1776er Typ 1 Motor

Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Stehbolzen passen ! Danke !
Wieso dhl Probleme ?

Fleischi
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Darkmo »

Hallo Fleischi,
der Kasten hat ja keine Leitbleche innen. Funktioniert das so bei einem Tangentiallüfter?


Fox 4 hat geschrieben:So,jetzt noch ein Paar Schweißarbeiten am Gebläsekasten Eigenbau !
Und der Passt Perfekt auf jeden Motor ohne drücken oder ziehen!
Durch das Rohr im unteren Bereich gehe ich mit den Zündkabeln,Zündspule wird auf der Rückseite befestigt!
Den Chris sein Lüfterrad hat auch genug Platz!
Morgen Lackieren,dann geht's mit den Motor weiter!

Fleischi
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Hab welche reingemacht,will blos meine schlechten Schweißnähte nicht zeigen. :lol:
Obs funktioniert werde ich dann an der Öltemperatur schon sehen.

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Weil mich so viele anschreiben wegen dem Lüfterrad,es ist von Christian Kipphebelpolierer.
Die Adaptierung ist in Edelstahl,weil zB. bei Motorbremse Extreme Kräfte auf dem Keil und Anschraubfläche herrschen,(C. Schott).
Muß Mit einer 145er bei über 6000 U/min mit ner 135er Riemenscheibe gefahren werden.

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Poloeins »

Der Kasten ist mal geil...

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

So,Heute mal mit den Motor weiter gemacht!
Die Unterlegringe haben natürlich nicht gepasst,dank Armin und 1,5 Std.Autofahrt habe ich doch noch die richtigen bekommen!
Die Kipphebel bearbeiten ist die Hölle,werde ich wahrscheinlich nicht weiter machen,nervt voll! :oops:
Morgen die Kipphebel dran und dann muss ich noch mal an den Gebläsekasten ran, das gefällt mir noch nicht.hab jetzt einen Spender Kasten wo ich die Luftleitbleche übernehmen kann!

Fleischi
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (100.29 KiB) 6664 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (97.15 KiB) 6664 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (105.52 KiB) 6664 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (110.61 KiB) 6664 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fox 4 am Mi 13. Jan 2016, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von yoko »

:text-bravo:

Schönen Ventilfederspanner hast du. Woher stammt der?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Ehemalig Bleite gegangenes Vw Autohaus,aus den Kontainer geholt,und noch ganz viel andere Matra und HZ Werkzeuge.
Da sind Teile Dabei wo ich nicht weis für was das ist,genze Kiste voll.
zB. Dieser Abzieher usw.

Fleischi
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von yoko »

Du Glückspilz, gratuliere!
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Keine Ahnung!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (71.75 KiB) 6603 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (97.33 KiB) 6603 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (85.28 KiB) 6603 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (88.46 KiB) 6603 mal betrachtet
käferfreak62
Beiträge: 178
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
Käfer: VW 1302
Wohnort: 65830 Kriftel

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von käferfreak62 »

Das könnte ein Kugelgelekabzieher sein.
käferfreak62
Beiträge: 178
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
Käfer: VW 1302
Wohnort: 65830 Kriftel

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von käferfreak62 »

Dann sehe ich in der Kiste noch einen Federspanner.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Federspanner ist klar !
Denke ich mach irgendwann mal ne Seite mit alten Werkzeug auf. :lol:
Jetzt wieder zum Motorenprojekt,Heute geh ich noch mal an den Gebläsekasten,der bekommt auf der linken Seide Luftleitbleche von Oben bis Unten.

Fleischi
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von youngtimerfan »

Moin Fleischi du schöner :D

Halt dich bei den Luftleitblechen mal an mein Bild im Anhang.

Das ist die Luftführung vom Fuhrmann Motor (550 spyder bzw 356er)
dann sollte bei dir überhaupt nichts schief gehen :up:
Dateianhänge
Screenshot_2016-01-11-15-01-54-1.png
Screenshot_2016-01-11-15-01-54-1.png (234.26 KiB) 6540 mal betrachtet
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Das bekomm ich besser hin !

Fleischi
Antworten