Jubikäfer 1986 kaufen??

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von waffelmann »

Hallo zusammen.

ich möchte mir diesen Jubikäfer aus 1986 zulegen, doch bin mir unsicher, ob es das richtige für mich ist.
Gerne kann der Käfer noch etwas pflege von mir bekommen, doch ne reine Bastelbude sollte es nicht sein.
Was meint ihr zu diesem Angebot?
http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... parkdeck=1

ich will ihn mir Samstag mal anschauen.

Gruß aus der Pfalz
Alex
Ghost
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 11:15
Wohnort: Bocholt

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von Ghost »

Ist schwierig zu sagen aber um ehrlich zu sein so schlecht sieht er von den Bilder her nicht aus, man müsste ihm angucken

Gr
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von yoko »

waffelmann hat geschrieben:Hallo zusammen.

ich möchte mir diesen Jubikäfer aus 1986 zulegen, doch bin mir unsicher, ob es das richtige für mich ist.
Gerne kann der Käfer noch etwas pflege von mir bekommen, doch ne reine Bastelbude sollte es nicht sein.
Was meint ihr zu diesem Angebot?
http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... parkdeck=1

ich will ihn mir Samstag mal anschauen.

Gruß aus der Pfalz
Alex
So beim schnellen Hinschauen optisch gut.
ABER nicht blenden lassen, auf jedenfall jemand mitnehmen, der sich bei der Käferkarosse auskennt, Stichwort: ROST. Hinter dem rechten Lampentopf kommt er schon etwas vor, beifahrerseitig schauts aus, als ob der seitl. Teppich herunten war und wieder angenagelt wurde...warum?

Trotzdem viel Glück und :text-welcomewave:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Feinbein
Beiträge: 117
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von Feinbein »

Hallo,

Bastelbude oder nicht ist unklar.
Was auffällig ist:
Die Haube hinten sitzt komisch.
Die seitlichen Zierstreifen fehlen. Das könnte auf ein Nachlackierung hindeuten.
Außerdem ist die Seite wellig und die Tür sieht aus, als ob sie schief hängt.
Die Felgen sind nicht original und der Fahrersitz sieht nicht nach 43000 KM aus. Der sieht wellig und durchgesessen aus. Wenn der Vorbesitzer kein Schwergewicht war, können es auch locker mal 100.000 KM mehr sein.
Auf jeden Fall jemanden mitnehmen, der sich wirklich auskennt und auch schön unten drunter gucken (Radkästen, Rahmenkopf, Ölverlust usw.).

Und in jedem Fall noch etwas Geld für Reparaturen zur Seite liegen.

Gruß Feinbein
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von VeeDee »

Für den Preis kann man nichts wirklich Gutes erwarten.

Bei diesem fällt mir an den Fotos auf:

- !!! Rechtes Vorderrad steht deutlich weiter hinten im Kotflügel als das linke!!!! Achtung!! Unbedingt Rahmenkopf und Achskörper prüfen, vor Kauf Achsvermessung!!! Kann auf einen kräftigen Unfallschaden hindeuten!
- Fahrertür Türspalt und Passung sowie Fallung schlecht, wellig, Tür hängt
- Passung und Spaltmaß Heckklappe links nicht in Ordnung / zu groß / ungleichmäßig
- Passung und Spaltmaß der Frontklappe links sehr ungleichmäßig
- Lackierung rechte Tür und vorderes Seitenteil matter als vom hinteren
- Kotflügel vorn links zu weit hinten montiert, Keder sitzt nicht richtig. Kotflügel wohl nícht original
- Kotflügel hinten links verformt
- Stoßfänger vorn verbogen / verdreht
- Kotflügel vorn rechts: Stoßfängerdurchführung beim Nachlackieren teilweise mitlackiert. Muß ersetzt werden, da unter Lampentopf komplett durch
- Fahrersitz Polster komplett down, Lenkrad starke Abnutzungserscheinungen. Km????
- Keine Motorklappendichtung, Korrosion unter Klemmleiste
- Außenspiegel nicht original

An vielen Details ist zu sehen, dass das Auto mal weitgehend zerlegt war und mit wenig Liebe und Sorgfalt zusammengeworfen wurde.
Am linken Seitenfenster ist zum Beispiel kein Clip auf dem Zierrahmen, die seitlichen Zierstreifen und die Jubi-Plakette fehlen, der Teppich rechts ist komplett nur reingepfuscht, links oben lose, Abdeckung Sitzscharnier Fahrersitz fehlt, die Abdeckung des Sicherungskastens, Gummi auf Gaspedal offenbar auch, am Schalthebel scheint mal eine höhere Manschette gesessen zu haben, Endposition Scheibenwischer zu hoch.....

Dringend einen Blechspezi mitnehmen!


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von waffelmann »

WOW super.

vielen Dank für eure genauen Antworten.
Ja das mit den 50-Jahren Emblemen hat mich auch schon gewundert, sowie die fehlenden Streifen.
Das mit den Kotflügeln hätte ich nie im Leben gesehen.

ich werde mir das Teil genau anschauen und hoffentlich alle Macken erkennen.
:text-thankyouyellow:
Feinbein
Beiträge: 117
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von Feinbein »

Und bitte berichten wie es dann war!
waffelmann
Beiträge: 30
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
Käfer: 1986 Jubi Käfer
Fahrzeug: BMW 320d F31
Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
Wohnort: Göcklingen

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von waffelmann »

Hallo zusammen

gestern war es nun soweit - Besichtigung des Jubis.
Erster Anschein war erschreckend. völlig verkratzt, Steinschläge, Klarlackplatzer auf dem Dach, die Türen innen verkratzt und rostig.
Dann kam der Verkäufer mit dem Schlüssel und es ging ans eingemachte.
Ein ehrliches Auto ohne Verschleierungen. die Seitenschweller sind durch, die Türschanieren sind angerostet, die A-Säule ist durchgerostet, er ist komplett nachlackiert worden vor 12 Jahren bedingt durch einen Unfall.
Der Innenraum ist auch so lala. Der Teppich ist durch, die Sitze sind auch etwas verlebt und der Dachhimmel hat leichte gelbe Flecken, jedoch kein Wasser von außen welches sich nach Innen drückt. Der Käfer stand jedoch die letzten Jahre im Freien und wurde seit einem Jahr nichtmehr bewegt.
Der Motor ist dicht, läuft super ruhig, zieht gut durch und ist agil.
Auf den Bildern seht ihr ein paar Schnappschüsse von den Schwachstellen. Die Restauration wird sicher nicht leicht und auch viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen, doch ich glaube, diese Reise werde ich nehmen. Bin mir noch nicht schlüssig, doch eigentlich ist es ein ehrliches Auto, was erstmal ein wenig gewaschen und gereinigt werden muss, dann muss man etwas gegen den Rost unternehmen.
Die H-Zulassung kann ich so ja nicht beantragen. Da dreht sich der Prüfer um und geht Kaffee trinken, wenn er den Jubi so sieht.

Aber generell ist der Preis auch ok, sodass ich denke, oich werde zuschlagen.
Dateianhänge
IMG_9737.JPG
IMG_9737.JPG (110.68 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9719.JPG
IMG_9719.JPG (87.18 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9713.JPG
IMG_9713.JPG (112.67 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9703.JPG
IMG_9703.JPG (118.08 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9697.JPG
IMG_9697.JPG (59.45 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9693.JPG
IMG_9693.JPG (122.84 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9684.JPG
IMG_9684.JPG (89.04 KiB) 9772 mal betrachtet
IMG_9683.JPG
IMG_9683.JPG (74.85 KiB) 9772 mal betrachtet
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von *Wolfgang* »

Ganz ehrlich? Ich würde den nicht nehmen, da gibts besseres. Gib lieber etwas mehr aus, da findest Du schon mal was. Bei so ner Substanz würde ich persönlich nur kaufen wenn es z.B. ein Dickholmer wäre (oder noch älter). Aber was Du siehst ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs.
Gruß

Wolfgang
Feinbein
Beiträge: 117
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von Feinbein »

Hallo,

dein Enthusiasmus in allen Ehren! Wenn Du dir richtig Arbeit kaufen willst und einen Käfer für eine Komplettrestauration suchst (denn nichts anderes wird das da) dann nimm ihn.
Bedenke aber vorher:
Hast du die Zeit?
Hast du die Möglichkeiten?
Hast du den Platz?
Hast Du das Geld?
In diesen Käfer sind ziemlich schnell mehrere hundert Stunden an Arbeit versenkt und viele tausend Euro. Es wird eine Weile vergehen, bis der wieder auf der Straße ist.
Wenn du nicht alle Fragen eindeutig mit ja beantworten kannst, würde ich mir die ganze Sache abschminken. Es gibt so viele abgebrochene Restaurationen, die aus verschiedenen Gründen vor der Fertigstellung beendet wurden. Dann ist die ganze Kohle futsch. Nimm einfach 2-3000 Euro mehr in die Hand und kaufe dir dafür einen Käfer zum Einsteigen und Losfahren. Zu Schrauben gibt es immer etwas.
Außerdem finde ich diesen Käfer für den Zustand viel zu teuer.
Da ist ja wirklich alles dran zu machen!
Gruß Feinbein
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von blackfox71 »

Da wandert mindestens nochmal der Kaufpreis rein, ich würde den nicht einmal für die Hälfte nehmen. Überleg Dir das lieber noch einmal.........
Bei einem Käferspezi bei mir in der Nähe stand letztes Jahr ein Jubi für knapp unter 7k und der war fahrbereit mit Tüv in einem guten Zustand,garkein Vergleich zu deinem aus der Anzeige, der ist in meinen Augen maßlos überteuert.
Feinbein
Beiträge: 117
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von Feinbein »

Benutzeravatar
millisbug
Beiträge: 45
Registriert: So 25. Okt 2015, 18:54
Käfer: 1200 Typ 11 Export 1960
Käfer: 1200 1979 , 20 Millionen 1981
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von millisbug »

Moin moin.
Wenn ich Deine Anfrage richtig deute,suchst die einen Käfer,an dem du leichte Arbeiten erledigen möchtetst,und so ein bischen in Schuß halten.Dann ist dies garantiert NICHT das Auto was du suchst.Hier gibt es schon Beiträge da kannst du sehen, wie das von Dir ausgesuchte Auto nach dem Zerlegen aussieht.(Jubi oder hoffnungsloser Fall).
Wenn ich mir so verschiedene Stellen anschaue kannst du vieles erneuern,selbst die Achse sieht nicht toll aus,beim Unterboden kann dich alles erwarten.Die A Säule ist auch nicht so einfach richtig instand zu setzen.Such lieber noch ein bischen.Aber du entscheidest selber.Viel Spaß noch und viel Glück beim Suchen.Gruß Volker
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von 1303-Jonny »

Puh, also für den Preis würd ich da auch die Finger weglassen! Meine Helga hatte ähnlich viel Rost. Und obwohl ich das von einem Karosseriebauer hab machen lassen (ich selbst kann einfach nicht so gut schweißen), waren es trotzdem noch einige hundert Stunden Arbeit. Und fertig ist da trotzdem noch lange nix!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Jubikäfer 1986 kaufen??

Beitrag von bugweiser »

viel zu teuer und viel zu schlecht . Da steht ja das volle Programm an .
Antworten