85er Käfer
85er Käfer
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir sagen was so ein Fahrzeug noch wert ist. Was ich so von außen gesehen hab.Die Endspitzen müssten beide neu, Radkasten hinten vor dem Hinterreifen müssen beide Seiten gemacht werden und rechts der Schweller kpl. mit Wagenheberaufnahme.Der Boden sieht soweit wie sehen konnte noch ganz gut aus, Rahmenkopf und Napoleonhut hab ich nichts gesehen,ich weiß auch gar nicht ob man das von außen sieht.
Am Vorderbau im Radkasten linke Seite hinter dem Reifen ist auch durch. Die Reserveradwanne ist ebenfalls durch.Um die Frontscheinwerfer
sind auch Rostblasen auf dem Dach an der Regenrinne sind auch Rostblasen auf beiden Seiten.Das ist das was ich gesehen hab, Technisch kann ich noch nichts sagen da er heute zu hatte. Es könnte aber villeicht noch die Bremse oder die Radlager noch dazu kommen.
Ich hab mal den Link zu dem Fahrzeug drangehängt. Ihr seht mit Sicherheit mehr wie ich. Ich denke der Preis ist zu hoch.
http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... parkdeck=1
Reparieren könnte ich die Sachen selbst. Schweißgerät hab ich und die Flex und solche Sachen ist alles vorhanden.
gruß Norbert
vielleicht könnt Ihr mir sagen was so ein Fahrzeug noch wert ist. Was ich so von außen gesehen hab.Die Endspitzen müssten beide neu, Radkasten hinten vor dem Hinterreifen müssen beide Seiten gemacht werden und rechts der Schweller kpl. mit Wagenheberaufnahme.Der Boden sieht soweit wie sehen konnte noch ganz gut aus, Rahmenkopf und Napoleonhut hab ich nichts gesehen,ich weiß auch gar nicht ob man das von außen sieht.
Am Vorderbau im Radkasten linke Seite hinter dem Reifen ist auch durch. Die Reserveradwanne ist ebenfalls durch.Um die Frontscheinwerfer
sind auch Rostblasen auf dem Dach an der Regenrinne sind auch Rostblasen auf beiden Seiten.Das ist das was ich gesehen hab, Technisch kann ich noch nichts sagen da er heute zu hatte. Es könnte aber villeicht noch die Bremse oder die Radlager noch dazu kommen.
Ich hab mal den Link zu dem Fahrzeug drangehängt. Ihr seht mit Sicherheit mehr wie ich. Ich denke der Preis ist zu hoch.
http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... parkdeck=1
Reparieren könnte ich die Sachen selbst. Schweißgerät hab ich und die Flex und solche Sachen ist alles vorhanden.
gruß Norbert
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 85er Käfer
wenn ein Profi solche Bilder ins Netz stellt muss er wirklich schlecht sein, man erkennt eigentlich nichts ausser das einiges vom Original (Amaturenbrett etc) abweicht.
so kann man keine Aussagen treffen ausser das es einem dann einfach so viel Wert sein sollte wenn man das Geld in die Hand nimmt.
die Reifen sind sicher auch schon "abgelaufen"
es ist eh bald Ostern, da kann man den ganz gut als Osterei verstecken
Gruss Jürgen
so kann man keine Aussagen treffen ausser das es einem dann einfach so viel Wert sein sollte wenn man das Geld in die Hand nimmt.
die Reifen sind sicher auch schon "abgelaufen"
es ist eh bald Ostern, da kann man den ganz gut als Osterei verstecken

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- blackfox71
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
- Käfer: Ovali
- Wohnort: Achim bei Bremen
Re: 85er Käfer
Bei deiner Aufzählung an Sachen die gemacht werden müssen........keine 1000€! Wenn da jetzt schon solche Dinge zu sehen sind ohne gross nachzuschauen, dann taucht da noch mehr auf. Die fast 3000€ sind da ja völlig überzogen.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 85er Käfer
Ja, es ist schon heftig was für solche unvollständigen Bastelbuden heute so aufgerufen wird. .....leider werden die aber auch durch Unwissende gekauft.
Die Rahmenköpfe sind bei Mexikanern aus den 80er sehr häufig durch.
Die Rahmenköpfe sind bei Mexikanern aus den 80er sehr häufig durch.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: 85er Käfer
Typischer Mex aus den 80ern.
Üblicherweise benötigt er wohl auch das große Besteck und das volle Programm.
Egal was du abmontierst, du wirst Arbeit finden.
Ist sicher nicht mal so eben erledigt, da sei dir sicher.
Aber mittlerweile grenzt es nicht an Blasphemie einen Mexikaner zu retten.
Der Preis ist da aber doch etwas überzogen.
Ferdi
Üblicherweise benötigt er wohl auch das große Besteck und das volle Programm.
Egal was du abmontierst, du wirst Arbeit finden.
Ist sicher nicht mal so eben erledigt, da sei dir sicher.
Aber mittlerweile grenzt es nicht an Blasphemie einen Mexikaner zu retten.
Der Preis ist da aber doch etwas überzogen.
Ferdi
Re: 85er Käfer
Hallo,
der Käfer hat sich erledigt für mich. War heute da und habe mit dem Verkäufer gesprochen der Preis ist ein Festpreis weil er das Auto in Holland gekauft hat und es war angeblich in einem besseren Zustand beschrieben worden, der Preis wäre das was er auch bezahlt hätte, den möchte er halt wieder haben. Ich hab ihm 1500 Euro geboten und da erzählte er mir das. Wer`s glaubt ! Ich nicht. Egal weiter suchen.
Aber Danke für euer Feedback.
Geht bestimmt bald weiter, irgendwo steht ein schnabber für mich, ich muß dann nur schnell genug sein.
gruß Norbert
der Käfer hat sich erledigt für mich. War heute da und habe mit dem Verkäufer gesprochen der Preis ist ein Festpreis weil er das Auto in Holland gekauft hat und es war angeblich in einem besseren Zustand beschrieben worden, der Preis wäre das was er auch bezahlt hätte, den möchte er halt wieder haben. Ich hab ihm 1500 Euro geboten und da erzählte er mir das. Wer`s glaubt ! Ich nicht. Egal weiter suchen.
Aber Danke für euer Feedback.
Geht bestimmt bald weiter, irgendwo steht ein schnabber für mich, ich muß dann nur schnell genug sein.

gruß Norbert
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: 85er Käfer
Schnapper gibt es leider kaum noch.
Vor 7-8 Jahren hab ich bei uns viele Schlachtkäfer von Bauern geschenkt oder für ein Tragl Bier bekommen,
mittlerweile werden die im Netz für 500 - 1000,- verhökert
Und das schlimme dabei ist, die gehen weg
Vor 7-8 Jahren hab ich bei uns viele Schlachtkäfer von Bauern geschenkt oder für ein Tragl Bier bekommen,
mittlerweile werden die im Netz für 500 - 1000,- verhökert

Und das schlimme dabei ist, die gehen weg

Re: 85er Käfer
Ich hab noch ein Käfer gefunden aber da ist die Bodengruppe durch, steht für 2100 Euro im Netz. Ich hab mir den mal angeschaut und war entsetzt wie die
Bodengruppe aussieht da war schon ein "Fachmann" dran und hat mal eben ein Blech drangenietet.
Der Verkäufer sagte zu mir für 1500 könnt ich den mitnehmen.
Da muß aber die Bodengruppe Kpl. neu ich denke das der Rahmenkopf auch durch ist. Den Rahmenkof erneuert hab noch nie gemacht und trau mich da glaub ich nicht dran. Zumal man dafür auch eine Rahmenlehre braucht.
Interessant ist bei dem Käfer das das Häuschen vom Blech noch richtig gut aussieht im Vergleich zu unten drunter.Ich häng das Inserat mal dran.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-216-5195
Was denkt Ihr lohnt sich die Arbeit den nochmal zu machen.
Gruß Norbert
Bodengruppe aussieht da war schon ein "Fachmann" dran und hat mal eben ein Blech drangenietet.
Der Verkäufer sagte zu mir für 1500 könnt ich den mitnehmen.
Da muß aber die Bodengruppe Kpl. neu ich denke das der Rahmenkopf auch durch ist. Den Rahmenkof erneuert hab noch nie gemacht und trau mich da glaub ich nicht dran. Zumal man dafür auch eine Rahmenlehre braucht.
Interessant ist bei dem Käfer das das Häuschen vom Blech noch richtig gut aussieht im Vergleich zu unten drunter.Ich häng das Inserat mal dran.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-216-5195
Was denkt Ihr lohnt sich die Arbeit den nochmal zu machen.
Gruß Norbert
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 85er Käfer
Hey, Norbert.
Besser stehen lassen. Wird eine Extrembaustelle!
Always Aircooled
VeeDee
Besser stehen lassen. Wird eine Extrembaustelle!

Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- LostTupper
- Beiträge: 462
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
- Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
- Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
- Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
- Wohnort: 48565
Re: 85er Käfer
Korrekt! Wenn man schon die Pickel auf der C-Säule sieht.....VeeDee hat geschrieben:Hey, Norbert.
Besser stehen lassen. Wird eine Extrembaustelle!![]()
Always Aircooled
VeeDee
Gruß
Stefan
- avi45
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
- Käfer: 1303 S Bj. 1972
- Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
- Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
- Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
- Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
- Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
- Wohnort: GAL Germany Augsburg Land
Re: 85er Käfer
Den würde ich nicht mal vor Ort anschauen wollen,
geschweige mir Kaufgedanken darüber zu machen.
geschweige mir Kaufgedanken darüber zu machen.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.
Kugelige Grüße
avi45
Kugelige Grüße
avi45