Ölkühler befüllen/entlüften

Antworten
Rage607
Beiträge: 21
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 17:48

Ölkühler befüllen/entlüften

Beitrag von Rage607 »

Moin moin,

ich habe in meinem 1303 einen 2 Liter Typ 4 (relativ ungetuned) mit Ölkühler (vorne) eingebaut.
Ich benutze ein Thermostat, welches im kalten Zustand nur einen Kanal zum Kühler schliesst, damit beim Öffnen schon Druck aufgebaut ist.
Ich hatte jetzt vor genau den Schlauch, beim Befüllen des Motors mit Öl, abzuziehen, bis dort dann Öl austritt.
Allerdings liegt der Schlauch mindestens einmal höher als die Ölwanne.
Sollte ich das Auto deshalb hinten aufbocken oder gibt es da andere "Tricks"?

Schonmal danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Ölkühler befüllen/entlüften

Beitrag von Red1600i »

Pfeiff drauf. Echt. Es lohnt sich nicht mal drüber nachzudenken.

Füll ihn auf Maximum auf und das reicht völlig.

Dann einmal warm fahren und kontrollieren.

Du siehst dann beim Thermostat öffnen mal kurz ein paar Zuckerer an der Druckanzeige ... wenn überhaupt. Die paar Luftbläschen machen ihm garnix.

Nur wenn du in dem Moment voll auf der Rennpiste bei maximaler Leistung und Drehzahl... ja dann lohnt sich weiterdenken. Ansonsten: völlig wurscht.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Ölkühler befüllen/entlüften

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Mach ich auch so, das paßt (1l Öl mitnehmen reicht).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Ölkühler befüllen/entlüften

Beitrag von Nikon-User »

Hab ich bei meinem Unfall auch gemacht; hatte mir den vorderen Ölkühler abgerissen und
über die Reparaturzeit ist das gesamte Öl aus den Schläuchen gelaufen..

Später am Motor wieder aufgefüllt.... gestartet und dann immer wieder nachgefüllt...

Ging 1a.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Antworten