Eindeutig zu viele Fahrzeuge die dir den Platz weg nehmen, ich helfe dir und kauf dir den Brezel ab.
Kommt in gute Hände
Tiefer schmalle Vorderachse,2,2 l Motor usw.
Wie hast du denn das Cabrio quer dahinbekommen ????
"Materialschonend" mit nem Stapler oder die Servolenkung an ihre Belastungs -und Verschleißgrenze geführt?
Ferdi
Firefox hat geschrieben:Wie hast du denn das Cabrio quer dahinbekommen ????
"Materialschonend" mit nem Stapler oder die Servolenkung an ihre Belastungs -und Verschleißgrenze geführt?
Ferdi
*Wolfgang* hat geschrieben:Dürfte man erfahren um welche Mopeden es sich bei den beiden im Vordergrund handelt?
Hallo Wolfgang
Das eine ist eine Adler M100 und die andere ist eine Rabeneick 150
Hinterm Brezel steht ein Mielefahrad mit Flink Hilfsmotor eine NSU Max und ein Adler M150
Die anderen Mopeds stehen in der anderen Halle
*Wolfgang* hat geschrieben:Dürfte man erfahren um welche Mopeden es sich bei den beiden im Vordergrund handelt?
Hallo Wolfgang
Das eine ist eine Adler M100 und die andere ist eine Rabeneick 150
Hinterm Brezel steht ein Mielefahrad mit Flink Hilfsmotor eine NSU Max und ein Adler M150
Die anderen Mopeds stehen in der anderen Halle
Grüße Christian
Cool, noch`n Mopedschrauber hier. Find ich gut. Die Rabeneick hatte ich so gut wie erkannt, die Adler aber nicht. Ich hab auch noch solche älteren Geschichten, aber ich mach erst Bilder wenn meine neue Halle gebaut und alles ordentlich reingeräumt ist!
Hat 12x6m, geheizt wird "Old School" mit Holz. Außen das Ganze nochmal ohne Tore, aber alles voll (auch der Dachboden), daher seit heuer noch einen Seecontainer für Teile. Das Beste daran ist, ich kann vom Wohnhaus trockenen Fußes in die Garage.