Grüße
VeeDee

Das durfte ja auch nichts kosten und war immer auf die nächsten 2 Jahre ausgelegt. Lackiert wurde nachher auch meistens mit der Rolle. Die Kisten waren dann sowieso meistens durch. Es war eben eine andere Zeit.Ringflieger hat geschrieben:Ich find es immer interessant was früher alles so für den Tüv zusammengebrutzelt wurde.![]()
Bin selber seit 35 Jahren KFZ Mechaniker, und in meiner Lehrzeit wurde nichts groß raugeschnitten, sondern immer Repblech drauf und fertig.
Haubtsache Tüv.
Heute sieht das bei den Classikfahrzeugfahrern zum glück anders aus. Auch an meinem Käfer waren genug Bleche draufgepappt.
Da gabs bei mir auch nur alles raus und neu. Soll ja auch ein paar lange Jährchen halten.
Gruß Jörg