per Zufall habe ich eine ziemlich gelungene Idee entdeckt kostengünstig eine Strahlkabine zu realisieren: man nehme eine große Klarsichtbox aus dem Bauhaus für 20€ mit Deckel und 145L Volumen und bastle daraus Folgendes:
Strahlhandschuhe: 15€
Aufspannringe: 12€
Strahlpistole: 20€
Box: 20€
HT Rohre und Winkel, als Staubsaugeranschluss gedacht: 3€
Messinganschlussstücke, -kupplungen und -T-Stück (alles 3/4 Zoll): 30€
Kleinteile wie Schlauchschellen, Klebstoff, Filtermatte und Schrauben: ca. 10€
ein alter Eimer: kostenlos

Da ich noch eine solche Schlauchtülle in den Verteiler geschraubt habe, ist ein kleiner Venturi entstanden, der hervorragend funktioniert. Zudem besteht die Möglichkeit über ein Fußpedal und zusätzlichen Druckregler den Belüftungsschlauch unter Druck zu setzen - werde ich vielleicht auch noch testen, ob hiermit eine weitere Effizienzsteigerung möglich ist.
Gesamtkosten: 110€ für eine wirklich funktionierende Strahlkabine, wenngleich ohne Strahlmittelkreislauf. Wer Lust hat, kann hier aber einen zusätzlichen Blechtrichter basteln und verschrauben. Bei mir musste es schnell gehen und mit 25kg Strahlmittel kommt man doch relativ weit.
Erste Ergebnisse mit Asilikos Strahlmittel in Korngröße 0.2-0.8mm sind vielversprechend und effizient zu erzielen. Dennoch werde ich mit weiterem Strahlgut experimentieren.
Da ich ohnehin eine große Kabine baue, waren viele Teile bereits vorhanden (Handschuhe, Ringe etc.), sodass mich die Kabine keine 60€ gekostet hat.
Was ich allerdings wohl optimieren muss, ist die Sicht: der Deckel ist nach kurzer Zeit recht blind und so werde ich wohl eine Glasscheibe einkleben und mit Abreißfolie versehen. Hätte natürlich auch mal mein Hirn einschalten können und vorher eine Folie verkleben können, aber im Nachhinein ist man immer schlauer...


Baut euch sowas - ich wünschte, das Teil hätte ich schon früher gehabt!
Gruß,
Phil