Moin,
habe eine `69 Automatik BG auf Schaltung umgebaut. Das AT Schaltgetriebe ist revidiert, die Schaltstange ist eine NOS für BG ab ´67. Alles wie neu, trotzdem lässt sich das Getriebe nicht wirklich durchschalten? Wer kann sich das erklären? Das Getriebe wurde vor dem Einbau Öl-los transportiert. Kann es dadurch bspw.. zum reinrutschen von zwei Gängen gekommen sein?
Bin da komplett ratlos?
Aircooled Greets
Claudio
Schaltwege ungenau, AT-Getriebe mit neuer Schaltstange
- HAZ-Buggy
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
- Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
- Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
- Fahrzeug: Honda DAX ST70
- Fahrzeug: TOPCAT K3
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwege ungenau, AT-Getriebe mit neuer Schaltstange
Hallo Claudio,
wenn die Bilder Deinen Projektstand widerspiegeln, d.h. das Ding läuft noch nicht...?
... im Stand lassen sich die Gänge nicht richtig schalten! Dazu muss der Motor bzw. das Getriebe laufen,- also keine Panik, das wird schon ok sein.
(eventuell den Schalthebel auf dem Tunnel besser einstellen, wenn Du nicht alle Gänge schalten kannst)
Grüße
HAZ-Buggy
wenn die Bilder Deinen Projektstand widerspiegeln, d.h. das Ding läuft noch nicht...?
... im Stand lassen sich die Gänge nicht richtig schalten! Dazu muss der Motor bzw. das Getriebe laufen,- also keine Panik, das wird schon ok sein.

(eventuell den Schalthebel auf dem Tunnel besser einstellen, wenn Du nicht alle Gänge schalten kannst)
Grüße
HAZ-Buggy
'N SCHEISS MUSS ICH
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwege ungenau, AT-Getriebe mit neuer Schaltstange
hatte ich auch bei meinem überholten
mit ÖL flutscht das nachher
und wagen ggf etwas rollen.. natürlich motor aus beim einstellen des schalthebels
das ist ja auch ne sache für sich
mit ÖL flutscht das nachher

und wagen ggf etwas rollen.. natürlich motor aus beim einstellen des schalthebels
das ist ja auch ne sache für sich

Re: Schaltwege ungenau, AT-Getriebe mit neuer Schaltstange
Hallo!
Falls Du es noch nicht gemacht hast ,der Schalthebel muß unbedingt ausgerichtet werden sonst paßt die Geometrie nicht ,1. Vorsichtig 2.Gang einlegen ," 2. Schrauben des Schalthebels am Tunnel lösen ,Schalthebel senkrecht in Richtung links rechts und 11Grad nach hinten ausrichten ,festziehen (dabei Motor aus ,Kupplung treten)
Gruß Heiko
Falls Du es noch nicht gemacht hast ,der Schalthebel muß unbedingt ausgerichtet werden sonst paßt die Geometrie nicht ,1. Vorsichtig 2.Gang einlegen ," 2. Schrauben des Schalthebels am Tunnel lösen ,Schalthebel senkrecht in Richtung links rechts und 11Grad nach hinten ausrichten ,festziehen (dabei Motor aus ,Kupplung treten)
Gruß Heiko
- agavebug
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 27. Nov 2015, 16:09
- Käfer: 1956 Export Ovali
- Fahrzeug: 1966 HAZ BUGGY
- Wohnort: 26506 Norden
Re: Schaltwege ungenau, AT-Getriebe mit neuer Schaltstange
So danke an alle guten Vorschlagsmacher. Getriebe schaltet sich nun perfekt, alles im grünen Bereich, die Saison kann bald starten. 
