ich hätt´da mal ein, zwei Fragen.
Ich habe in meinem Bus einen Typ1 AS 21 Motor gefunden, für zu ölig erklärt (natürlich von aussen) und mal geöffnet.
Wer meinen Bus kennt, der weiß das er aus den Staaten kommt.
Die Amis haben die Dichtpaste eher in den Motorinnenraum aufgebracht, als auf die Dichtfläche.
Kann überschüssige Dichtpaste im Ölkreislauf dazu geführt haben, dass sich die Ölpumpenwelle am Ende, also der Zapfen in der Nockenwelle eigearbeitet hat?
Und Thema Lagergasse:
Ich meine die Lageraufnahmen sollten 65 und ein bischen mm messen. Ich messe 66,3 mm.
Das eingebaute Mittelhauptlager hat eine Zugabe von 0,25 mm, also 1/4 mm. Das passt doch nicht bei einer Differenz von 1mm, oder?
Muss ich spindeln?
Bitte um Stellungnahme.

Gruß
Alex