Typ 1 100PS wie ?
Re: Typ 1 100PS wie ?
Danke ... dann kommt jetzt die Umsetzung ... ich werde berichten !
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Typ 1 100PS wie ?
Hallo,
mein 1915 hat mit der Engle W120 und 44er Webern 124 PS Leistung und 175 Nm Drehmoment auf der Rolle gebracht.
Gruß Douglas
mein 1915 hat mit der Engle W120 und 44er Webern 124 PS Leistung und 175 Nm Drehmoment auf der Rolle gebracht.
Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Re: Typ 1 100PS wie ?
So ... ich habe hier zwei Sätze an Pleuel Abmessungen sind gleich nur das Gewicht ist Unterschiedlich ,.
610 Gramm (da wurde schon dran gearbeitet) zu 585 Gramm (ohne bearbeitung)
welchen nehmen ? Und warum sind die so unterschiedlich ?
610 Gramm (da wurde schon dran gearbeitet) zu 585 Gramm (ohne bearbeitung)
welchen nehmen ? Und warum sind die so unterschiedlich ?
- Dateianhänge
-
- 2016-02-16 18.24.15.jpg (73.65 KiB) 3449 mal betrachtet
-
- 2016-02-16 18.23.48.jpg (86.65 KiB) 3449 mal betrachtet
-
- 610 gramm
- 2016-02-16 18.23.09.jpg (95.98 KiB) 3449 mal betrachtet
-
- 585 gramm
- 2016-02-16 18.23.14.jpg (96.31 KiB) 3449 mal betrachtet
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Typ 1 100PS wie ?
Hat nicht der "Fleischi" hier mal geschrieben, es gibt serienmäßige Typ3-Pleuel, die ein geringeres Gewicht haben...Aber wieso...vll. etwas schlanker...?
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Typ 1 100PS wie ?
Warum die so stark differien, weiß ich auch nicht genau. Ich tippe mal auf Gußtoleranzen, unterschiedliche Hersteller etc. Nehmen würde ich natürlich nur die Leichteren. Bis Du die Schweren soweit abgearbeitet hast, geht schon ein wenig Zeit verloren. Die würde ich mir sparen.
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Typ 1 100PS wie ?
Komplett unterschiedliche Schmiedegesenke.
Wer sich die Breite der Stege kurz über dem Pleuelfuß ansieht sollte den Unterschied bemerken.
Die 585g-Version sieht aus wie ein deutsches Serienpleuel bis ca. 1972, die 610g-Version findet man in den späteren Bus-Motoren und im 1600i.
Uuund... da war noch was:
Die Typ3-Pleuel bis April 66 hatten von oben eingesetzte Schrauben ohne Muttern und wogen ca. 530g.
Always Aircooled
VeeDee
Wer sich die Breite der Stege kurz über dem Pleuelfuß ansieht sollte den Unterschied bemerken.
Die 585g-Version sieht aus wie ein deutsches Serienpleuel bis ca. 1972, die 610g-Version findet man in den späteren Bus-Motoren und im 1600i.
Uuund... da war noch was:
Die Typ3-Pleuel bis April 66 hatten von oben eingesetzte Schrauben ohne Muttern und wogen ca. 530g.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Typ 1 100PS wie ?
Die Typ-3 Pleuel, die ich bisher in der Hand hatte bzw. verbaut habe, wogen alle zwischen 510 und 520 Gramm.