H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
-
waffelmann
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
- Käfer: 1986 Jubi Käfer
- Fahrzeug: BMW 320d F31
- Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
- Wohnort: Göcklingen
H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Hallo zusammen
ich möchte mir dieses Jahr anlässlich meines 30. Geburtstages einen 86er Jubi Käfer kaufen.
Weiß jemand welche Vorschriften für die H-Zulassung gelten?
Und was darf man verändern, dass die H-Zulassung nicht entzogen wird?
Gerade in Sachen Motor, Innenausstattung, etc.
vielen Dank für die Hilfe.
Grüße aus der Pfalz
Alex
ich möchte mir dieses Jahr anlässlich meines 30. Geburtstages einen 86er Jubi Käfer kaufen.
Weiß jemand welche Vorschriften für die H-Zulassung gelten?
Und was darf man verändern, dass die H-Zulassung nicht entzogen wird?
Gerade in Sachen Motor, Innenausstattung, etc.
vielen Dank für die Hilfe.
Grüße aus der Pfalz
Alex
- roller25
- Beiträge: 977
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Ganz grob:
Grundsätzlich kannst du alles machen, was innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung des Fahrzeugs üblich war.
Heisst also, alles was bis 1996 möglich gewesen wäre umzubauen, kannst du auch machen.
Motorumbauten haben immer noch die Abgashürde mit im Spiel, sprich nen 1600er mit Doppwlweber wird rein eintragungstechnisch schwierig. Sollte der aber eingetragen sein, ist "H" in der Regel auch kein Problem.
Änderungen, die das Abgasverhalten positiv beeinflussen, sind von den Beschränkungen zur H-Abnahme ausgenommen.
Wenns um die Sicherheit geht, werden da auch einzelne Ausnahmen gemacht.
Gruß Michael
Grundsätzlich kannst du alles machen, was innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung des Fahrzeugs üblich war.
Heisst also, alles was bis 1996 möglich gewesen wäre umzubauen, kannst du auch machen.
Motorumbauten haben immer noch die Abgashürde mit im Spiel, sprich nen 1600er mit Doppwlweber wird rein eintragungstechnisch schwierig. Sollte der aber eingetragen sein, ist "H" in der Regel auch kein Problem.
Änderungen, die das Abgasverhalten positiv beeinflussen, sind von den Beschränkungen zur H-Abnahme ausgenommen.
Wenns um die Sicherheit geht, werden da auch einzelne Ausnahmen gemacht.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
dann werdet ihr ja beide ein H hinter eurem Namen bekommen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
waffelmann
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
- Käfer: 1986 Jubi Käfer
- Fahrzeug: BMW 320d F31
- Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
- Wohnort: Göcklingen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
OK super. Vielen Dank Michael für die Anmerkungen.
Bzgl. Innenraum stehen mir also auch einige Türen offen wie z.B. ein anderer Schaltknüppel, andere Sitzbezüge, anderes Radio etc.
Das ist gut.
und @Jürgen...
Danke, dass du mich an dieses Jubiläum erinnerst
Bzgl. Innenraum stehen mir also auch einige Türen offen wie z.B. ein anderer Schaltknüppel, andere Sitzbezüge, anderes Radio etc.
Das ist gut.
und @Jürgen...
Danke, dass du mich an dieses Jubiläum erinnerst
- roller25
- Beiträge: 977
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
gerne, aber denk dran beim Radio!waffelmann hat geschrieben:OK super. Vielen Dank Michael für die Anmerkungen.
Bzgl. Innenraum stehen mir also auch einige Türen offen wie z.B. ein anderer Schaltknüppel, andere Sitzbezüge, anderes Radio etc.
Das ist gut.
und @Jürgen...
Danke, dass du mich an dieses Jubiläum erinnerst
USB und MP3 ist nicht!!
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- oppaunke
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 16. Dez 2014, 23:28
- Käfer: Elvis, grün
- Fahrzeug: Holder C 9600
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Geht klar, entweder altes Radio umbauen lassen oder son Retro Radio rein.
Die sind H-tauglich.
Gruß, Christian
Die sind H-tauglich.
Gruß, Christian
-
waffelmann
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
- Käfer: 1986 Jubi Käfer
- Fahrzeug: BMW 320d F31
- Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
- Wohnort: Göcklingen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Super.
vielen dank euch.
Könnt ihr mir Tipps für die Käferbesichtigung sagen z.B. auf Stellen die ich besonders genau anschauen muss?
habe mir schon einen Magneten gekauft um eventl. Spachtelarbeiten zu erkennen.
Doch was sind die häufigsten Schwachstellen?
Der Besitzer schreibt, dass der Kotflügel rund um die Frontlampe Rost angesetzt hat.
Wo sitzt der Rost noch oft?
Habe einen Mechaniker bei der Besitigung dabei, der sich um den Motor kümmert.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank euch.
vielen dank euch.
Könnt ihr mir Tipps für die Käferbesichtigung sagen z.B. auf Stellen die ich besonders genau anschauen muss?
habe mir schon einen Magneten gekauft um eventl. Spachtelarbeiten zu erkennen.
Doch was sind die häufigsten Schwachstellen?
Der Besitzer schreibt, dass der Kotflügel rund um die Frontlampe Rost angesetzt hat.
Wo sitzt der Rost noch oft?
Habe einen Mechaniker bei der Besitigung dabei, der sich um den Motor kümmert.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank euch.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
du kannst auch die Forumseigene Suchfunktion nutzen, zu dem Thema wurde schon sehr viel geschrieben
hier schon mal eine gute Seite zu dem Thema http://www.flat4.de/ratgeb_2.htm
am besten ist immer noch jemanden mit zu nehmen der Ahnung von der Materie hat
Gruss Jürgen
hier schon mal eine gute Seite zu dem Thema http://www.flat4.de/ratgeb_2.htm
am besten ist immer noch jemanden mit zu nehmen der Ahnung von der Materie hat
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
es gibt wohl kaum einen Mex der nicht überall gammelt,..... eben mehr oder weniger ! Der komplette Unterboden ist betroffen.... je nachdem wie das vor vielen oder seit Jahren betreut oder behandelt wurde.
Mit entscheidend ist das was nicht auf den ersten (und auch nicht auf den zweiten ) Blick erkennbar ist. Hat das Dingen 20mm frisch Bitumen drunter , sofort abhaun. Am besten sind Autos wo jemand schon mal ein Sachkundiger dran war und alles sorgfältig dokumentiert hat, ohne alles zuzupappen.Ich selbst hab 264 Pics von meinem Jubi und der ist noch nicht mal abgehoben. Der Oldtimermarkt ist wie alle Märkte welche Profit abwerfen ein Gangstermarkt
Je begehrter das Modell desto skrupelloser die Methoden. Die Mexikaner sind vom Wertverlauf gerade in einem Spektrum wo sich viele Wixer in der Hoffnung auf einen schnellen € rumtreiben
Darum prüfe wer sich ewig bindet...........

Mit entscheidend ist das was nicht auf den ersten (und auch nicht auf den zweiten ) Blick erkennbar ist. Hat das Dingen 20mm frisch Bitumen drunter , sofort abhaun. Am besten sind Autos wo jemand schon mal ein Sachkundiger dran war und alles sorgfältig dokumentiert hat, ohne alles zuzupappen.Ich selbst hab 264 Pics von meinem Jubi und der ist noch nicht mal abgehoben. Der Oldtimermarkt ist wie alle Märkte welche Profit abwerfen ein Gangstermarkt
Darum prüfe wer sich ewig bindet...........

-
waffelmann
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
- Käfer: 1986 Jubi Käfer
- Fahrzeug: BMW 320d F31
- Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
- Wohnort: Göcklingen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
ja das stimmt wohl mit der schnellen Mark....
Danke für die Beiträge.
ich werde mal schauen ob ich mir eine checkliste machen kann.
Habe die Suchfunktion ausprobiert, doch irgendwie kam "keine Ergebnisse vorhanden" raus
das soll das Objekt meiner Begierde sein:
http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... asrc=st|as
der Text ist etwas kurios, denn 1986 war ja nicht das Jahr des Jubi.
Ihr könnt mir ja mal eure Meinung kunt tun
Danke für die Beiträge.
ich werde mal schauen ob ich mir eine checkliste machen kann.
Habe die Suchfunktion ausprobiert, doch irgendwie kam "keine Ergebnisse vorhanden" raus
das soll das Objekt meiner Begierde sein:
http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... asrc=st|as
der Text ist etwas kurios, denn 1986 war ja nicht das Jahr des Jubi.
Ihr könnt mir ja mal eure Meinung kunt tun
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Zulassungen von 85 - 87 sind keine Seltenheit. Schau mal hier und lass die Bilder wirken :
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 13071.html
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 13714.html
hier sind schon viele Dinge zu sehen welche mit kaufentscheidend sein sollten.

http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 13071.html
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 13714.html
hier sind schon viele Dinge zu sehen welche mit kaufentscheidend sein sollten.

- 1303-Jonny
- Beiträge: 298
- Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
- Wohnort: Münchner Westen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
An der Blechkante der Dichtung vom Motorraum scheint er auch n bissl zu gammeln, oder? Ganz wichtig, schau Dir die Warmluftkanäle/Seitenschweller von unten an! Und zwar ganz genau! Auf den ersten Blick sieht man da manchmal nix, weil ja die Trittbretter draufgeschraubt sind. Wenn die durch sind, kanns mal ganz schnell ganz teuer werden!
-
waffelmann
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
- Käfer: 1986 Jubi Käfer
- Fahrzeug: BMW 320d F31
- Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
- Wohnort: Göcklingen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Super. vielen Dank für die Tipps.
ich werde mir das Teil am Samstag ganz genau anschauen müssen.
Habe einen Kfz'ler dabei, der sich um die Technik kümmert und wir werden uns auf den Rost konzentrieren.
ich werde mir das Teil am Samstag ganz genau anschauen müssen.
Habe einen Kfz'ler dabei, der sich um die Technik kümmert und wir werden uns auf den Rost konzentrieren.
- Firefox
- Beiträge: 1746
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Ohne Unterstützung solltest du da wirklich nicht aufschlagen.
Ein KFZler ist sicher OK, aber Käferkauf ist schon recht speziell und sollte mit Unterstützung aus der "Szene" durchgeführt werden.
Du wärst nicht er Erste der auf die Nase fällt und sich blenden ließ.
Für den Fall das der Käfer gewerblich angeboten wird, wird beim Kauf sicher eh "Bastlerfahrzeug" im Vertrag stehen, dient zur Absicherung der Verkäufers.
Es soll auch Verkäufer geben die eine lange Anfahrt NICHT mit einer ausgiebigen Besichtigungsmöglichkeit belohnen.
Mängelfrei wird der Jubi nicht sein, das eine oder andere ist immer zu tun, aber in eine Vollresto sollte es nicht enden.
Käfer zu besitzen erfordert mittlerweile etwas mehr als die ADAC Goldcard oder die Fähigkeit eine Sicherung zu wechseln !!
Rechne mit dem Schlimmsten und schraube deine Erwartungen herunter, lass dich aber durch die Vorteile überzeugen und prüfe deine persönlichen handwerklichen Fähigkeiten.
Eine gute Basis mit überschaubaren Reparaturaufwand ist auch ein Anfang.
Käfer sind nicht nur Geldvernichtungsmaschinen, sondern bereiten auch Spaß.
Denke mal das du uns nach dem Besichtigungstermin unterrichten wirst, bin schon gespannt !!
Viel Glück.
Ferdi
Ein KFZler ist sicher OK, aber Käferkauf ist schon recht speziell und sollte mit Unterstützung aus der "Szene" durchgeführt werden.
Du wärst nicht er Erste der auf die Nase fällt und sich blenden ließ.
Für den Fall das der Käfer gewerblich angeboten wird, wird beim Kauf sicher eh "Bastlerfahrzeug" im Vertrag stehen, dient zur Absicherung der Verkäufers.
Es soll auch Verkäufer geben die eine lange Anfahrt NICHT mit einer ausgiebigen Besichtigungsmöglichkeit belohnen.
Mängelfrei wird der Jubi nicht sein, das eine oder andere ist immer zu tun, aber in eine Vollresto sollte es nicht enden.
Käfer zu besitzen erfordert mittlerweile etwas mehr als die ADAC Goldcard oder die Fähigkeit eine Sicherung zu wechseln !!
Rechne mit dem Schlimmsten und schraube deine Erwartungen herunter, lass dich aber durch die Vorteile überzeugen und prüfe deine persönlichen handwerklichen Fähigkeiten.
Eine gute Basis mit überschaubaren Reparaturaufwand ist auch ein Anfang.
Käfer sind nicht nur Geldvernichtungsmaschinen, sondern bereiten auch Spaß.
Denke mal das du uns nach dem Besichtigungstermin unterrichten wirst, bin schon gespannt !!
Viel Glück.
Ferdi
-
waffelmann
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 17:50
- Käfer: 1986 Jubi Käfer
- Fahrzeug: BMW 320d F31
- Fahrzeug: Kawasaki ZX6R Ninja
- Wohnort: Göcklingen
Re: H-Kennzeichen 1986 Jubi Käfer
Danke Ferdi für die netten Worte.
mir ist klar, dass ich kein neuwertiges Auto kaufe, doch das möchte ich auch nicht
Der Käfer soll mich die nächsten Jahre / Jahrzehnte begleiten und ich bin auch bereit einwenig Geld reinzustecken.
Muss nur schauen, dass es keine Überhand nimmt.
Wenn zuviel Rost dran ist, werd ich die Finger weglassen.
Technische Probleme oder auch die Mängel an der Innenausstattung lassen mich kalt. das kann ich selbst.
Aber wenns ans schleifen, pulvern und lackieren geht, dann ist mein Geldbeutel nicht groß genug.
Ich werde euch berichten wie die Besichtigung am Samstag gewesen ist.
Falls jemand von euch jemanden weiß, der einen 86er Käfer verkauft, gerne bei mir melden.
Danke und Grüße aus der Pfalz
alex
mir ist klar, dass ich kein neuwertiges Auto kaufe, doch das möchte ich auch nicht
Der Käfer soll mich die nächsten Jahre / Jahrzehnte begleiten und ich bin auch bereit einwenig Geld reinzustecken.
Muss nur schauen, dass es keine Überhand nimmt.
Wenn zuviel Rost dran ist, werd ich die Finger weglassen.
Technische Probleme oder auch die Mängel an der Innenausstattung lassen mich kalt. das kann ich selbst.
Aber wenns ans schleifen, pulvern und lackieren geht, dann ist mein Geldbeutel nicht groß genug.
Ich werde euch berichten wie die Besichtigung am Samstag gewesen ist.
Falls jemand von euch jemanden weiß, der einen 86er Käfer verkauft, gerne bei mir melden.
Danke und Grüße aus der Pfalz
alex