.38 KiB) 10013 mal betrachtet
Anprobe der Kotis sagt: Passt!
IMAG0754.jpg
IMAG0754.jpg (41.25 KiB) 10013 mal betrachtet
Innen fehlen noch ein Paar Bleche, um den Kantenverlauf der überlappenden Bleche wieder herzustellen. Leider bin ich heute etwas unsanft ausgebremst worden. Mir wurde heute ein, wie der Arzt sagte, Tumor entfernt. Im Endeffekt war es "nur" eine derbe Entzündung am Becken - und das im Schrauberurlaub. Mal sehen was er sagt, wann ich wieder ran darf, denke Montag gehts weiter!

Bis dahin heißt es Füße hoch und Teile bestellen.
Schöne Grüße,
Sebastian
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von sushiboxer »

Gute Besserung.... Nach ein paar Tagen Kraft tanken kannst wieder voll rein hauen....
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von yoko »

:text-bravo:

Baldige Genesung wünscht!

:character-oldtimer:
C.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Da der Arzt gesagt hat "Mach was du willst. Du wirst merken, wenn es weh tut und der Verband dich stört" habe ich mein Glück natürlich gleich versucht. Ein Tag Pause muss reichen, bei dem TV-Programm heutzutage wird man ja blöd und aggressiv. :shock:

An der Karosserie hatte ich ja noch ein Paar Restarbeiten zu erledigen, bei denen ich nicht unbedingt in die Grube musste und auf der Erde liegen musste. Also ran an die Blechschere und los gings.


Der Innenraum zum Motor muss natürlich wieder zu, auch wenn der später wieder raus kommt.
IMAG0763.jpg
IMAG0763.jpg (54.33 KiB) 9846 mal betrachtet
Meine Lieblingsecke war natürlich erst von außen fertig, von innen sag das noch nicht so schön aus. Also Bleche zuschneiden und los.
IMAG0761.jpg
IMAG0761.jpg (57.06 KiB) 9846 mal betrachtet
Dazu im Vergleich die andere Ecke, da war ja wenigstens noch was von da...
IMAG0762.jpg
IMAG0762.jpg (39.27 KiB) 9846 mal betrachtet
Verschliffen, Farbe drüber und für gut befunden.
IMAG0766.jpg
IMAG0766.jpg (54.13 KiB) 9846 mal betrachtet
Am Linken Schweller habe ich dann noch ein Paar Stellen gefunden, die ich gerne ersetzen möchte. Mal sehen, was unter den Kleberresten vom Teppich noch so zum Vorschein kommt. Das werden dann aber immer nur kleine Stellen sein, die getauscht werden müssen.
IMAG0764.jpg
IMAG0764.jpg (29.33 KiB) 9846 mal betrachtet
Dienstag möchte ich die Karosse fertig haben und aus der Garage raus haben - mein Vater macht langsam druck, sein Auto soll da wieder rein.

Als nächste Arbeit steht dann die Bodengruppe auf dem Plan. Da hat sich einer der zahlreichen Vorbesitzer schon dran versucht - und das nicht schön...
Beim Probesitzen der Karosserie ist mir schon aufgefallen, dass die Löcher der Bodenhälften nicht wirklich sauber zur Karosserie passen. Das lässt sich sicher "richten", wenn man neue Bodenhälften nimmt und die entsprechend der Karosserie einschweißt, richtig?
Das sind zwar nicht die Schlechtesten, aber hier und da ist was und die überlappenden Bereiche zum Napolenhut sind echt unschön. Der ist an den Ecken, an denen die Karosserie verschraubt wird, ziemlich fertig. Dann kann ich das gleich alles neu machen, oder?
Oder hole ich mir mit den vielen Repro-Blechen neue Probleme ans Bein?
Schöne Grüße,
Sebastian
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von sushiboxer »

Oh ja reprobleche sind ein Traum.... Erstmal zu den bodenhälften.
Die billigen sind dünner in der blechstärke als die guten teuren Teile.
Napolionhut als reprobleche sind grausam . Passen fast gar nicht. Mußt halt viel einschneiden und zurechtbiegen.
Ist alles machbar aber eine sau Arbeit... Wenn du super passgenaue Teile habem willst must schon gucken das du teure Teile nimmst....Ansonsten ist halt arbeiten angesagt...
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Dann werde ich mir die Bodengruppe nochmal genau ansehen und retten, was zu retten ist. Die Löcher bekommt man schon irgendwie passend.

Und ich darf vermelden: Karosserie fertig!
IMAG0770.jpg
IMAG0770.jpg (42.32 KiB) 9707 mal betrachtet
Sieht schon ein wenig verloren aus.

Habe soweit alles geschweißt, was es zu schweißen gibt. Eine fiese Stelle habe ich am Ende noch gefunden, als ich die lose "Karosserieschmatz", die die irgendwie auf jede Naht und in jede Ecke geschmiert haben..., entfernt habe. Da kam man mal so richtig schön mit der Flex hin. Dazu kann ich mich gerade nicht auf den Rücken legen, was ein Spaß!
IMAG0769.jpg
IMAG0769.jpg (56.45 KiB) 9707 mal betrachtet
Aber auch das habe ich fertig bekommen. Heute wird die Karosserie umgeparkt, da mein Vater wieder in die Garage will. Sein Sommerfahrzeug darf seit dem 01.03. wieder ran. Somit erhebt er Anspruch auf seine Garage, so eine Frechheit. :teasing-blah:
Sein Auto füllt die Garage vollkommen aus, das Tor geht gerade noch zu und er kann gerade so aussteigen. Ich kann ringsrum um den Käfer rum gehen und vorne und hinten sind 1m Platz, neumodischer Plastikbomber...

Ab jetzt bin ich also Carport-Schrauber, aber das sollte schon gehen.
Die Bodengruppe spanne ich mir heute/morgen auf Böcke und dann geht's da weiter!
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Es gibt wieder neues an der Käfer-Front.

Als erstes ist ein weiteres Paket bei mir angekommen, brauchen tue ich es zwar noch nicht - aber haben ist besser als brauchen und der Moment, dass ich es brauche, wird hoffentlich bald kommen.
Cockpit vom Porsche 914. Tacho ist überholt und auf 0km gedreht, Drehzahlmesser auch noch sehr gut.
IMAG0788.jpg
IMAG0788.jpg (70.52 KiB) 9596 mal betrachtet
Dann habe ich Platz gemacht und die Karosserie in eine andere Garage verfrachtet. 3 Mann, ein Rollbrett und die Sache war schnell erledigt.
Mir ist leider noch keine schlaue Idee gekommen, wie ich die Schweller von innen Grundieren kann. Habe erst mal eine Plane unter gelegt, sicher ist sicher.
Hat einer von euch eine Idee? Ich möchte da noch nicht mit Fluid Film oder so rein, sonst macht mich der Lackierer sicher einen Kopf kürzer.
IMAG0779.jpg
IMAG0779.jpg (51.4 KiB) 9596 mal betrachtet
Dann hieß es Bodengruppe unter der Plane hervorholen und auf Böcke legen. Ich habe mir schon vor einiger Zeit ein Paar Aufnahmen geschweißt, um die Bodengruppe auf den Böcken sicher drehen zu können - Quasi Bodengruppe am Spieß.
IMAG0777.jpg
IMAG0777.jpg (37.37 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0778.jpg
IMAG0778.jpg (63.01 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0785.jpg
IMAG0785.jpg (61.36 KiB) 9596 mal betrachtet
Zum warm werden habe ich dann mit einem einfachen Blech angefangen - Mann soll es im Urlaub ja ruhig angehen lassen.
IMAG0786.jpg
IMAG0786.jpg (43.03 KiB) 9596 mal betrachtet
Die gegenüberliegende Ecke war leider nicht so schön. Da hat sich einer der Zahlreichen Vorbesitzer wohl mal kräftig dran ausgetobt - schön ist anders. Blech über Blech, obwohl das originale nicht mal durch war? Naja, was hilft es. Bleche bauen und rausflexen. Soll ja schön werden.
IMAG0789.jpg
IMAG0789.jpg (51.71 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0790.jpg
IMAG0790.jpg (49.71 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0792.jpg
IMAG0792.jpg (44.13 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0793.jpg
IMAG0793.jpg (51.37 KiB) 9596 mal betrachtet
Alles angezeichnet und das alte Blech sanft aber mit Nachdruck entfernt. Das, was ich da rausgefext habe, ist gar nicht schön. Am Ende nochmal geguckt, ob es einigermaßen passt. Bin ganz zufrieden. Passe das jetzt alles nochmal ein bisschen an und kann es dann hoffentlich einschweißen.
IMAG0794.jpg
IMAG0794.jpg (51.58 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0795.jpg
IMAG0795.jpg (46.4 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0796.jpg
IMAG0796.jpg (45.31 KiB) 9596 mal betrachtet
IMAG0798.jpg
IMAG0798.jpg (52.46 KiB) 9596 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Umbautagebuch: Karl goes wild! - Subaru Turbo

Beitrag von Basse »

Heute ging's weiter - erst durfte ich in der Firma meinen Arbeitsvertrag für die nächsten 18 Monate unterschreiben und danach ging's an die Bodengruppe.

Erst habe ich die gebauten Bleche verschweißt, damit die "Fahnen", zum biegen der Radien, weg sind. Danach habe ich die Bleche noch ein bisschen angepasst und verschweißt. War doch weniger Arbeit als gedacht und das dünne Blech und ich verstehen uns immer besser.
Aber seht selbst.
Als nächstes geht es auf beiden Seiten weiter nach vorne zum Napolenhut. Da müssen die "Ausläufe", an denen die Karosserie verschraubt wird, gemacht werden. Die eine Seite habe ich vor der Karosserie schon mal in Angriff genommen. Davon gibt es in den nächsten Tagen Bilder.
IMAG0806.jpg
IMAG0806.jpg (48.33 KiB) 9519 mal betrachtet
IMAG0808.jpg
IMAG0808.jpg (49.75 KiB) 9519 mal betrachtet
IMAG0809.jpg
IMAG0809.jpg (37.32 KiB) 9519 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Sebastian
Antworten