Ganz sooooo billig ist das nicht, wenn nicht tatsächlich alles alt gelassen wird. Aber nur Gehäuse auf, andere Nockenwelle rein, Doppelkanalköpfe bearbeiten, montieren und dann mal schauen wie weit man kommt, wollte ich nicht machen.
Ich habe heute noch einmal die Waage bemüht, um zu sehen was die einzelne Ventileinstellschraube wiegt. Das Teil hatte ich echt unterschätzt. Kieksche aan.

- Challenge54.JPG (74.22 KiB) 6201 mal betrachtet
Die Kontermutter habe ich nicht gewogen, weil sie bei allen Ausführungen benötigt wird. Hole ich aber nach. Eine Option wäre, eine Kontermutter aus Alu zu verbauen, oder sie ganz wegzulassen und eine Selbsthemmung herzustellen. An den Einstellschrauben stört mich, das sie verhältnismässig schnell eine Fläche bekommen und sich das Spiel so schlecht einstellen läßt , oder auch sehr schnell wie verstellt ist.
Gehört nicht hier her, ist aber als Hinweis zu verstehen. Ich hatte heute einen 65 Käfer in den Händen, bei dem der Vorbesitzer (oder wer auch immer) einen Flachmotor umgebaut hat auf die Käfer Verblechung . Dann hat er die Einkanal Saugrohre (ich wußte nicht das es so etwas gab) umgeschweißt und die Vergaser mit dem angepassten Gasgestänge montiert. Ich stelle demnächst Bilder rein unter Typ 1. Vielleicht kennt einer so etwas, oder weiß genaueres.
Schöne Weihnachten an das Forum
@ VeeDee
Nach der ersten Ziffer schon?

Da muss ich aber reinhauen
