Käferhäuschen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
StephanP
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 16:55
Käfer: 1958er
Wohnort: Biedenkopf

Käferhäuschen

Beitrag von StephanP »

Hallo

weiß jemand zufällig, wie schwer ein Käferhäuschen eines 58er Käfers ist? Kann man das mit zwei Leuten von der Bodengruppe abnehmen?

Gruss Stephan
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Käferhäuschen

Beitrag von rme »

Ja, ganz locker!
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Käferhäuschen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

kann man machen, nur nicht mit Muttern. Wenn noch Motor und Sitze eingebaut sind wird es auch schwierig die Karosse darüber zu heben, dann ist es sogar zu viert schwer. Der Scheibensatz hat auch ordentlich Gewicht und wenn dann die Karosse dauernd irgendwo hängt ....

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käferhäuschen

Beitrag von bugweiser »

aber nur ohne Hauben und Flügel und ohne Scheiben . Mit nur eingebauten Türen ist es auch schon recht schwer.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Käferhäuschen

Beitrag von rme »

Sitze sollte man schon ausbauen. Türen, Motor, Scheiben etc. dürfen bleiben wo sie sind. ....und gut frühstücken nicht vergessen. ;-)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: Käferhäuschen

Beitrag von Wolfman »

Geht sogar alleine.
Also ich persönlich finde es etwas kippelig zu zweit.
Nimm 3 oder 4, dann bist du entspannt, auch Dein Rücken.
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Käferhäuschen

Beitrag von B. Scheuert »

Wolfman hat geschrieben:Geht sogar alleine.
Also ich persönlich finde es etwas kippelig zu zweit.
Nimm 3 oder 4, dann bist du entspannt, auch Dein Rücken.
Alleine geht immer dann, wenn bis zur Zierleiste alles morsch ist :lol: :lol:
Antworten