Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Fox 4
Beiträge: 2523 Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken
Beitrag
von Fox 4 » Do 24. Dez 2015, 16:37
Die Farbe ist ein Traum.
Alles sehr schön gemacht.
Das einzige was ich ändern würde sind die zu kleinen Luftfilter auf den Vergasern.
Tolle Leistung !
Gruß Fleischi
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Do 24. Dez 2015, 19:23
Ja die Farbe war auch ein sehr schwieriges Thema. Da kommen noch größere Luftfilter drauf, die kleinen sind nur zum Schutz.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Mi 6. Jan 2016, 04:42
Nach den Feiertagen geht es nun weiter. Die letzten Drecksarbeiten sollen diese Woche vollendet werden. Sitzgestell und Federkern sind fast wie neu. Heute und morgen kommt dann noch das Faltdachgestänge und die Lenksäule dran. Danach gibt es dann keine rostigen Käferteile mehr
Dateianhänge
20160105_172009.jpg (87.78 KiB) 7650 mal betrachtet
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Darkmo
Beiträge: 1575 Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:
Beitrag
von Darkmo » Mi 6. Jan 2016, 13:27
Echt sauber gemacht .
aaaaber da is Chrom dran
weiter so
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Mi 6. Jan 2016, 14:11
Vielen dank für die Blumen
So sahen die vorher aus:
Dateianhänge
20151229_201953.jpg (66.81 KiB) 7581 mal betrachtet
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Mi 6. Jan 2016, 19:10
Faltdach Mechanik erstrahlt in neuem Glanz.
Dateianhänge
20160106_171759.jpg (108.91 KiB) 7541 mal betrachtet
20160106_171840.jpg (96.01 KiB) 7541 mal betrachtet
20160106_171844.jpg (97.06 KiB) 7541 mal betrachtet
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
roller25
Beiträge: 975 Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen
Beitrag
von roller25 » Mi 6. Jan 2016, 19:28
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
check0r0
Beiträge: 217 Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:19
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:
Beitrag
von check0r0 » Do 7. Jan 2016, 10:39
Sehr geiles Projekt.
Ok, der Motor ist mir ein bisschen zu arg in Chrom gehüllt, aber das ist Geschmackssache.
Was für einen Auspuff hast du dran? Der sieht interessant aus
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Do 7. Jan 2016, 11:33
Danke für euer Lob. Auspuff ist ein Sebring.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
check0r0
Beiträge: 217 Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:19
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:
Beitrag
von check0r0 » Do 7. Jan 2016, 14:50
Ist das noch ein alter klassischer Sebring oder ist das die Memminger Neuauflage?
Jürgen N.
Beiträge: 1623 Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jürgen N. » Do 7. Jan 2016, 15:13
Der org. Sebring hätte einen Längenausgleich der Rohre vom 2. Und 4. Zylinder.
Gruss Jürgen
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Do 7. Jan 2016, 22:28
Ist von Memminger.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Nicko2010
Beiträge: 115 Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58
Beitrag
von Nicko2010 » Mo 11. Jan 2016, 23:12
Weiter gehts. Faltdach ist nun auch Rostfrei.
Dateianhänge
20160106_152411.jpg (91.86 KiB) 7322 mal betrachtet
20160109_191755.jpg (81.71 KiB) 7322 mal betrachtet
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Bouncer
Beiträge: 787 Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963
Beitrag
von Bouncer » Di 12. Jan 2016, 12:24
wie hast du die Bauteile vom Faltdach entrostet?