Instrumentenfolie selber machen?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Instrumentenfolie selber machen?

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
ich würde gerne die Folie für eine selten gewordene VDO-Uhr selber machen. Es sollte doch in heutigen Zeiten möglich sein. Hat jemand schon Erfahrung damit?
Karlheinz
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenfolie selber machen?

Beitrag von schickard »

Hi,
schau mal hier: http://bugfans.de/forum/gestaltung/tach ... t1169.html

Grüße
Christian
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Instrumentenfolie selber machen?

Beitrag von Questus »

in meinem Käfer 1303 habe ich 5 Porsche 911 SC Instrumente

alle habe ich mit http://www.heiler-tachodesign.de Scheiben aus Kunststoff

umgerüstet. tadelloser Service, die machen auch individuelle......


nur die Preise stören mächtig :o


:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: Instrumentenfolie selber machen?

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
genau das ist es, die Preise haben mich auch erschreckt.
Karlheinz
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Instrumentenfolie selber machen?

Beitrag von Questus »

Moin Karlheinz,

eine Idee habe ich noch, gute Schildermacher haben heute alle nur denkbaren selbstklebende Folien am Lager.

Meiner druckt Dir jeden Entwurf digital auf diese Folie, Vorlage kann auch PDF sein.

Wenn Du Dir Deine Beschriftung / Zeichnung selbst machst, am PC, dann die genehme Folie aussuchst
ist das kein Problem für 10 - 20 € sowas auf Kömacell oder ähnliche Kunststoffscheiben aufzuziehen.
Tacho Heiler arbeitet nicht anders. :idea:

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
FloBiss
Beiträge: 190
Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
Käfer: Export '64
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
Wohnort: Höchstädt a. d. Donau

Re: Instrumentenfolie selber machen?

Beitrag von FloBiss »

Hallo Zusammen,

ich hab mir meine "Folie" selbst gemacht:
Zusatz5.JPG
Zusatz5.JPG (55.9 KiB) 4134 mal betrachtet
Allerdings sollte man einen Scanner, ein CAD-Programm, einen Laserdrucker und ein Einschweißgerät zur Hand haben.
Und sich Zeit dafür nehmen ...

In meinem Corsa hab ich das genau so gemacht und hält seit Jahren.
Zusatz9.JPG
Zusatz9.JPG (65.64 KiB) 4134 mal betrachtet
Das es qualitativ nicht an eine professionell hergestellte Folie oder sogar Plastikscheibe ran kommt ist klar.
Mir reicht es so ... für Perfektionisten ist es sicherlich keine Lösung.
Wenn jemand die Vorlage als PDF haben will, einfach melden.

Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
Antworten