Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von youngtimerfan »

Fox 4 hat geschrieben:15,05,2016.

Gruß Fleischi

:music-rockout:
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16629
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

:music-rockout:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Viele Fragen und keine Antworten. Ich muss noch ein Trägerfahrzeug dafür fertigstellen und die Besitzerin überzeugen, das es ihr ureigenster Wunsch ist, mit mir dahin zu fahren :lol: Naja und fertigwerden muss ich auch noch, aber zum Fleischi werde ich bestimmt fahren!
Ankommen sollte ich mit dem Gerät schon und wenn ich alles richtig gemacht habe, komme ich vielleicht sogar damit zurück :mrgreen:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von ELO »

youngtimerfan hat geschrieben:
Fox 4 hat geschrieben:15,05,2016.

Gruß Fleischi

:music-rockout:

Ist denn der Termin schon fix ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Anstatt dem Mai wäre mir der September lieber. Das schafft noch ein bißchen Luft :lol: Aber wir sind ja nicht bei "Wünsch Dir was" :crying-pink:
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Fox 4 »

ELO hat geschrieben:
youngtimerfan hat geschrieben:
Fox 4 hat geschrieben:15,05,2016.

Gruß Fleischi

:music-rockout:

Ist denn der Termin schon fix ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Normal schon,ich muß das noch klären mit dem Besitzer des Platzes.
Aber das wird kein Problem sein.
Ich werde das nochmal mit einen Flyer hier Posten wenn es 100 Prozentig ist.
Aber so denk ich mir das !

Fleischi
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von crazy-habanero »

1200er termin wurde doch vor das mkt gelegt, oder gabs wieder ne änderung?

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Kleine Schritte, aber auch sie müssen gemacht werden.
Da die orginale Ölpumpe wieder reinkommt, habe ich die Einlaufbereiche ein bißchen verrundet. Ob das etwas bringt weiß ich nicht, aber es beruhigt :mrgreen: Der Fluß wird bestimmt besser, da alles nur gebohrt war, und bei den kleinen Durchmessern kommt es auf jedes Detail an.
Challengeölpumpe.JPG
Challengeölpumpe.JPG (100.89 KiB) 5477 mal betrachtet
Challengeölpumpe2.JPG
Challengeölpumpe2.JPG (103.45 KiB) 5477 mal betrachtet
Und über Termine wird hier nur gesprochen, wenn ich mehr Zeit bekomme :obscene-smokingred:
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von youngtimerfan »

Is das ne 6mm? Dann könnte ich dir einen aus einem Industrie MoTor senden
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Ja, sie hat 6mm Bolzen, aber sie ist in Ordnung. Ein größere würde nichts bringen, oder ich müsste die Gehäuse aufbohren. Es bleibt aber trotzdem noch ein Motor mit einem Öldruckregler :roll:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Und da bin ich wieder!
Ich habe vom Orra die Schwungscheibe erleichtert und gewuchtet bekommen und die 1200er Pleuel sind jetzt passend für den 22mm Kolbenbolzen. Von hier aus herzlichen Dank für die problemlose Abwicklung :up:
Challenge61.JPG
Challenge61.JPG (121.45 KiB) 5351 mal betrachtet
Die Schwungscheibe ist nur moderat erleichtert, weil es durch die grosse Kupplung sowieso schon deutlich leichter ist als das Orginal.
Challenge62.JPG
Challenge62.JPG (129.11 KiB) 5351 mal betrachtet
Challenge63.JPG
Challenge63.JPG (128.13 KiB) 5351 mal betrachtet
Blöderweise ist mir jetzt durch die problemlose Abwicklung ein Problem entstanden. Ich habe keinen Schuldigen mehr, dem ich das Nichterscheinen in die Schuhe schieben könnte :lol: Aber auch da wird sich eine Lösung finden. 8-)
Erst einmal habe ich das Gehäuse für den versetzten Ölkühler angepasst. Das war auch nicht weiter schwierig.
Ausgangssituation:
Challenge57.JPG
Challenge57.JPG (128.6 KiB) 5351 mal betrachtet
Löcher aufgebohrt und Gewinde auf M8 gebracht. Dazu die Dichtringaufnahmen angepasst und die Ölkanäle aufgebohrt.
Challenge58.JPG
Challenge58.JPG (124.75 KiB) 5351 mal betrachtet
Fertig!
Challenge59.JPG
Challenge59.JPG (104.42 KiB) 5351 mal betrachtet
Ich hätte gerne eine vernünftige Ölfilterung, aber das wird wohl nichts. Die Ölpumpenaufnahme läßt sich nicht mal eben auf 8mm umbauen. Zumindest nicht mit dem Werkzeug was mir zu Verfügung steht. Also bleibt das so!
Challenge55.JPG
Challenge55.JPG (104.15 KiB) 5351 mal betrachtet
Challenge56.JPG
Challenge56.JPG (93.04 KiB) 5351 mal betrachtet
Dann wurde begonnen die Basis für eine bahnbrechende Leistung zu legen :mrgreen: Kopfarbeit!
Was eine Schei... Wer wissen möchte, warum Zylinderkopfbearbeitungen Geld kosten, einfach mal selber machen :!: Einen alten Kopf nehmen, auf die Uhr schauen und losfideln :confusion-waiting:
Challenge64.JPG
Challenge64.JPG (125.9 KiB) 5351 mal betrachtet
Challenge65.JPG
Challenge65.JPG (165.83 KiB) 5351 mal betrachtet
Klar, man hätte auch den Dom im Kanal einfach wegschleifen können, aber ich hätte gerne noch eine solide Ventilführung und das Ganze soll auch noch eine gewisse Haltbarkeit haben..
Challenge66.JPG
Challenge66.JPG (64.9 KiB) 5351 mal betrachtet
Noch einmal als Gesamtaufnahme, weil es so schön ist :mrgreen:
Challenge67.JPG
Challenge67.JPG (173.98 KiB) 5351 mal betrachtet
Hier mein Beitrag zum Erleichterungsthread
Challengeabrieb.JPG
Challengeabrieb.JPG (80.67 KiB) 5351 mal betrachtet
Der andere Kopf folgt diese Woche und dann kommt noch die Feinschlifforgie. Es braucht kein Hochglanz werden, aber die groben Macken müssen raus. Dafür habe ich bei der Fa. Pferd noch ein bißchen Material bestellt :shock:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von yoko »

Fleißig, fleißig, schöne "Erleichterung", du machst ja fast dem Schweizer-Fräser Konkurrenz... :mrgreen:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16629
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

:lol:

Soviel Geduld hat der Herr nicht...

Und der Bremsschuh (Kirri) ist ja am Mittwoch auch wieder zurück;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Geduld habe ich schon, aber sie muss sinnvoll eingeteilt und verwendet werden, weil sie eine kostbare und nicht unendlich vorhandene Resource ist
:mrgreen:
Bremsschuh :?: Muse nennt man so etwas 8-)
Benutzeravatar
KiRRi
Beiträge: 278
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55
Käfer: 73er, 1300er, 44PS oder so
Fahrzeug: kleines, graues O mit AUTOMATIK uuuuund 5 Türen :D
Wohnort: Gulli 17

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von KiRRi »

Ähmm....

B. Scheuert & Lars ihr seid echt... :angry-boxing:

Alles wird gut!!!



LG

Der Bremsschuh :character-afro:
Wir war'n in Istanbul, schalalalalaaa


Auf VW & dicke Okken


>SaumorePorno<
Antworten