Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Antworten
zwergnase

Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Beitrag von zwergnase »

Für meinen 2275er Typ 1 im Bulli, hab ich mir für den Tank einen Stutzen mit größerem Durchmesser gedreht.
Original hat dieser 4,5mm Innendurchmesser, der neue hat 7,5mm. Neben den Vergasern hängt auch noch
eine Standheizung dran, die auch während der Fahrt betrieben werden soll.

Gefiltert wird bei mir zu den Vergasern mit einem großem Benzinfilter vom T3 und zur Standheizung mit kleinem Plastikfilter.
Der Tank ist innen neu versiegelt worden.

Soll ich das kleine Tanksieb, das über den Stutzen kommt, trotzdem verbauen; oder lieber weglassen; oder hats keinerlei Einfluß?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Beitrag von yoko »

Wenn ich den Tankstutzen aus/umbaue (8mm) lasse ich das Sieb immer weg, eine evtl. Fehlerquelle weniger. Finde den Filter ausreichend.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Beitrag von zwergnase »

War auch mein erster Gedanke, ok, dann lass ich den auch weg.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Beitrag von Käfersucher »

Also ich habe das Sieb bei meinem Tankumbau auch weg gelassen.

Dafür habe ich zwei Filter verbaut.
Einen vor der Pumpe und einen kurz vor den Vergasern also über dem Getriebe.

Bild
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Beitrag von yoko »

Käfersucher hat geschrieben:Also ich habe das Sieb bei meinem Tankumbau auch weg gelassen.

Dafür habe ich zwei Filter verbaut.
Einen vor der Pumpe und einen kurz vor den Vergasern also über dem Getriebe.
:handgestures-thumbupright: 2 Filter habe ich auch, aber noch keinen Großen...dank Bernd habe ich nun aber die Teile-Nummer und der kommt dann zur neuen Saison im Frühjahr gleich nach dem Tank rein. TOP-Teil.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Tanksieb bei Leistungssteigerung?

Beitrag von halbug »

Hallo,

verbaue einen (neuen) Vorfilter im Tank immer als Schutz der Benzinpumpe. 10mm Leitung von Tank zu Pumpe. Dann Feinfilter kurz vor jedem Vergaser auf Druckseite, komplett in 8mm ausgeführt. Bis 185 PS keine Probleme mit Spritversorgung :mrgreen:

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Antworten