Automatik Schweißschirm

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
Roter03
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 21:35
Wohnort: Neumunster

Automatik Schweißschirm

Beitrag von Roter03 »

Moin,

bisher konnte ich immer einen ausleihen :mrgreen: aber der dunkelt nicht mehr lange ab.
Nun bin ich am überlegen mir selbst einen zuzulegen und die Auswahl ist ja groß,
besitzt zufällig jemand einen aus dem unteren Preisegment und kann berichten?

Bin mir nicht sicher ob die Geräte im Netz ab 25€ halten was sie versprechen, kann man das einfach mit Hausmitteln testen?

Gruß
zwergnase

Re: Automatik Schweißschirm

Beitrag von zwergnase »

Das Geld für die Billigen kannst Dir sparen, die wirfst Du nach den ersten paar Nähten in die Ecke und kaufst dir was vernünftiges ;)

Gruß
Martin
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Automatik Schweißschirm

Beitrag von RST Driver »

Hast du eine Ahnung - mein 30€ Modell habe ich seit 4 Jahren. Funktioniert bis heute, allerdings wurde das Kopfband schon mit Schlossschrauben repariert und die Hellstufe hätte ich auch gerne auf 3 statt 4. Die Kassette ist aber nicht verkehrt und scharf ist das Bild auch. Müsste ich allerdings ein neues Modell anschaffen, wäre es ein 3M Speedglas 100V.

Gruß,
Phil
zwergnase

Re: Automatik Schweißschirm

Beitrag von zwergnase »

Ja, hab ich, brauch so ein Ding auch gelegentlich beruflich :mrgreen:
Hab auch mit einem Billigheimer angefangen, nie wieder.
Sobald nur der geringste Lichteinfall von dem falschen Winkel kam, hat der verdunkelt und aufgehellt, wie er wollte.
Bei Sonneneinstrahlung oder im Freien absolut unbrauchbar.
Ich würd nur noch Speedglas kaufen. Hab jetzt seit 10 Jahren einen Speedglas mit Solar, der geht wie am ersten
Tag, es wurde noch nicht mal der Akku getauscht.

Aber die Ansprüche beim Werkzeug sind halt auch verschieden ;)

Gruß
Martin
RST Driver
Beiträge: 291
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
Käfer: 1974 1303S

Re: Automatik Schweißschirm

Beitrag von RST Driver »

Ich glaube die Ansprüche sind vereinbar. Leider oftmals nicht mit dem vorhandenen Budget. :-)
WIG funktioniert übrigens nicht gut, weitere Lichtbögen als der Eigene sorgen für seltsames Abdunkelungsverhalten. Allerdings steht das hier nicht zur Debatte...

Gruß,
Phil
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Automatik Schweißschirm

Beitrag von Tobi/DFL »

Moin!

Von den absoluten Billig-Angeboten würde ich die Finger lassen, zumindest waren meine Erfharungen mit so einem Helm sehr schlecht. Insbesondere in meiner nicht sonderlich optimal beleuchteten Halle hatte ich das Problem, dass der Helm ständig dunkel war, weil vermutlich die Funzeln in meiner Halle nicht ausreichten, um die Solarzellen vernünftig laden zu lassen.
Vor einem Jahr habe ich mir dann diesen Helm gekauft, der sicher auch eher ins Niedrigpreis-Segment gehört, mit dem ich bisher - als Hobby-Anwender überwiegend im WIG-Bereich - jedoch durchweg gute Erfahrungen gemacht habe:

http://www.expondo.de/welbach-schweissh ... Gwod8_oFeA

Viele Grüße,

Tobi
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Automatik Schweißschirm

Beitrag von Thorsten »

Naja.....Tobi.....billig????

Ich benutze diesen hier......den wir übrigends auch in der Firma nutzen.....Markenprodukt mit erstklassiger Ersatzteilversorgung!!

http://www.ebay.de/itm/SPEEDGLAS-100-V- ... OSwZd1VWHG~

Wer billig kauft, der kauft zweimal!!!
Antworten